Thaxll'ssillyia
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.536
Hallo liebe CBler,
ich habe eine technische Frage zu Videokonferenzen.
Wir haben mit einem Orchester Ende April eine Probenphase (kein Konzert), wo der Dirigent, der aus Schottland, Edinburgh kommt, nicht anwesend sein kann. Deshalb haben wir nun die Idee, eine Videokonferenz zu erstellen, bei dem wir per Video den Dirigenten sehen können, die Audio-Übertragung aber beidseitig ist.
Nun treten einige Fragen auf, die es zu klären gibt. Wichtig wäre eine möglichst geringe Verzögerung, die Bildqualität kann auch etwas schlechter sein, Hauptsache man kann sein Dirigat erkennen. Welche Software könnte sich dazu eignen?
Sowohl der Dirigent als auch wir hätten eine kabelgebundene Internetanbindung. Lässt sich irgendwie die Verzögerung (kostenpflichtig) reduzieren, in dem die Verbindung priorisiert o. ä. wird?
Vielen Dank, wenn ihr mir da helfen könnt. Bin für jede Information dankbar.
Viele Grüße,
Thax
ich habe eine technische Frage zu Videokonferenzen.
Wir haben mit einem Orchester Ende April eine Probenphase (kein Konzert), wo der Dirigent, der aus Schottland, Edinburgh kommt, nicht anwesend sein kann. Deshalb haben wir nun die Idee, eine Videokonferenz zu erstellen, bei dem wir per Video den Dirigenten sehen können, die Audio-Übertragung aber beidseitig ist.
Nun treten einige Fragen auf, die es zu klären gibt. Wichtig wäre eine möglichst geringe Verzögerung, die Bildqualität kann auch etwas schlechter sein, Hauptsache man kann sein Dirigat erkennen. Welche Software könnte sich dazu eignen?
Sowohl der Dirigent als auch wir hätten eine kabelgebundene Internetanbindung. Lässt sich irgendwie die Verzögerung (kostenpflichtig) reduzieren, in dem die Verbindung priorisiert o. ä. wird?
Vielen Dank, wenn ihr mir da helfen könnt. Bin für jede Information dankbar.
Viele Grüße,
Thax