Hallo,
ich benötige Hilfe. Erstellt werden soll ein Taschenrechner mit den Grundrechenarten und beliebig vielen Zahlen in der if-Verzweigung.
Wie soll ich diese "beliebig viele Zahlen" unterbringen?
Habe bis jetzt so:
cout << " Rechnung:"<< endl;
cout << " 1. Zahl: ";
cin >> zahl1;
cout << "Rechenzeichen: ";
cin >> rechenzeichen;
cout << "2. Zahl: ";
cin >> zahl2;
if(rechenzeichen == '+')
{
ergebnis=zahl1+zahl2;
cout << "Ergebnis: " << ergebnis;
}
if(rechenzeichen == '-')
{
ergebnis=zahl1-zahl2;
cout << "Ergebnis: " << ergebnis;
}
if(rechenzeichen == '*')
{
ergebnis=zahl1*zahl2;
cout << "Ergebnis: " << ergebnis;
}
if(rechenzeichen == '/')
{
ergebnis=zahl1/zahl2;
cout << "Ergebnis: " << ergebnis;
}
return 0;
}
ich benötige Hilfe. Erstellt werden soll ein Taschenrechner mit den Grundrechenarten und beliebig vielen Zahlen in der if-Verzweigung.
Wie soll ich diese "beliebig viele Zahlen" unterbringen?
Habe bis jetzt so:
cout << " Rechnung:"<< endl;
cout << " 1. Zahl: ";
cin >> zahl1;
cout << "Rechenzeichen: ";
cin >> rechenzeichen;
cout << "2. Zahl: ";
cin >> zahl2;
if(rechenzeichen == '+')
{
ergebnis=zahl1+zahl2;
cout << "Ergebnis: " << ergebnis;
}
if(rechenzeichen == '-')
{
ergebnis=zahl1-zahl2;
cout << "Ergebnis: " << ergebnis;
}
if(rechenzeichen == '*')
{
ergebnis=zahl1*zahl2;
cout << "Ergebnis: " << ergebnis;
}
if(rechenzeichen == '/')
{
ergebnis=zahl1/zahl2;
cout << "Ergebnis: " << ergebnis;
}
return 0;
}