System langsam...Partition vergrößern?

nutzerbename

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
110
Hallo zusammen,

ich nutze Windows 10 und das System ist in letzter Zeit etwas langsam geworden (v.a. Firefox). Irgendwann kan auch mal ne Meldung, dass ich auf der Partition C Speicherplatz freigeben sollte (da sind aktuell nur 6 GB frei). Soweit ich mich erinnere ist Windows 10 auf C installiert. Die andere Partition (D) hat 346 GB freien Speicher.

Jetzt wäre meine Frage: Kann ich im Nachhinein die Partition C vergrößern, damit ich da mehr Speicher hab und womöglich alles schneller läuft?
Ich nutze den Computer nur für Internet, Office und zum Abspecihern von Dateien (Videos, word-Dokumente).
Danke für die Hilfe!
Hier ein Screenshot von der Datenträgerverwaltung:
Screenshot (1).png
 
Nein, auf Datenträger 1 ist kein Platz dafür. Du hast 2 Möglichkeiten: eine größere SSD und dann Datenträger 1 darauf clonen (partitionsgrößen beibehalten) und dann erweitern. Oder große Daten auf D: verschieben (Backup vorher machen, so oder so regelmäßig Pflicht).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DoNG und ILoveShooter132
  1. kauf dir eine 1TB SSD
  2. Klon die alte SSD darauf
  3. Schieb die kleinen partitionen ans ende
  4. Vergrößer die Systempartition
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und nitech
Nein, es sind zwei physisch getrennte Platten

Möglich wäre z.B. Bilder, Dokumente, Musik, Videos von C: auf D: auszulagern um auf C: wieder mehr Platz zu hacben
 
@craP_cillA Auch wenn die andere Partition auf ner anderen Platte liegt^^ ???

Da sind zwei SSDs verbaut. Das wirst du nicht einfach herum-partitionieren können - Kauf dir einfach ne größere SSD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lotsenbruder
cartridge_case schrieb:
Liegt sie doch gar nicht?! Schaut doch bitte genau hin.
Er wollte den Platz aud D: nutzen - der liegt auf einer anderen Platte^^ Lies doch genau seinen Post - versteh ich zumindest und viele andere hier so...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFakeAccount
jupp, die Wiederherstellungspartition könnte man löschen und C: um die fast 30 gb erweitern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
30 GB ist doch nichts bei heutigen Dateigrößen.
Ich würde es dadurch lösen eine (oder am besten gleich beide) SSDs zu ersetzen durch welche mit anständigen Größen ( 1TB, 2TB)

Zumal man nicht nur Festplatten sondern eben auch SSDS nicht so vollschreiben sollte, dass sie praktisch 'dicht' sind - und das wäre sie eben auch bei noch 30 GB freiem Platz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und madmax2010
nitech schrieb:
Nein, auf Datenträger 1 ist kein Platz dafür....
Stimmt doch gar nicht! Hinter der Wiederherstellungspartition liegt eine rund 30GB grosse offenbar ungenutzte primäre Partition deren Platz man, nach dem verschieben und gleichzeitigem Vergrössern der Wiederherstellungspartition auf rund 1GB, C: zuschlagen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lotsenbruder
@areiland Die 30GB dürften die Widerherstellungspartition von windows 11 sein. Ob man die wirklich löschen will, muss jeder selbst entscheiden, dazu raten tue ich sicher nicht.
und eine 512GB/1TB SSD kostet nicht die Welt und man hat eine lange Zeit Ruhe. Oder wie geschrieben: Daten auf D:, welche fast leer ist, verschieben.
 
Danke für die vielen Antworten.
Also wenn ich jetzt ne neue größere SSD kaufen würde, bekommt man die als Laie gut selbst eingebaut oder doch lieber vom Fachmann machen lassen? (Laptop Lenovo Thinkpad)
 
nutzerbename schrieb:
und zum Abspecihern von Dateien (Videos, word-Dokumente).
Liegen diese Daten auch auf C? Oder etwa auf D?
Denn für Windows allein und ein bisschen Office Kram finde ich 200GB etwas viel belegten Platz. Ich würde auf jeden Fall einmal nach schauen womit der Platz belegt ist.
Einstellungen - System - Speicher
Ebenfalls sinnvoll: TreeSize.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
habe ca. 100
Cebo schrieb:
Denn für Windows allein und ein bisschen Office Kram finde ich 200GB etwas viel belegten Platz. Ich würde auf jeden Fall einmal nach schauen womit der Platz belegt ist.
habe ca. 100 GB an Daten direkt auf dem Desktop (Dokumente, Videos, etc. in verschiedenen Ordnern). Auf diese Dateien greif ich sehr oft zu und find es komfortabel, dass ich sie immer "direkt vor mir" auf dem Desktop sehe. Wenn ich diese Dateien jetzt aud D verschiebe (um mehr Platz auf C zu haben), dann wären sie wohl etwas aus meinem Blickfeld verbannt??
 
nutzerbename schrieb:
Also wenn ich jetzt ne neue größere SSD kaufen würde, bekommt man die als Laie gut selbst eingebaut oder doch lieber vom Fachmann machen lassen? (Laptop Lenovo Thinkpad)
Wenn du keine Idee oder Ahnung für das Umbauen hast, dann lass das vom Bekannten mit Kenntnissen oder Fachmann machen. Sicher ist sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
nutzerbename schrieb:
habe ca. 100

habe ca. 100 GB an Daten direkt auf dem Desktop (Dokumente, Videos, etc. in verschiedenen Ordnern)....
Man kann Ordner auch auf den Desktop verlinken. Also steht dem verschieben dieser Inhalte rein gar nichts entgegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und nitech
Zurück
Oben