Bei mir in Augsburg habe ich schon Anfragen an Stadtwerke / Mnet gestellt, ob bei mir irgendwann mit Glasfaser zu rechnen ist. Bisher wurden nur ein paar Stadtteil am Stadtrand angebunden, für die Innenstadt gibts so gut wie keine Pläne. Umso glücklicher war ich letzte Woche, als ein Flyer der Telekom im Briefkasten war, unsere Straße hätte nun 50Mbit VDSL. Gleich mal bei der Hotline angerufen. Da ich direkt gegenüber dem Verteiler wohne bekomme ich sogar 100/40Mbit, also Magenta Zuhause L. Wurde auch gleich bestellt. In den zwei Jahren, in denen ich an die gebunden bin, wird eh noch kein Glasfaser kommen.
Kabel Deutschland wäre mit 200Mbit/12Mbit möglich, aber da ist 100/40 imho um Welten besser. Hoher Upload, kein Routerzwang und nicht die Nachteile eines shared mediums.
Auch wurde mir bestätigt, dass meine Mutter (derzeit DSL 864kbit/160kbit!!) ab März zumindest mit 6Mbit + LTE rechnen kann, also Magenta Hybrid.
Wenigstens tut sich da mal was, auch wenn ich fläckendeckend Glasfaser vorziehen würde. Aber zumindest bei der Ausreizung von Kupfer gibt die Telekom aktuell wohl wirklich Gas.