News Telekom führt neue Sicherheitsmerkmale ein

Der beste Schutz vor solchen Betrügereien ist es, sich einfach ins Kundencenter anzumelden und von dort aus die Rechnung überprüfen. Und die Telekom mails ungesehen löschen.

Oder eben die gute alte Papier Rechnung.
 
DeusoftheWired schrieb:
aber bekomm mal Otto und Frieda Normalverbraucher dazu, ihre E-Mails nicht mit dem behinderten T-Online-Ding abzurufen oder keinen Webmailer zu benutzen.
Otto und Frieda sollen doch einfach die Emailadressen von ihren Domain (.de . com) einrichten,
Thunderbird gibt es hier:

https://www.computerbase.de/downloads/kommunikation/mozilla-thunderbird/

8-1080.2044850214.png


frankkl
 
Wenn ich das aus Programmierer sicht richtig verstehe, wird es von 1&1, gmx und web extra als element angezeigt, nachdem als absender die telekom verifiziert wurde...
Wahracheinlich u.a. mit der erwähnten neuen Signatur.

Ist durchaus vorstellbar, immerhin arbeiten die ja auch zusammen mit dieser aktion
"Email made in germany" (o.ä.) zum verschlüsselten Nachrichtenaustausch.

Das mit der Adresse ist wahrscheinlich eher leicht herauszufinden... aber immerhin...
sie steht ja sogar in den Metadaten (Betreff). Metadaten werden für erfolgreiche Kommunikation nicht verschlüsselt, da Server Absender und Empfänger sonst nicht kennen.
 
Wen interessieren Rechnungen die eh monatlich abgebucht werden? Wer natürlich überweist und auf sowas reinfällt ist selbst schuld.
Ich habe mit Opfern solcher "Angriffe" sehr wenig Mitleid.
 
wazzup schrieb:
Wen interessieren Rechnungen die eh monatlich abgebucht werden? Wer natürlich überweist und auf sowas reinfällt ist selbst schuld.

Das man dem mittels avisierter hoher Geldbeträge verschreckten und aufgeregtem Opfer einen Link zum angeblichen Rechnungs-Portal (Logindaten abgegriffen) und anschließend eine PDF-Download (Trojaner ahoi) anbieten könnte ist Dir nicht aufgefallen? Du bist ein Lämmchen...bzw. angesichts der Kombination aus Arroganz und völliger Ahnungslosigkeit wohl eher ein Schaf.

Ich habe mit Opfern solcher "Angriffe" sehr wenig Mitleid.

Das Universum vergißt nicht und wird gegebenfalls ebensowenig Mitleid mit Dir haben wenn Du mal größere Fehler als nur solche Emails Postings verzapfst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Whoozy schrieb:
Und wieso zum Geier ist auf der Bildstrecke in der News ein PDF Anhang in der Telekom E-mail zu sehen ? Sowas habe ich noch nie bei der Telekom gehabt.

Hab ich auch. Musste man afaik einstellen bzw. lassen.
 
Das man dem mittels avisierter hoher Geldbeträge verschreckten und aufgeregtem Opfer einen Link zum angeblichen Rechnungs-Portal (Logindaten abgegriffen) und anschließend eine PDF-Download (Trojaner ahoi) anbieten könnte ist Dir nicht aufgefallen? Du bist ein Lämmchen...bzw. angesichts der Kombination aus Arroganz und völliger Ahnungslosigkeit wohl eher ein Schaf.

Wie viele Jahre wird vor dieser Masche jetzt schon gewarnt ? 10 oder sind es doch sogar schon mehr und das in der BILD; im Radio und auch im TV, also mittlerweilen sollte das selbst der Letzte Hillybilly mal begriffen haben! Mitleid ist da tatsächlich absolut fehl am Platze.
 
Kenneth Coldy schrieb:
Das man dem mittels avisierter hoher Geldbeträge verschreckten und aufgeregtem Opfer einen Link zum angeblichen Rechnungs-Portal (Logindaten abgegriffen) und anschließend eine PDF-Download (Trojaner ahoi) anbieten könnte ist Dir nicht aufgefallen? Du bist ein Lämmchen...bzw. angesichts der Kombination aus Arroganz und völliger Ahnungslosigkeit wohl eher ein Schaf.
Das Universum vergißt nicht und wird gegebenfalls ebensowenig Mitleid mit Dir haben wenn Du mal größere Fehler als nur solche Emails Postings verzapfst.

Natürlich ist mir der Sinn der emails klar. Interessiert mich aber nicht wenn da irgend jemand aus dummheit draufklickt und meinetwegen sein PC zum Teil eines Botnetzes wird oder seine gesamten Ersparnisse weg sind. Kein Mitleid. Wer da im Jahr 2015 noch drauf reinfällt hat es ganz einfach nicht besser verdient. Das gleiche gilt für Leute die auf die Nigeria Connection o.ä. reinfallen. Denen kann man doch nur offen ins Gesicht lachen.
Ist ja auch sehr glaubwürdig das einen ein Prinz aus Afrika anschreibt und der 1000€ für einen Flug benötigt weil sein Konto eingefroren ist oder ähnliche Geschichten. Jeder macht Fehler, aber ein Fehler ist nicht automatisch eine Dummheit. Dumme Menschen tun dumme Dinge und darum muss man mit ihnen kein Mitleid haben.
P.S. glaubst du wirklich an diesen Karma Blödsinn? Dem Universum bin ich, du und unser gesamter Planet, ja sogar unserer ganzes Sonnensystem sowas von egal...
 
Und mir ist es egal, mit welcher Arroganz du durch das Leben gehst. Bitte behalte deine Meinung doch in Zukunft für dich selber. Denn offenkundig ist dies eine verdammt verschissene Meinung. Diese hat hier absolut nichts verloren.

Es soll tatsächlich Menschen geben, die eben nicht wie du, den lieben Tag nichts anderes machen, als sich mit jedem Thema das es auf der Welt gibt auseinander zu setzen. Und genau solche Menschen sehen halt nicht die Dinge so wie du sie siehst. Aber als Allwissender Mensch, weißt du das ja bereits und wärst du nur ein bisschen mehr human, würdest du ihnen helfen, statt sie als Dumm hinzustellen.

Der einzige Dumme Mensch, bist in diesem Fall du. Denn dein arrogantes Verhalten, besser zu sein, als andere. Das zeigt deine wahre Dummheit.
 
Nö. Das ist heutzutage pures allgemeinwissen das man heutzutage nichts auf irgendwelche Spam-/Phishingmails gibt. Genauso essentiell wie man weiss das man nicht auf die heisse Herdplatte fasst. Wer es noch nicht weiss muss eben die schmerzvolle Erfahrung machen. Das ist nicht meine Meinung sondern ganz einfach Fakt! Niemand zwingt diese Menschen dazu sich einen Internetanschluss zuzulegen. Es darf sich ja auch nicht jeder Hansel eine Waffe kaufen oder sich ohne Führerschein hinters Steuer setzen. Aber im Internet ist das alles kein Problem?
 
Na ja, so ganz einfach ist es nicht und die Welt besteht nicht nur aus den Farben Schwarz und Weiß.

Der Link in einer Phishing-Mail ist nichts anderes als ein beliebiger Link auf eine Web-Seite, wo dann Daten direkt über Sicherheitslücken abgegriffen werden oder Schadcode auf den Rechner geschleust wird.

Solch ein Link kann prinzipiell überall auf einen Internetbenutzer lauern, egal wie erfahren der Benutzer sein mag oder wie seriös die Web-Seite erscheint. Die Web-Seite selbst kann manipuliert oder gefaked sein (z.B. Man-in-the-Middle-Angriff durch DNS-Manipulation). Selbst große Anbieter und auch Banken sind da regelmäßig betroffen.

Da kann man nicht einfach die Verantwortung auf den 'dummen' Internetbenutzer abwälzen, nur weil er in letzter Instanz die Konsequenzen seines Handelns zu tragen hat. Wenn er nach menschlichem Ermessen vernünftig und nach den Regeln der Internetsicherheit gehandelt hat, war eben das verursachende kriminelle Intellekt überlegen.

Um es auf den Punkt zu bringen, selbst der Link in deiner Signatur könnte auf eine manipulierte Web-Seite verweisen. Oder vielleicht läßt er einfach nur beim Anklicken deine Kasse klingeln, weil er auf eine werbefinanzierte Web-Seite verweist. Wer kann das schon mit Bestimmtheit sagen?
 
leipziger1979 schrieb:
Da die Mehrheit der Internetnutzer DAUs sind wird das trotzdem nicht viel ändern.
Hauptsache alles anklicken.
Quelle(n)?
Immer dieses dumpfe Pauschalisieren. Dabei wäre es wohl eher angebracht, erst einmal vor der eigenen Haustüre zu kehren.

----

Ich erhalte auch öfter derartige Fake-Mails.
Ich kann die Fakes allerdings ganz leicht von den Originalen unterscheiden. Im Original werde ich direkt mit meinem Vor- und Nachnamen, in den Fakes entweder gar nicht oder mit meiner E-Mail-Adresse angesprochen.

Original:
Sehr geehrter Herr .....

Fake:
Sehr geehrter Herr xy.zz.@t-online.de
 
Micha45 schrieb:
Ich erhalte auch öfter derartige Fake-Mails.
Ich kann die Fakes allerdings ganz leicht von den Originalen unterscheiden. Im Original werde ich direkt mit meinem Vor- und Nachnamen, in den Fakes entweder gar nicht oder mit meiner E-Mail-Adresse angesprochen.

Dann bist Du bisher bei denen die sich geklaute Kundendaten leisten noch nicht als potentielle Beute auf dem Schirm.
Ich bin bei den allseits beliebten Umfragen immer Männlich, Ingenieur, Familienvorstand, Eigenheimbesitzer mit mittlerweile drei vollen Einkommen im Haushalt. Ich werde mit gefaktem Name angespamt und mir wird zum gefakten Geburtstag gratuliert :-)
 
Man kann alles nachmachen. Ja, auch diese witzige Signatur die ja niemand sieht außer dem Provider. Wie knuffig.

Kennste die, kommen deine SpamMails auch weiterhin durch, hast du Viclogs mit Emailadressen gekauft/gefunden und spammst die dann mit den echten Namen voll - eh voila: Fallen am Ende mehr drauf rein als ohne diese "Sicherheiten".

Man verlässt sich auf etwas was einen schützen soll, anstatt selbst für Schutz zu sorgen, 1a Idee, entspricht zu 100% der Einschätzung des Durchschnitts-IQ's von (Deutschen) Menschen im Internet. Beides wär ja okay, aber für wie schlau die Telekom ihre Kunden hält sieht man ja sehr gut an den Kündigungsdrohungen und Drosselplänen usw.
 
das_mav schrieb:
Man kann alles nachmachen. Ja, auch diese witzige Signatur die ja niemand sieht außer dem Provider. Wie knuffig.

Wenn das auf Private und Public Key läuft geht das nicht mal eben so auf die Schnelle.
 
Zurück
Oben