T-Home Entertain auf dem PC oder lieber Satellit?

nemos

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
412
Hallo,
.
ich habe einen Bekannten, der "T-Home Entertain"-Paket hat.
Er hat diese Box von Telekom, die mit Internet verbunden ist, so dass er Sendungen auf seinem alten Fernseher ansehen kann.
.
Jetzt kommt die Frage: Ist es möglich/sinnvoll IPTV-Sendungen auf dem PC zu betrachten.
Aus meiner Sicht sind folgende Möglichkeiten denkbar:

1) Ich installiere ein Programm auf dem PC, so dass PC selbst IPTV-Sendungen aus dem T-Home Entertain-Paket ablesen und anzeigen kann.
Es könnte gehen, aber ich mache mir Sorgen wegen eventueller Verschlüsselung.

2) Ich installiere eine Analoge TV-Karte in dem PC und verbinde den PC mit analogem Kabel mit der Telekom IPTV-Box. Das sollte wirklch gehen, denn der alte Fernseher unterstützt mit Sicherheit keine Verschlüsselung. Weil TV-Kanäle trotzdem auf der Box umgeschaltet werden müssen( diese Box steht in anderem Zimmer) ist das die unbequemste Lösung.

3) Ich vergesse diesen IPTV-Kram, baue eine DVB-S-Karte und schliesse die an die Satelitenschlüssel an. Allerdings frage ich mich, welche Kanäle sind bei digitalem Satelit noch unverschlüsselt/problemlos empfängbar..
.
Eure Meinung?
 
AW: T-Home Entertain auf dem PC oder lieber Satelit?

Ich würd Nr. 3 bevorzugen. Da hast du kein Kram zwischen dir und dem TV Bild. Bisher ist doch an Sat Programmen alles frei zu haben. Bis auf die HD Geschichten der Privaten. Aber ob es die dann bei der Telekom gäbe, weiß ich nicht. Außerdem bist du dann beim TV nicht aufs DSL angewiesen, welches ja auch mal ausfällt. Und du bremst nicht das www bei dir aus.
Aber möglich wirds sicher sein, alles am PC zu gucken. Nur zu welchem Preis (Qualität und Geldaufwand)
 
Zuletzt bearbeitet:
nemos schrieb:
Hallo,
Jetzt kommt die Frage: Ist es möglich/sinnvoll IPTV-Sendungen auf dem PC zu betrachten.
Ja und nein.
Ja es ist möglich mit dem PC IPTV zu schauen, mit VLC und einer playlist wo die IP Adressen der Sender drinne stehen, das gilt aber nur für die Öffentlich-Rechtlichen (ARD, ZDF, Dritten, Arte, Phoenix und co) und einige wenige FreeTV Kanäle.
Die "großen" FreeTV Sender wie RTL, Sat1Pro7 und deren unter Sender sind alle verschlüsselt.
 
Vielen Dank für Information.
Ich werde wohl wirklich Satelit empfehlen :)
 
Zurück
Oben