Teamviewer Datenübertragung Privatsphäre?

DerBarbar

Ensign
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
163
Hallo werte Gemeinde,

aus gegebenem Anlass hat mein Arbeitgeber Home Office verordnet. Da die Firma über eine Citrix-Umgebung verfügt, kann sich jeder Mitarbeiter über seinen Privat-PC ohne große Schwierigkeiten in Citrix anmelden.

Soweit kein Problem, jedoch das Telefonieren über Swyx mit Headset hat nicht funktioniert. Daraufhin habe ich mich mit dem IT-Dienstleister in Verbindung gesetzt. Dieser bat mich, auf meinem Privat-PC die hauseigene Teamviewer.exe herunterzuladen und auszuführen, damit er die Einrichtung per Remote vornehmen kann. Der Bildschirm wurde schwarz und der Support-Mitarbeiter richtete Swyx entsprechend ein.

Stutzig wurde ich, als auf meinem Desktop ein Zertifizkat (für VPN) von seinem PC auf meinen Rechner übertragen wurde. Ich hielt Teamviewer bislang für ein Tool, dass sich auf die Fernsteuerung der Maus beschränkt und ich quasi "alles sehen" kann, was er so treibt. Da auf meinem Rechner sehr viele private Dinge liegen, habe ich im Nachhinein irgendwie Bauchschmerzen bekommen. Ist es möglich, im Hintergrund und ohne meine Kenntnis Dateien aus persönlichen Ordner abzugreifen oder wäre hierfür eine zusätzliche Freigabe von meiner Seite aus notwendig gewesen?

Ich halte den IT-Dienstleister und den Mitarbeiter für seriös und möchte ihm nichts unterstellen. Ein mulmiges Gefühl habe ich nun im Nachhinein allerdings schon bekommen.

Könnt ihr mich bitte diesbezüglich aufklären?

Danke!
 
Natürlich kann man über TV auch Daten übertragen, dass bei der Fernwartung Dein Bildschirm schwarz ist und Du nichts siehst halte ich sogar für sehr unseriös! Mach ich zig-mal täglich und auf so eine Idee würde ich nicht kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED
Markchen schrieb:
Natürlich kann man über TV auch Daten übertragen, dass bei der Fernwartung Dein Bildschirm schwarz ist und Du nichts siehst halte ich sogar für sehr unseriös! Mach ich zig-mal täglich und auf so eine Idee würde ich nicht kommen.

Sorry für unpräzise Beschreibung: Mein Desktop wurde nicht komplett schwarz, sondern nur das Hintergrundbild wurde schwarz. Vermutlich um die Übertragung zu optimieren, die Icons und Fenster waren noch sichtbar. Konnte also sehen was er gemacht hat.

Also eine Übertragung von (persönlichen) Dateien von mir nach außen ist definitiv möglich, auch ohne dass ich davon etwas mitbekomme?
 
Moin,

Teamviewer ist noch eine der transparentesten Remote-Support-Tools.
In der Regel siehst du dort alles was dein Gegenüber macht. Dazu gehören auch Dateiübertragungen. Diese können per Drag und Drop auf deinen PC übertragen werden. Also einfach indem die Datei in dein Fenster gezogen wurde. Andere Tools sind nicht so transparent und können auch Dinge erledigen, ohne dass es der User mitbekommt.

DerBarbar schrieb:
Ich halte den IT-Dienstleister und den Mitarbeiter für seriös und möchte ihm nichts unterstellen. Ein mulmiges Gefühl habe ich nun im Nachhinein allerdings schon bekommen.
Was deine privaten Daten angeht. Nuja, entweder du vertraust dem Support und lässt Ihn auf den PC oder eben nicht. Und der Support hat Besseres zu tun als sich durch die Daten der Anwender zu klicken. :D Meinstens gibts auch eine Quote, die der Supporter erfüllen muss. Also X Tickets in Y Zeit mit einer Lösungsquote von 90%+ .

gruß
 
error schrieb:
Was deine privaten Daten angeht. Nuja, entweder du vertraust dem Support und lässt Ihn auf den PC oder eben nicht. Und der Support hat Besseres zu tun als sich durch die Daten der Anwender zu klicken. :D Meinstens gibts auch eine Quote, die der Supporter erfüllen muss. Also X Tickets in Y Zeit mit einer Lösungsquote von 90%+ .

gruß

Ich habe in dem Moment wenig darüber nachgedacht, da ich dringend geschäftlich telefonieren musste :). Mein Firmennotebook liegt noch in der Firma, da ich Urlaub hatte und seitdem nichtmehr in der Firma war. Deshalb muss der Privatrechner hinhalten.

Verstehe, ich hätte die Datenübertragung also anhand eines entsprechenden Fensters (vermutlich mit Fortschrittsbalken) mitbekommen. Gut zu wissen. Danke für die schnellen Antworten. Mir war nur wichtig, dass Dateien nicht ohne meine Kenntniss das Haus verlassen haben.
 
Soweit ich weiß wird bei vollendeter Übertragung eine Meldung angezeigt. Allerdings wird doch auch (vielleicht Einstellungsabhängig) ein Log für jede Verbindung erstellt. Darin sollte das auf jeden Fall ebenfalls eingetragen sein, was im Zweifel alles übertragen wurde. So kenne ich ich es zumindest von einem genutzten TV Support Client. Bin mir grade nich sicher, ob der End-User Client ähnliche Grundeinstellungen hat.
 
DerBarbar schrieb:
Also eine Übertragung von (persönlichen) Dateien von mir nach außen ist definitiv möglich, auch ohne dass ich davon etwas mitbekomme?

Ja.

gaym0r schrieb:
Das würdest du schon mitbekommen.

Wie genau?

shirkai schrieb:
ob der End-User Client ähnliche Grundeinstellungen hat.

Wenn installiert ja, via Extras->Log-Dateien öffnen oder eben dem TV Hauptverzeichnis.
 
Installiert habe ich nichts, nur die .exe ausgeführt und die ID durchgegeben.
Kann ich dennoch irgendwie eine Log-Datei finden?
 
Mein Desktop wurde nicht komplett schwarz, sondern nur das Hintergrundbild wurde schwarz.
Damit der Support dein Hintergrundbild nicht sieht. Nicht alle wollen ihr Hintergrundbild jedem zeigen. 😁
ScreenShot156.jpg
 
Diese Einstellung war wohl in dem IT-hauseigenen Clienten schon voreingestellt 👍
 
In Tutorial-Videos sieht man in der Funktion "Dateiübertragung" ein Fenster mit den Spalten "Eigener Computer" und "Partnercomputer".
Man kann per Drag-and-Drop die Dateien von links nach rechts oder umgekehrt verschieben.
Der Fortschritt der Übertragung wird in einem seperaten Fenster mittels Balken angezeigt.

Das Problem ist nur, dass das die Ansicht des Supports ist. Sehe ich als Client davon überhaupt etwas?
 
Bei einem VPN Zertifikat musst du sehr gut schauen, da es nur ein paar KB sind
 
chrigu schrieb:
Bei einem VPN Zertifikat musst du sehr gut schauen, da es nur ein paar KB sind
Genau aus diesem Grund habe ich wahrscheinlich kein Übertragungsfenster gesehen :confused_alt:. Ich vermute bei Dateien mit wenig KB auf meinem Rechner in die andere Richtung sieht es genau so aus 😟.
 
das_mav schrieb:
Siehst du trotzdem nicht ob er STRG+C und bei sich STRG+V drückt oder auf seiner Seite das Dateitransferfenster nutzt.
Sollte letzteres der Fall sein, sehe ich kein Übertragungsstatus bei mir, richtig?
 
Müsste ich jetzt ausprobieren, 100% sicher bin ich mir da auch nicht - sicher, dass man mit TV aber Daten transferieren kann ohne das das Gegenüber das mitbekommt bin ich mir aber.

Ich glaube die STRG+C/V Methode ist die, welche nichts auf der Gegenseite auswirft - nur der Befehlsgebende bekommt ein Transferfenster wenn er von sich aus "schubst", beim "ziehen" glaube ich mich zu erinnern, dass du nichts siehst. Jedenfalls sehe ich nicht, dass du vielleicht siehst was ich nicht sehe. Ich hoffe du verstehst das.
 
Ja, habe ich verstanden.

Dann bleibt mir nur, auf die Aufrichtigkeit des Support-Mitarbeiters zu hoffen und das er sich nicht für meine Dateien interessiert. Die Ungewissheit bleibt aber auf jeden Fall.
Das passiert mir nicht noch einmal!

Danke euch für die Antworten.
 
Zurück
Oben