Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der NAS-Anbieter Synology hat auf der CES 2014 eine Aktualisierung der Software für seine Netzwerkspeicher angekündigt. Version 5.0 des Diskstation Manager (DSM) soll nicht nur eine übersichtlicheren Bedienoberfläche haben sondern auch mit neuen Funktionen aufwarten.
Freue mich schon drauf - bin sehr angetan von meiner DS213j, auch wenn ich aktuell damit kämpfe, dass mein Technisat USB HD Stick erkannt wird um das SAT Signal überall zu verteilen
Sehr schön, freue mich drauf. Finde die aktuelle Version zu verschachtelt und ich weiß auf Anhieb nicht wo ich welche Funktion finde. War mein erstes NAS und ich war zu Beginn doch ziemlich überfordert und musste oft googeln.
Wenn es jetzt verschlankt wird und einsteigerfreundlicher komme auch ich damit besser zurecht.
Allerdings habe ich das Programm nur einmal zur Erstkonfiguration benutzt und da jetzt alles läuft, seitdem nie wieder
Wird man jetzt auch hier ver"app"elt? Ich finde die alte Oberfläche gut und logisch. Während das neue schon wieder an Smartphone und Tabletdesign erinnert.
Meinst?
Hab mir schon am Samstag per Google Translate die taiwanesische Presse dazu angeschaut. Da stand ganz klar hybrid cloud im Fokus.
In meinen Augen eine fragliche Entwicklung - mein Hauptgrund ein eigenes NAS bereit zu stellen wäre eine Loslösung von Dropbox, Google Drive und Co... aber gut... ist ja optional.
Wird man jetzt auch hier ver"app"elt? Ich finde die alte Oberfläche gut und logisch. Während das neue schon wieder an Smartphone und Tabletdesign erinnert.
Weiß jemand was darüber ob eine Kontakte-Synchronisation über CardDAV von Synology implementiert wird?
Das ist das einzige was ich bisher noch nicht eingerichtet habe weil ich keine Lust habe mir dafür extra OwnCloud zu installieren. CalDAV ist ja bereits "eingebaut". So ähnlich wie bei iCloud hätte ich es gerne, halt nur auf meinem NAS. Kontakte komfortabel bearbeiten, syncen und exportieren. Thx!
Sollte den gleichen Limits unterliegen wie ein normaler SAT Reciever, d. h. solange sie auf dem gleichen Transponder liegen sollte es klappen. Bin aktuell aber nicht wirklich motiviert viel Zeit aufzuwenden. Gibt schon einige Forenthreads, aber meine DS mag den Stick / Box wohl nicht.
Wenn ich es schaffe gibt es ein Update, sonst geht der Stick zurück und ich kaufe einen der sicher erkannt wird...
Empfangen werden kann alles was DVB-S2 hergibt ohne CI Modul, d. h. private Sender in SD und ÖR in HD. Die Box / Stick hängt per USB an der NAS, welche dann das Signal ins Netzwerk einspeist und Streams für iPad, Notebook usw. bereitstellt. Ebenfalls kann direkt auf die NAS aufgenommen werden. Als Softwarelösung gibt es die hauseigene VideoStation oder DVBLink - bin aber selbst am Testen, da ich gerade Probleme mit der Erkennung habe.
Verkabelung ist folgendermaßen: DS213j -> Cat6 an Switch -> Macbook / PC direkt am Switch & Switch auf WLAN N Router mit 5Ghz & 5Ghz Repeater ein Stock tiefer. Bandbreite für das Streaming liegt bei etwa 2 Mb/s. Näheres gibt es noch wenn es funktioniert
Schön, dass es da so rege weiter geht.
Hatte mir erst vor 2 Wochen die DS414 gekauft weil die laut tests 110MB/s schreiben und lesen schaffen soll im RAID5 und was soll ich sagen, die bläst mich von den Socken!
Da sind die Platten intern über SATA auch nicht schneller ^^
Und jetzt direkt ein Major Release (von 4.3 auf 5.0), sehr schön!
Die Feature mit den mehreren NAS auf ein Konto interessiert mich auch
Naja Hybrid Cloud Syncing ist evtl gar nicht so schlecht. So als Verbessertes Dropbox.
Wenn ich dann Dateien auf die NAS schmeissen kann und die werden dann auf Dropbox geladen während ich den PC wieder abschalte. ATM mach ich das via SynoBox, aber wenn das integriert kommt. Tolle sache.
Wobei ich aus dem Text nicht heraus lesen kann ob das generel Sync ist oder nur für die Foto Station.
Find ich aber Toll das sie mehr fokus auf Mobilen zugriff legen. Wollte ich erst letztens den Scanner einrichten das er via smb direkt auf dem Nas Speichert, blöderweise den Account zugriff falsch eingerichtet. Einfach kurz via Smartphone eingeloggt, geändert fertig. Die Desktop version rendert wirklich saumässig langsam. Auf meine Xperia Z erträglich, auf dem Note 10.1 2012 nicht mehr! Und alle einstellungend sind eben doch noch nicht auf der Mobilen variant erreichbar.