Tablet für ca. 500€ zum Studieren

e-Funktion schrieb:
Wenn 500 nicht die Absolute Schmerzgrenze ist: Bei Expert war das Surface Pro 6 Platinum jetzt für 650€ verfügbar. Schnäppchen gibt es immer wieder mal.

Ah schade, das hätte ich wohl genommen für den Preis
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account() und e-Funktion
Ich nehme mal an es geht dir um mitschreiben in der Vorlesung bzw PDF Kennzeichnung?

Benutze selber das Surface Book 2 an der Uni und bin wirklich sehr zufrieden. Also wenn du das Budget etwas aufbohren kannst und einen Vorteil von einem Windows Gerät hast dann nehm das Pro 6 oder 7 (finde für die anderen Sachen die man so an der Uni macht Windows schon besser als iOS (Programmieren etc, ist aber natürlich studiengangsabhängig)).

Wenn es nur ums mitschreiben und und du keinen Vorteil von Windows hast dann das iPad 2019 oder iPad Air 3 mit Stift. Die Akkulaufzeit ist schon nochmal spürbar besser, geringeres Gewicht und ist halt auch außerhalb der Uni gut benutzbar als Entertainment Gerät.

Kannst natürlich bei beiden Geräten auch nach guten Deals/Gebrauchtware schauen.
 
Der Badner schrieb:
Ich nehme mal an es geht dir um mitschreiben in der Vorlesung bzw PDF Kennzeichnung?

Ja so in etwa. Sürfen und Videos abspielen (Youtube).
Textverarbeitung ist wichtig. Ich vermute Apple hat eine Office Alternative?
Splitscreen sieht ebenfalls praktisch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolpan schrieb:
Textverarbeitung ist wichtig. Ich vermute Apple hat einen Office Alternative?

Ja. Aber wenn du die Texte nicht nur auf Apple-Geräten nutzen willst, bieten sich die Office Apps von Microsoft mehr an. OneNote ist auch eine der besten Notiz-Apps fürs iPad.

Aber Achtung: Textverarbeitung ist nur beschränkt sinnvoll auf dem iPad möglich. Anschauen kann man sich alles, kein Problem. Aber die Apps sind kein vollwertiges Office und bieten bei der Eingabe nicht alle Möglichkeiten! Abschlussarbeit auf dem Tablet schreiben oder so wird nicht sinnvoll funktionieren.
 
Also auch viel Nutzung in der Freizeit? Dann würde ich dir noch mehr das iPad empfehlen.

DIe MS Apps gibt es auch fürs iPad aber wenn du viel Textverarbeitung machen musst würde ich zu einem vernünftigen Laptop mit Windows und Tastatur greifen.

Gibt ja auch mittlerweile viele brauchbare Midrange Convertibles um 600-700 Euro rum. Beispiel
 
Der Badner schrieb:
DIe MS Apps gibt es auch fürs iPad aber wenn du viel Textverarbeitung machen musst würde ich zu einem vernünftigen Laptop mit Windows und Tastatur greifen.
In diesem Fall, wäre mein Gedanke, dass Tablet an einen Monitor anzuschliesen und mit BT Tastatur / Maus zu arbeiten?
 
Tolpan schrieb:
In diesem Fall, wäre mein Gedanke, dass Tablet an einen Monitor anzuschliesen und mit BT Tastatur / Maus zu arbeiten?
Geht, aber wie gesagt - die Apps bieten für die Bearbeitung nicht den vollen Funktionsumfang.
Zum Beispiel kann man in Word auf dem iPad kein Inhhaltsverzeichniss anlegen: https://answers.microsoft.com/en-us...6f-41cc-8679-81b04232ec74?tab=AllReplies#tabs

Die Apple Office-Apps können da glaube ich mehr, aber du nagelst dich halt auf Apples Dateiformat fest - zum Austausch mit anderen Studenten (Gruppenarbeiten) oder so eher hinderlich.
 
Tolpan schrieb:
In diesem Fall, wäre mein Gedanke, dass Tablet an einen Monitor anzuschliesen und mit BT Tastatur / Maus zu arbeiten?

Halte ich nichts von. Ich habe zwar keine große Erfahrung in der Apple Welt, aber ich bezweifle dass das wirklich vernünftig mit iOS klappt. Wenn es dein einziges mobiles Gerät bzw PC ist, würde ich auf was auf Windows Basis setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Tolpan schrieb:
Ja so in etwa. Sürfen und Videos abspielen (Youtube).
Textverarbeitung ist wichtig. Ich vermute Apple hat eine Office Alternative?
Splitscreen sieht ebenfalls praktisch aus.
Apple hat in dem Sinne alles. Ihre eigenen iWorks, Microsoft Office (brauchst Office 365), und eben Google Docs/etc.
Letzteres dank iPadOS im vollen Funktionsumfang, da der Safari Browser seit iPadOS Webseiten als Desktop-Mode anzeigt.

MS Office sollte leicht beschnitten sein (müsste man aber schauen), auf jeden Fall sollte aber navigation und bedienung schwerer sein (fehlende Maus, Dateisystem etc).

Würde mir daher wirklich mal den Funktionsumfang anschauen, und wie Office mit dem iPad in der Praxis klappt, und welche Kompromisse man eingehen muss (im Laden, oder diverse Youtube Videos)

Ob Apple's iWork beschnitten ist, weiß ich nicht. Ist halt nicht sehr beliebt, weil es erstens nicht DSGVO Konform ist (daher aus Business-Sicht unbrauchbar), und die Kompatibilität zu MS Office (was 99% der Studenten nutzen dürften).
 
Letztlich würde ich es so sehen: Wenn ein weiterer PC / Laptop vorhanden ist -> iPad, PC für alles, was da nicht geht.

Wenn das Tablet das einzige Gerät sein soll: Ein gutes(!) Windows Tablet. Platzhirsch ist dann das Surface, ansonsten vielleicht noch ein Yoga von Lenovo.

Alles andere bedeutet Kompromisse, die echt weh tun bzw. die geplante Nutzung verhindern / deutlich einschränken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Ab ios 13 gibt es eine Mausfunktion sehe ich gerade
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: e-Funktion
Stimmt, es ist ein dicker Punkt, der lediglich deine Fingereingabe "ersetzt/simuliert" - und welcher mit einer Maus gesteuert werden kann.

Da ist es meist präziser und schneller, wenn du den Pencil nutzt.

Sowas wie Linksklick + Rechtsklick dürfte nicht vorhanden sein ^^
 
iOS und das iPad sind weiterhin ganz klar primär für Finger / Stift-Bedienung entwickelt. Da kann Apple noch so viel von PC Ersatz erzählen - bisher ist es das nicht wirklich. Mit dem Keyboard ist halt die Eingabe längerer Texte einfacher geworden.
 
Wir denken gerade über eine 0% Finanzierung nach. Das Ipad Pro scheint ja das "beste" all in one Gerät zu sein.
 
Sieht interessant aus.
Screenshot_2020-02-14 MediaMarkt Angebote Prospekte MediaMarkt.png
 
Das ist tatsächlich ein sehr gutes Angebot, welches ich auf jeden Fall annehmen würde, wenn du ein Windows Gerät willst (Sprich, inklusive x86 Plattform für vollwertiges office, Dateisystem, vollwertigen Maussupport).

Ich persönlich würde etwa 2500 mal lieber bei Amazon bestellen, als bei Mediamarkt: https://www.amazon.de/dp/B07X8NL7MW...zhalspre03-21&ascsubtag=qO9dTXtrpx5AeFh2SWGxw
Die sind mitgezogen.
Außer, du brauchst die 0% Finanzierung, die über Media markt angeboten wird (Läuft dann über ne Partner bank. Lies es genau durch, damit du keine kreditkarte angedreht bekommst, oder sonstiges).

Bedenke auch: Der Surface Pen kommt noch mal dazu, und bei bedarf das Surface Cover. Dann landet man bei 960€ zusammen.
 
Wenn ich das richtig verstehe, ist im Media Markt das Office 365 dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Zurück
Oben