Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsTablet: Apple bestätigt leicht verbogene iPad Pro ab Werk
Es ist ein Feature! Durch die Biegung wird werkseitig effektiv verhindert, dass das Display bei frontseitigen hinlegen auf den Tisch Kratzer bekommt. Es wird sogar so sein, dass man hier die Kosten für diese aufwendig produzierten Geräte kurzfristig erhöhen wird. Es wird dann als neues Apple iPad Pro Cuved Version angeboten werden - für ein noch immersiveres Erlebnis.
ich frage mich halt schon welcher Vollpfosten sein Tablet zum verbiegen nimmt oder versehentlich drauf sitzt. Sorry, sowas ist mir in den letzten Jahren nie passiert... manche Tests sind einfach SINNLOS.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
War klar, dass irgendjemand mit diesem Müll-Video ankommt. Jedes herkömmliche Tablet wird sich so einfach verbiegen lassen...jedes!
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
ich frage mich halt schon welcher Vollpfosten sein Tablet zum verbiegen nimmt oder versehentlich drauf sitzt. Sorry, sowas ist mir in den letzten Jahren nie passiert... manche Tests sind einfach SINNLOS.
Aufgrund der Verbraucherrechte-Richtlinie der EU besteht in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Rücktrittsrecht für Konsumenten bei Internetgeschäften.
§ 11 Abs 1 FAGG
Die Rücktrittsfrist für Fernabsatzverträge (nicht nur Online-Shops) beträgt 14 Kalendertage. Innerhalb dieser Frist kann daher der Verbraucher ohne Angabe von Gründen und grundsätzlich ohne Kosten von derartigen Verträgen zurücktreten.
It's not a bug, the package is holding it wrong!!!!! Mal im ernst, würde ich mir sowas teures anschaffen und es ist ab Werk verbogen, würde ich es zurückgeben und die Firma nie wieder nutzen. Nachdem mein 5s und 6s jeweils defekte hatten (eins ab Werk und eines später - Akku-Gate), kommt mir ohnehin nichts mehr von Apple ins Haus.
Ich weiß, jeder hat andere Erfahrungen, aber die Billigheimer von Lenovo halten mehr aus und sind, zumindest bei mir, hochwertiger als alles, was ich je von Apple hatte … 2 mal, nie wieder
ich frage mich halt schon welcher Vollpfosten sein Tablet zum verbiegen nimmt oder versehentlich drauf sitzt. Sorry, sowas ist mir in den letzten Jahren nie passiert... manche Tests sind einfach SINNLOS.
ist schnell mal passiert (mir gott sei dank noch nicht), aber wenn das ding auf der couch liegt, setzt man sich schnell mal drauf. oder lehnt sich dagegen. und wie man im video sieht, reicht da ein relativ kleiner druck auf die schwächste stelle und es macht knack!
Wow, besonders die letzten 2 Sätze schmecken nicht unbedingt gut.
Wenn ich ein Tablet auspacke, hat es gerade zu sein. Mir egal was Apple (oder andere Firmen) mir erzählen wollen. Das klingt wirklich so, als wenn die das als "normalität" verkaufen wollen...
Ja, genau. Weil natürlich direkt alle Apple Produkte Ramschware sind. Oder drückt da wieder ein überzeugter Apple Kritiker seinen Unmut in einem Apple Thread aus..? Naja, egal. Wirst nicht der Einzige bleiben.
ich frage mich halt schon welcher Vollpfosten sein Tablet zum verbiegen nimmt oder versehentlich drauf sitzt. Sorry, sowas ist mir in den letzten Jahren nie passiert... manche Tests sind einfach SINNLOS.
"Apple sieht das gekrümmte Chassis außerdem nicht als Defekt an."
Haha geilo. Die vielleicht nicht. Aber das ist für jeden ein klarer Defekt. Das würde Apple doch niemals selber akzeptieren. "der Chip ist leicht verbogen" ach, kein Problem. Liefern Sie ruhig, bauen wir in unsere ipads ein. Das sieht keiner.
Das muss man sich Mal geben. Aber hey, ist ja Apple, da stört das ja nicht. Bei den aufgerufenen Preisen erwartet man sich eigentlich schon etwas mehr Qualität.
Aber hey, man kann für Apples Fehler bezahlen, super. Es ist wirklich traurig, dass "Premium" Produkte mit Fehlern ausgeliefert werden und der Hersteller einfach sagt "Ja ist halt so"
Damit ist auch so ziemlich das letzte halbwegs brauchbare Apple Produkt gestorben. Einfach nur lächerlich, was Apple mit seinen Kunden abzieht und noch lächerlicher, wie Leute so sehr hinter so einem Laden stehen können.
Würde gerne wissen, wenn man da ein verbogenes iPad / iPhone / Mac zur Reparatur angibt. Ob das dann immer noch kein Schäden ist?
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Zum Glück lässt sich das Verhalten von Apple nicht auf Autos übertragen
"Das Auto könnte eine Delle bei Kauf haben, ist aber kein Defekt. Können Sie ruhig so kaufen"