News T-Com erhöht Bandbreite von T-DSL

Was hast du eigentlich?

Der Tarif (Business Tarif) umfasst 30Gbyte zur Info!

Wenn einer Surft kommen NIEMALS auch wenn es Ebay ist so viel Traffic zusammen, denn wenn jeder Artikel mit ca. 500Kbyte zu Buche schlagen würde, bis man ihn ersteigert hat, dann kannst du schonmal 2097152 Artikel anschauen, um diesen Traffic zu erreichen. Dies ist eine Zahl die du selbst mit anstrengungen nicht erreichen wirst.

Dann das Gamen, gut, ich game nicht, halte es pers. auch nicht unbedingt für notwenig, das sieht jeder anders, gut, das sei mal so. Dennoch reicht, wenn man es begrenzt per Script, 20kbyte/s für flüssiges spielen, solange man FastPath nutzt.

Und die Fernwartung oder das Ferbackup eines PC's ist auch nicht das Problem, solange man auf dem Rechner Shell-zugriff hat. Wenn man wirklich abermillionen von Projekten und Files schaufeln muss, ist auch hier nich soooo viel Traffic drin.
Wenn dem nicht so ist, dann ist das EIN Begründeter Fall für eine Flatrate.

Dennoch ist, wie du siehst, es nicht schwer mit eine Trafficbegrenzung zu leben, es ist nur unbequem! Oder liege ich da wieder falsch?

Und welchen Text hast du entfernt? Würde mich mal interessieren.

Danke, MfG GuaRdiaN
 
Eine Erhöhung des Uploads wäre schön (und laut Quellen auch machbar). Download ist mir so eigentlich ausreichend, bloß halt upload isn bischen lang. Aber vlt. bestehen ja irgendwelche Verträge mit den örtlichen Stromerzeugern...kA :) Naja, Telekom...die machn das schon - und hört doch mal auf mit dem Gestänkere; jedem das Seine, und ohne Beweise will glaub ich eh niemand was schlechtes lesen oder hören. Ungewollte Ratschläge bzgl. P2P schon garnicht-muss doch jeder selber wissen.
 
@23) noxbot

Du, also das ist recht einfach die Rechnug, der Upmist frisst genauso viel, wie gedownloadet wird.

Und ich will auch 1024 / 256.

Ich habe Volumentarif und eigentlich ist mir "nur" der Upload wichtig, damit ich mal spielen kann, wenn meine Eltern surfen. --> Router.
 
hmm schön und gut für die die dsl haben! und was machen die ohne? die bleiben weiterhin auf lahmen 64k sitzen. find ich spitze. meine abneigung gegenüber der t-com wächst von tag zu tag! ich würde mir ja sdsl holen aber das ist preislich gesehn einfach uninteressant. leider ist bei mir kein anderer anbieter verfügbar sonst würde ich schon lange der telekom kündigen!
 
Die Modems der Telekom sind für Geschwindigkeiten bis >10Mbit ausgelegt.
Die eigentliche T-DSL Technik ist eine "beschnitte" ADSL Technik wenn ich mich nicht irre.

Mich als langjährigen T-DSL User freut es, nachdem Fastpath erhältlich war (weniger Leistung = mehr Geld) bin ich eigentlich rund um zufrieden.
Wenn man sich aber dann überlegt was eigentlich mit der Leitung die man besitzt alles möglich ist kommt man doch schon ins grübel.
Eine Erhöhung des Uploads würde glaube ich keinem Schaden.

- eigene schnelle FTP Server
- Bildtelefonie in guter Qualität
- eigene GameServer
- eigene WebServer

Es gibt soviele Möglichkeiten wofür man das alles benutzen könnte.
Was ich mich aber frage, weshalb das Telekom internen Netz nicht verschnellert werden.
Ich meine mal gelesen zu haben das Q-DSL Nutzer untereinander weit aus mehr Bandbreite haben als z.B. in I-Net.
Mich würde es freuen wenn die Leute an einer Vermittlungsstelle bzw. im Telekom Netz untereinander schneller würden.
Ein Intranet für Telekom User ! So könnte man mit seinen Nachbarn, oder anderen Leuten aus der Gegend kleine LAN´s aufbauen und so z.B. GameServer etc. eröffnen.
 
naja, ich glaube nicht dass der upload wesentlich angehoben wird. dann schneidet sich die t-com ins eigene fleisch. die wollen ja, wie viele andere auch, noch ihren webspace (mit schneller anbindung) vermieten! ;)
 
Hmm ... die Telekom is schon en lustiger Haufen vor 5 Jahren haben die mir gesagt, dass ich innerhalb der nächsten 4 Monate DSL bekommen werde....
nach 4 monaten ruf ich bei dehnen an und die sagen mir ich hätte OPAL und das würde nich gehen...
2 monate später rufe ich spaßeshalber noch mal an .... sie werden in ca. 6 monaten beschaltet ...
nach 6 Monaten ruf ich die wieder an und plötzlich hab ich ISIS ...?
6 Monate vorher wars doch noch Kupfer wie geht das auf einmal .... da wird sich wohl jemand geirrt haben...

und so geht das seit dem immer hin und her mal hab ich den Anschluß...mal den...??

Da frage sich einer ob unser lieber Monopolist noch ganz klar sieht.... tja Monopole halt da kann man sich viel erlauben (siehe M$)

Mfg Astro
 
Telekom = Monopol ?!
Windows = Monopol ?!

Ich glaube da liegst du aber nicht mehr so ganz richtig !

Schneller Webspace für mehrere Tausend Leute, ich glaube kaum das du z.B. Forumbase mit nem 1Mbit Upload hinbekommen würdest.
Soviel Verkehr wie hierrüber läuft....das ist eher was für Sites alla "Hallo Ich bin Heinz und das ist meine Webseite im Internet !"
 
@11 (guardian): ISDN ist leider ausgereizt, wenn du beide Kanäle benutzt

@15 (noxbot):
Leecher haben für die Verbreitung von DSL gesorgt, Leute die 1x pro Woche Ebay ansurfen brauchen keine DSL.
Ich behaupte mal, dass 1GB Traffic die Telekom weit unter 20Cent kostet.
Geht man nun davon aus, dass das GB bei Telekom-Kunde A rausgeht und bei Kunde B wieder ankommt, dann kannst du mit 10 Cent/GB rechnen. Selbst Dauersauger dürften da nicht so der Genickbruch für die Telekom sein.

btw: Ich hab was im Gedächtnis, dass ca. 70% des Traffics "Eseltraffic" ist


@50 (Aixem):
Selbst große Webseiten machen weit weniger als man als User denkt.
 
@noxbot
du haste voll recht. Diese P2PBenutzer verstopfen das ganze Internet.

oki ich höre manchmal Webradio, das macht auf Traffic ohne ende, aber diese P2P ist doch die größte Sauerei, und diese Leute schreien dann als erstes, wenn die Provider die Gebührer erhören, weil sie ja den Traffic bei einem Backboneanbieter auch bezahlen müssen...


Vieleicht sollte diese Leute mal das nachdenken anfangen!
 
Wieso soll der Trafic steigen? Ob ich jetzt 300MB in 5 min. Downloade oder in 10 min. ist völlig egal, der Trafic bleibt. Genauso verhält es sich beim Upload, es ändert sich nur der Zeitfaktor. Nicht mal wenn alle 100Mbit hätten würde sich was ändern, wieso auch. Was übertagen werden möchte wird übertragen.

Wer eigene Backbones aufstellt wie z.b. Telekom, KKF etc muss sich kaum gedanken über Trafickosten machen. Das meiste geschiet eh im Kooperationsverträge mit anderen betreibern. Bei Freenet&Co mag dies anders sein.

Ich halte es auch für falsch zu behaupten das die P2P Nutzer das Netz verstopfen. Ob jetzt jemand die ganze Zeit zockt was auch Trafic verursacht oder die ganze Zeit etwas downloaded ist irrelevant.
Deutschland hinkt, was die Speed anbelangt, eh im hinteren Bereich.

Ich persönlich wäre auch für mehr upload und weniger download.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GuaRdiaN
also beim onlinegame fällt gut was an traffic an
und die 5 gb reichen kein bissel was bei 30 schonwieder anders wäre
und kannst mir mal den link geben weil ich find das auf der HP nicht
ach und zum thema ebay zum teil hast du pro auktion mehr als 1 MB weil die tüpen da so mega bilder reingesetzt haben und ebay die bilder einfach in der größe begrenzt und nicht verkleinert
greetz
Mista
 
@ 49
OPAL ist nichts anderes als ISIS (Outdoor und Indoor), läuft bei der Telekom auch unter dem Namen HYTAS.
 
löl...eure DTAG will die speed erhöhen?...
sorry die sollen erst mal ein anständiges Backbone aufbauen !

mehr verteiler...etc..paar Fibrecables mehr...

ich "surf" zum glück schon mit meinen 2000/400kbit's
 
FreakImKäfig schrieb:
löl...eure DTAG will die speed erhöhen?...
sorry die sollen erst mal ein anständiges Backbone aufbauen !

mehr verteiler...etc..paar Fibrecables mehr...

ich "surf" zum glück schon mit meinen 2000/400kbit's

boah du bist ja toll :rolleyes:
ich muss sagen der backbone der telekom ist in meinen augen exzellent, vor allem wenn man in betracht zieht wie groß er ist - und trotzdem perfomant, wenn man mal so mit tiscali und konsorten vergleicht...
 
Tronx schrieb:
Wer eigene Backbones aufstellt wie z.b. Telekom, KKF etc muss sich kaum gedanken über Trafickosten machen.

*Sorry* Aber das ist das einzige worüber die sich gedanken machen, denn auch der Traffic kostet Geld. Da liegt das Problem... wo sollte es denn sonst liegen?

@ Blutschlumpf:

Is mir klar, dass ISDN mit 64k am ende ist... *trauer*

MistaSB: Kann ich dir nicht sagen, war in der Filiale habe keine Lust auf Telefon oder Mail oder Website das dauert zu lange und da kann man kein Stunk machen! ^^
 
macht der freakimkäfig seinem namen wieder alle Ehre? ;) Der DTAG Backbone ist mit das beste was wir hier im Großteil von "Internetdeutschland" haben.
 
Zurück
Oben