Endlich mal jemand der ein bisschen Ahnung hat.
Solange euer toller ARCOR-Anschluss funzt ist ja alles ok.
Geht das Ding aber mal nicht, ist laut ARCOR natürlich die Telekom Schuld und es dauert 3 Wochen bis sich was tut.
Aber es ist ja logisch, dass ARCOR sagen wird die Telekom sei Schuld. Ihre eigene Schuld werden die nicht zugeben.
Auch richtig ist, dass die Telekom ständig von der RegTP überwacht wird, was ie Preisgestaltung angeht.
Die Telekom wollte schon einen ISDN-Anschluss anbieten, bei dem die Grundgebühr bei ca. 25 Euro liegt und alle Ortsgespräche
inklusive sind. Durften sie aber nicht. Genauso wollten sie eine Telefon-Flat anbieten, durften sie aber auch nicht.
Und so könnte man das weiter aufzählen. Die Telekom muss also die höheren Preise durch besseren Servivce ausgleichen.
Verglichen mit anderen Providern schafft sie das sehr gut. Die Geschichte mit den Vertragslaufzeiten war ein nötiger Schritt.
Die Telekom ist ja auch nicht komplett doof und verschenkt Router und Anschlüsse um dann die Kunden nach 2 Monaten wieder zu verlieren.
Bei ARCOR bekomme ich auch nur die DSL-Hardware zum Vertrag wenn ich mich für 2 Jahre an ARCOR binde.
Also was meckert ihr???