Technischer Fachwirt oder IT-Projektleiter

hpxw

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
785
Hallo,

ich habe in diesem Jahr meine Ausbildung als IT-SE abgeschlossen und wollte mich jetzt weiterbilden. Vollzeit Studium kommt für mich leider nicht in Frage, nur Teilzeit.

Ich kann mich jetzt nicht zwischen dem "Technischer Fachwirt IHK" und "IT-Projektleiter" entscheiden. Nach dem technischen Fachwirt würde ich noch den technischen Betriebswirt dranhängen.

Technischer Fachwirt + Betriebswirt dauert ca 2 1/2 Jahre und würde ca 8000 € kosten. Dagegen beim IT-Projektleiter 1 1/2 Jahre und 7300€.

Hat jmd schon irgendwelche Erfahrungen gemacht? Kann jmd was empfehlen?


Vielen Dank
 
Warum machst du nicht den Staatlich geprüften Techniker? Der kostet gar nichts, du könntest (je nach Alter) Schüler-Bafög bekommen (nicht zurückzahlen) und einzig dein Abschlussprojekt bezahlen. Und danach kannst du ebenfalls den Technischen Betriebswirt machen.

Du brauchst jedoch ein Jahr Praxis. Ggf. kannst du das, da du eh Teilzeit machen willst, Arbeiten und das nebenbei machen. Auch hier kostet der Techniker nichts (auf der staatlichen Schule bei der ich war jedenfalls).
 
Wie wäre es denn wenn du uns erstmal sagst, was du dir von der Weiterbildung erhoffst? So ist das doch alles stochern im Nebel.
 
Bessere Job Chancen und evtl mehr Gehalt.
 
Bei einem IT-Projektleiter (zählt für mich) mehr die Erfahrung im Job. Wenn du frisch ausgelernt hast, weiß ich nicht ob dir der Projektleiter wirklich bessere Jobchancen bringt.

Es besteht übrigens auch die Chance in Teilzeit zu studieren, gibt genug Angebote.
 
Zurück
Oben