Systempartition zusammenführen

hxe1990

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
1.547
Hallo liebe Cbler,

ich möchte meine bestehende Systempartition mit einer bisher ungenutzen Datenmenge bereichern. Ich besitze Paragon Professional Partition Manager und kann dort die beiden Partitionen nicht zusammenfassen, da die Software exklusiven Zugriff auf Laufwerk C: ( Systempartition ) benötigt. Daher bietet mit das Programm einen Neustart an, um das genannte Problem zu umgehen. Nach dem Neustart setzt sich die Software jedoch nicht mit dem Problem auseinander. Nun wollte ich ein Programm nutzen, welches sich schon beim Boot um das Zusammenführen der Partitionen kümmert. Könnt ihr mir gparted empfehlen oder sollte ich eher zu anderen Mitteln greifen ?

LG Vince
 
am besten machst du zuerst einen Screenshot der Datenträgerverwaltung, bevor wir hier vllt. falsche Tipps abgeben.
 
Du hast eine Systempartition und eine Leere, richtig?

Dann geh mal unter Win7 in die Datenträgerverwaltung und häng den freien Bereich einfach an die Systempartition dran, ob die leer sein muss oder unformatiert kann ich dir jetzt nicht genau sagen, wirst du dann aber sofort sehen.

Edit: Müsste unter dem Punkt "Volume erweitern" gehen, bei XP und Vista sollte es genauso gehen, hab aber atm nur Win7 hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist eine Partition verschlüsselt?
 
mit paragon lässt sich eine cd oder usb-stick erstellen.
damit lässt es sich booten und leicht änderungen vornehmen.
 
Betriebssystem ist Windows XP 64 Bit und die eine Partition ist die Startpartition und die andere ist nicht formatiert und ungenutzt. Wo genau kann ich in Paragon den Stick zum Booten erstellen ? Der verhinderte Zugriff geht meiner Meinung nach von den Diensten der sich auf dem Rechner vorhandenen Programme aus :)
 
Ich kann Gparted nur empfehlen. Hab damit auch schon mal genau dein Vorhaben umgesetzt. Einfacher gehts eigentlich nicht.

Zur Sicherheit solltest du vorher aber trotzdem deine Daten sichern. Man kann nie wissen.
 
Ich hab mit dem Easeus Partition Master gute Erfahrungen gemacht. Das Paragon-Programm kenne ich leider nicht.
Aber egal welches Programm Du nutzt, sicher vorher Deine Daten ;)
 
Datensicherung ist gerade am Laufen :) Ich bringe euch meine Erfahrung noch näher ... 1 Stunde to go !
 
es ist eigentlich egal, welches Programm verwendet wird, wichtig wäre erstmal ein Screenshot.
 
Wenn die nicht formatiert ist und du nur eine Partition hast mach das am einfachsten unter Windows, der unpartitionierte Bereich wird ja zwangsweise direkt anliegen.
 
Systempartitionen mit einer anderen Partition im laufendem Betrieb unter Windows XP zu verbinden ist nicht möglich :)
Ergänzung ()

Zumindest nicht über die Datenträgerverwaltung ...
 
Danke für den Link :) Werd mir die mal in ruhigen Stunden näher betrachten.
 
die Datenträgerverwaltung von XP kann das natürlich nicht, zwei Partitionen zusammenzuführen oder zu erweitern.

Systempartitionen mit einer anderen Partition im laufendem Betrieb unter Windows XP zu verbinden ist nicht möglich

Selbst das ist möglich, aber nur wenn es sich um den gleichen Partitionstyp handelt.
 
Frogger deine Beiträge sind sehr hilfreich ... Wer verbindet denn 2 Partitionen die beide ein OS beinhalten ?

Selbst wenn beide Partitionen als aktiv markiert sind geht die Logik für mich nicht auf, zumal du auch überhaupt nicht auf meine Fragestellung eingegangen bist -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
deine sind leider wenig aussagekräftig.

Eine aktive Systempartition gibt es nur einmal auf einem Datenträger, allerdings gibt es uU. primäre und erweiterte Partitionen auf einem Datenträger.

Deswegen ist ein Screenshot wichtig.
 
Wenn du dir unter nicht formatiert / ungenutzt nichts vorstellen kannst, solltest du deine Interpretationsgabe nochmal etwas überdenken. Hier sind genug Beiträge von anderen Nutzer, die belegen, dass man es verstehen kann.

./closed
 
ich kenn zumindest den Unterschied zwischen Partition und unzugeordneten Speicherplatz.

und kann dort die beiden Partitionen nicht zusammenfassen

Aber ist ja auch egal.
 
Zurück
Oben