Tags für Musiksammlung

Spawnie112

Lieutenant
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
547
Hallo,

Ich hab auf meiner Festplatte so einiges an Musik. Die Tags bezüglich Künstler, CD usw. sollten meines Wissens nach passen beim Großteil der Titel. Gibt es für den Rest eine automatisierte Möglichkeit dies nachzuholen?

Kann man den einzelnen Titel nach Genre zuordnen lassen?
So dass Sonos, Heos usw. Beispielsweise alle Lieder mit dem Tag "Metal" filtern kann?
 
Kyze schrieb:

Automatisiert in dem Sinne ist MP3Tag natürlich nicht, aber man kann zumindest relativ schnell große Mengen MP3s bearbeiten.
Du könntest z.B. deinen ganzen Metal-Ordner öffnen und das Genre für alle Dateien setzen.
Sofern du deine Musik komplett "unsortiert" hast, wird es aber schwierig.

Eine wirklich automatische Lösung, die MP3-Dateien anhand des Inhalts erkennt und automatisch taggt, gibt es wohl leider nicht.
 
pintness schrieb:
Eine wirklich automatische Lösung, die MP3-Dateien anhand des Inhalts erkennt und automatisch taggt, gibt es wohl leider nicht.

Hatte früher mal das im Einsatz: Musicbrainz Picard
Das kann das lt. den Features auch.

Picard uses AcoustID audio fingerprints, allowing files to be identified by the actual music, even if they have no metadata.

Hat auch einigermaßen gut funktioniert, soweit ich mich erinnern kann.
 
OK, kann man dann wenigstens die getaggtren Titel (die somit ja für die Software identifizierbar sind) automatisch in Genres zuweisen lassen? Ja ich weiß, meist steht da schon was, nur macht das selten auch wirklich Sinn...

Ich dachte an eine halbwegs brauchbare Kategorisierung wie sie die Streamingdienste bieten.
 
Die "arbeit" hatte ich mir vor einiger zeit auch mal gemacht. Von allen ausprobierten Tools, hat MediaMonkey die Aufgabe noch am besten bewältigt: http://www.mediamonkey.com/language/de/
Von "ganz alleine" wirds aber sicher nicht gehen...
 
Filebot AMC kann das, völlig automatisch. Das zieht dir von MusicBrainz und co die Infos und kann die Dateien völlig neu nach deinen Wünschen umbenennen, id3tags anpassen und verschieben.

Man muss aber leider dazu sagen, dass durch die Fülle an Möglichkeiten der Einstieg in das Tool nicht sonderlich einfach ist. Aber es lohnt sich definitiv.

Ich nutze das für meinen automatischen Videorecorder. Hier nimmt mir TVHeadend alle Shows / Filme auf die in meiner Trakt.tv und IMDB Watchlist stehen. Danach werden sie mittels ffmpeg in ein passendes Format umgewandelt. Nach dem Encode wird Filebot angestoßen, damit werden die Aufnahmen alle richtig umbenannt und in die richtigen Ordner abgelegt. Dann updatet Filebot meine Plex und Kodi Bibliothek und schickt mir per Pushbullet eine Push Nachricht auf mein iPhone :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben