Hallo werte Gemeinde,
aus gegebenem Anlass hat mein Arbeitgeber Home Office verordnet. Da die Firma über eine Citrix-Umgebung verfügt, kann sich jeder Mitarbeiter über seinen Privat-PC ohne große Schwierigkeiten in Citrix anmelden.
Soweit kein Problem, jedoch das Telefonieren über Swyx mit Headset hat nicht funktioniert. Daraufhin habe ich mich mit dem IT-Dienstleister in Verbindung gesetzt. Dieser bat mich, auf meinem Privat-PC die hauseigene Teamviewer.exe herunterzuladen und auszuführen, damit er die Einrichtung per Remote vornehmen kann. Der Bildschirm wurde schwarz und der Support-Mitarbeiter richtete Swyx entsprechend ein.
Stutzig wurde ich, als auf meinem Desktop ein Zertifizkat (für VPN) von seinem PC auf meinen Rechner übertragen wurde. Ich hielt Teamviewer bislang für ein Tool, dass sich auf die Fernsteuerung der Maus beschränkt und ich quasi "alles sehen" kann, was er so treibt. Da auf meinem Rechner sehr viele private Dinge liegen, habe ich im Nachhinein irgendwie Bauchschmerzen bekommen. Ist es möglich, im Hintergrund und ohne meine Kenntnis Dateien aus persönlichen Ordner abzugreifen oder wäre hierfür eine zusätzliche Freigabe von meiner Seite aus notwendig gewesen?
Ich halte den IT-Dienstleister und den Mitarbeiter für seriös und möchte ihm nichts unterstellen. Ein mulmiges Gefühl habe ich nun im Nachhinein allerdings schon bekommen.
Könnt ihr mich bitte diesbezüglich aufklären?
Danke!
aus gegebenem Anlass hat mein Arbeitgeber Home Office verordnet. Da die Firma über eine Citrix-Umgebung verfügt, kann sich jeder Mitarbeiter über seinen Privat-PC ohne große Schwierigkeiten in Citrix anmelden.
Soweit kein Problem, jedoch das Telefonieren über Swyx mit Headset hat nicht funktioniert. Daraufhin habe ich mich mit dem IT-Dienstleister in Verbindung gesetzt. Dieser bat mich, auf meinem Privat-PC die hauseigene Teamviewer.exe herunterzuladen und auszuführen, damit er die Einrichtung per Remote vornehmen kann. Der Bildschirm wurde schwarz und der Support-Mitarbeiter richtete Swyx entsprechend ein.
Stutzig wurde ich, als auf meinem Desktop ein Zertifizkat (für VPN) von seinem PC auf meinen Rechner übertragen wurde. Ich hielt Teamviewer bislang für ein Tool, dass sich auf die Fernsteuerung der Maus beschränkt und ich quasi "alles sehen" kann, was er so treibt. Da auf meinem Rechner sehr viele private Dinge liegen, habe ich im Nachhinein irgendwie Bauchschmerzen bekommen. Ist es möglich, im Hintergrund und ohne meine Kenntnis Dateien aus persönlichen Ordner abzugreifen oder wäre hierfür eine zusätzliche Freigabe von meiner Seite aus notwendig gewesen?
Ich halte den IT-Dienstleister und den Mitarbeiter für seriös und möchte ihm nichts unterstellen. Ein mulmiges Gefühl habe ich nun im Nachhinein allerdings schon bekommen.
Könnt ihr mich bitte diesbezüglich aufklären?
Danke!