takten amd athlon 3000+

M@RC[88]

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2006
Beiträge
104
guten abend zusammen, wollte nach und nach meinen pc übertackten und bin was die graka angeht nun schon an den grenzen.....

was aber das tackten der cpu und des rams angeht wollte ich ersteinmal ein paar tipps, tricks und natürlich erfahrungen von euch einholen und sammeln, da ich dann doch nicht der pro"tackter" bin^^.....

würde sachen wie den max vcor und andere settings wissen system hier:
1x 512 mb ddr400
1x 256 mb ddr400
asus a7n8x-x
radeon 9800pro
350 w nt

dann kann ich mit nem standart cpu kühler eines amd semprons dienen, welcher meinen athlon 3000+ auf einer temp von 41° idle kühlt und die graka wird von einem ac rev 3 gekühlt

ich wünsche mir vorallem heute abend noch gute hilfen von euch da ich im mom nichts zu tun habe............mfg marc
 
Zuletzt bearbeitet:
was für ein sockel hast du...falls du einen 939 haben solltest hätte der athlon 2ghz und mit einer sochen temp kann man zwar schon übertakten aber das wäre natürlich nicht das beste für dein prozzi..41 idle sind schon ne menge...mein athlon 3200 ist auf 2.65 hochgeschraubt und idle 34grad....das ist schon zu viel denkt ich mal bei dir denn wenn der im idle 41 grad warm ist kannste dir ya vorstellen wie hoch deine temps beim spielen oder anderen dingen sich erhöhen werden...kauf dir einen anständigen cpu kühler und dein prozzi kann schon mindestens 500mhz mehr!!
 
Es handelt sich um ein Socket 7 Board mit wahrscheinlich einem Athlon XP (Barton)
Prozessor. Hier findest du einige Tipps.
Wenn der Porzessor "locked" ist, läßt er sich nur per FSB höher takten. Den Vcore
solltest du bei Instabilität schrittweise bis auf 1,8V anheben. Insgesamt hat der
Prozessor nicht mehr allzuviel Übertaktungpotential.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich glaube ich habe das mitm oc'en der cpu abgehakt:

habe mir ersteinmal ein paar theats durchelesen und dann habe ich mich ans bios gewagt:

dort habe ic hden multiplikator auf 13 gelassen und den tackt von 166 auf 171 gedrehtdas ganze beim vcore von 1,60 v

es lief noch alles reibungslos bis ich auf einem tackt von 181 mhz mal 13 gekommen bin, da startete der pc nimmer, auf grund desse habe ich den vcore auf 1,75 v angehoben und nichts ging mehr, wollte wissen wie ichs genau machen kann.....mfg
 
moin nochmal, ich wollte diesen threat noch vortführen..... nur weil ich nicht die ahnung habe, würde ich schon gerne wissen, wie das ganze funktioniert.....bitte helft mir was das angeht.....mfg, marc
 
stell den vcore weiter hoch . höher als 1,8 würd ich aber nicht gehen, ein guter kühler ist ebenfalls pflicht. wenn dein rechner nicht mehr neustartet mach ein biosreset, indem du die Bios-batterie für einige Sekunden entnimmst.
 
M@RC[88] schrieb:
...es lief noch alles reibungslos bis ich auf einem tackt von 181 mhz mal 13 gekommen bin, da startete der pc nimmer, auf grund desse habe ich den vcore auf 1,75 v angehoben und nichts ging mehr...

Moin, moin!
So mmacht man des mit em OC normal aber ned ;) . Wenn der Rechner es schafft hochzulaufen heisst des nämlich noch lang ned, dass der dann auch stabil läuft. Da testet man erst mal Stabilität mit Prime95 oder so.
Nem normalen Barton sagt man im allgemeinen nach, dass der max 2,3GHz schaffen kann. Bei nem Mobile siehts da wieder anders aus.
An deiner Stelle würd ich also erst mal den Takt auf ca. 175MHz einstellen und dann mit Prime95 testen ob des ganze noch stabil is. Dabei auch mal die Temps im Auge behalten. Bei über 55° unter Last sollt man das eher lassen, obwohl viele sagen, dass des auch schon zuviel wär :rolleyes: .
Wenns ned stabil is und du schnell ne Fehlermeldung von Prime bekomst dann kannste den VCore erhöhen nd nochmal testen. Da steigen die Temps dann aber auch.
Und viel wirste aus dem wohl ned mehr rausbekommen Dank dem hohen Multi. Da bremst dich der FSB zu sehr aus :( .

MfG Kennedy
 
Zurück
Oben