Täglich mehrere Bluescreens bei Youtube-Videos unter Win 10

Eddi92

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
24
Hi zusammen,

ich habe bereits seit einem guten Jahr regelmäßig Probleme mit BSoDs, die in regelmäßigen Abständen eintreffen und dann wieder verschwinden.
Weder ein CLean-Install, noch das Löschen externer AV-Software oder bestimmter Win10-Updates oder die Aktualisierung bzw. Clean Reinstall von Grafikkartentreiber, BIOS oder des Netzwerkkartentreibers haben irgendwas gebracht.
Auch im Computer-Fachhandel ist man diesbezüglich ratlos, man hat vor einem halben Jahr versucht das BIOS zu aktualisieren (Memtest hat nix negatives angezeigt) und anschließend die SSD gewechselt, nach zwei Tagen kamen die Bluescreens trotzdem und einige Wochen später verschwanden sie urplötzlich bis zum Juni dieses Jahres, wo sie wieder für einen Monat Unfug machten trotz aller Ratschläge aus Foren (Kaspersky deinstalliert, bestimmte Updates deinstalliert, alle Treiber aktualisiert, etc. hat alles nix gebracht). Später verschwanden sie trotzdem wieder für einen Monat und nun habe ich sie wieder am Hals.
Insbesondere wenn ich Morgens das erste Mal den PC starte und auf Youtube einige Videos anschaue, bekomme ich regelmäßig Bluescreens mit verschiedenen Error Messages.
Meistens der hier:
ntoskrnl.exe (nt+0x1C23A0)
Bugcheck code: 0x50 (0xFFFFD68506088010, 0x0, 0xFFFFF80249551FDB, 0x2) --> oder 0x0 am Ende

Hardwarebeschleunigung habe ich auch deaktiviert, es mit aktuellen und älteren Nvidia Grafikkartentreibern versucht, Kaspersky Safe Kids zwischendurch restlos vom System mithilfe von kavremover entfernt und und und...
DAs Lustige ist, beim Zocken treten solche Probleme nie auf, egal ob intensive Spiele wie Red Dead 2 oder AC Odyssey oder ältere Spiele wie SC2 oder GTA San Andreas. Nur bei Youtube VIdeos kommt es zu wiederholenden Bluescreen-Orgien, ehe sich alles eine Stunde später beruhigt und für den restlichen Tag (meistens) normal läuft.
Weiß einer von euch woran es liegen kann?
Ergänzung ()

Gerade eben wieder einen Absturz gefolgt von einer Bluescreen-Orgie gehabt.
Wie gesagt es passiert nun regelmäßig beim Starten von Google CHrome und insbesondere bei Youtube, sobald es einmal anfängt geht es oft minuten- oder stundenlang, bis ich den PC längere Zeit ausmache. Gestern ging er anschließend den ganzen Tag wieder, nachdem er morgens rumgezickt hat.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was hastn du für Hardware? :)
 
Win 10 Home 64 bit Version 10.0.18362
Intel I-7 6700k
ASUS GTX 1070 OC Edition
Mainboard: ASUS Z170 Pro Gaming
16 GB DDR4 RAM
Alle Komponenten sind nicht übertacktet, die GTX 1070 demenstprechend auch nur vom Hersteller
Eine normale SSD auf der Win 10 64 bit drauf ist (die wurde vor einem halben Jahr vom Computer Fachhändler gewechselt, weil er vermutet hat die alte SSD wäre defekt) sowie eine 2 TB HDD und eine vor 3 Wochen eingebaute 970 Evo Plus M2 NVME von Samsung, wo nur 2 Spiele drauf sind die beide ohne BSODs laufen (AC Odyssey und Red Dead 2)

P.S. Jetzt, da die heutige BSOD-Orgie vorbei ist, läuft der PC seit einer halben Stunde einwandfrei, genau wie gestern und vorgestern... ich verstehe es einfach nicht :D aber es nervt unheimlich
 
Ferndiagnose:
Der Videobeschleuniger- Teil* seiner Grafikkarte ist defekt.

*Hardwaredecoder ist gemeint
 
Dreifuß schrieb:
Videobeschleuniger- Teil* seiner Grafikkarte ist defekt.
Kann man den Videobeschleuniger ausschalten, ohne gleich die ganze Grafikkarte zu deinstallieren oder müsste ich mir im Worst Case ne neue Graka kaufen?
Oder meinst du man könnte dafür einfach mal den Treiber aktualisieren?
Stand jetzt ist eine Stunde nach der letzten BSoD-Orgie vergangen und ich habe mir problemlos mehrere Youtube-Videos anschauen können.
 
Win-Taste drücken, "Zuverlässigkeitsverlauf" eingeben und die Fehlermeldung mit "Shift+Win+S" einen Screenshot erstellen, Screenshot bitte ins Forum laden. :)
 
Geh bitte mal in die Windows Ereignisanzeige, und schau dir da mal die ganzen Fehler im Detail an (musst wahrscheinlich links oben lokaler Nutzer auswählen).
Ich hatte nach dem letzten Major update sporadische abstürze, die ich sonst nie hatte... Es lag an einem Intel Virtualisierungsdienst, der meine ryzen Cpu irgendwie durcheinander gebracht hat. Deinstalliert, alles wieder gut.

Vg Chris
 
Hier bitte ;)
 

Anhänge

  • Zuverlässigkeitsverlauf 2.png
    Zuverlässigkeitsverlauf 2.png
    194,9 KB · Aufrufe: 600
  • Zuverlässigkeitsverlauf.png
    Zuverlässigkeitsverlauf.png
    196,4 KB · Aufrufe: 566
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Wer oder was sind denn freemake Utilities?! Nie gehört. Aber tauchen extrem oft auf......... Würde ich testweise mal deinstallieren und beobachten.

Die kritischen Fehler unten sagen nix aus, weil das die Standard Meldung ist wenn Windows unerwartet runterfährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maximiere das Fenster mal und zeig mir mal den 14.8. mit dem gelben ausrufezeichen bitte.
 
Hier der Screen der kritischen Ereignissanzeigen, es ist immer das Kernel Problem mit der ID 41
 

Anhänge

  • Ereignissanzeige.png
    Ereignissanzeige.png
    191,6 KB · Aufrufe: 476
Das ist leider nicht sehr aussagekräftig. Was steht den bei den administrativen Ereignissen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kryss
Also hier erstmal die Screens zum gelben Ausrufezeichen vom 14.08. und Freemake Utilities
Ergänzung ()

Hier die administrative Ereignisse zum Zeitpunkt der BSODS von heute
 

Anhänge

  • Gelbes Ausrufezeichen vom 14 08 - Adobe.png
    Gelbes Ausrufezeichen vom 14 08 - Adobe.png
    167,8 KB · Aufrufe: 390
  • Freemake Utils.png
    Freemake Utils.png
    102 KB · Aufrufe: 410
  • Adobe gelbes Ausrufezeichen Details.png
    Adobe gelbes Ausrufezeichen Details.png
    88,1 KB · Aufrufe: 374
  • Administrative Ereignisse zum Zeitpunkt der BSODS von heute.png
    Administrative Ereignisse zum Zeitpunkt der BSODS von heute.png
    213,5 KB · Aufrufe: 399
Danke.

Laut Dumps ist es nur NTOSKernel das bei dir Abstürzt, was mich vermuten lässt, es ist ein Windows- oder Softwareproblem. Speicherfehler werden mit vielen verschiedenen beendeten Prozessen quitiert, nicht nur dem gleichen. Bin da etwas ratlos gerade. :/
 
Drücke mal beim Neustart des PC die Shift-Taste und boote mal in den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern. Achte mal drauf, ob der Rechner im Abgesicherten auch abstürzt, so lässt sich langsam der Fehler eingrenzen.
 
Könnten diese Application Errors zu den kritischen Systemcrashs geführt haben?

Und ja auch Programme wie WhoCrashed und Co. sagen mir alle, dass es vermutlich ein Treiberfehler o.ä. ist und vermutlich nichts mit der Hardware zu tun hat. Blöd nur, dass sie den genauen Treiber nicht ausspucken.
Und es ist auch komisch, dass nach mehreren Bluescreens innerhalb einer Stunde das System den Rest des Tages wieder funktioniert und das nunmehr seit mehreren Tagen.
 

Anhänge

  • Application Error 1.png
    Application Error 1.png
    206,4 KB · Aufrufe: 351
  • Application Error 2.png
    Application Error 2.png
    205,8 KB · Aufrufe: 393
Nein, glaube ich nicht. SVCHost und Office ctr sind beides Microsoft Dienste, die müssen dürfen sollen können laufen.

Schmeiss dieses Video Fremake dingens mal runter, komplett. Am besten mit REVO Uninstaller. Bei Options dann "Full"auswählen, alles markieren und deleten. Sowohl Registry als auch Dateileichen.

Für Video Konvertierung nimm lieber "Handbrake", hab aber nur nen kurzen Blick auf Freemake geworfen und keine Ahnung wofür du es brauchst.

vg Chris
 
Hi NOTAUS,

FreemakeUtilities ist bei mir nicht mehr in den Apps zu finden. Kann mir jemand ein kostenloses Programm empfehlen, dass auch versteckte Dateien restlos entfernt? Also die Antivirenhersteller haben ja ihre eigenen remover, ich meine sowas nur allgemein bezogen auf alle Programme.
Ich vermute hinter FreemakeUtilities mittlerweile irgendeine Malware, die ich wohl ausversehen mal mitinstalliert haben könnte.
Ergänzung ()

Leider findet Revo Uninstaller nichts über Freemake... ich vermute ich habe das Zeug schon vor Monaten gelöscht, aber wohl nicht endgültig...
 
Wie schauts denn in deinem Autostart aus?
Ergänzung ()

Und auch mal bei den Diensten gucken und eventuell vorhandene rausschmeißen.
Aufgabenplanung auch abchecken. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kryss
Zurück
Oben