Telekom hilft stellt sich vor!

Hey Hashira,

Hashira schrieb:
Formular ist unterwegs.
Wir hatten ja gestern bereits miteinander gesprochen. Ich hoffe, meine E-Mail gestern Abend kam an.

Wir hören/lesen uns nächste Woche.

Liebe Grüße

^Isabelle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hashira
Hallo Isabelle,
ja E-Mail ist angekommen. Danke 👍

Viele Grüße
Hashira
 
Nachdem der Techniker am Dienstag da war und uns auf einen anderen Port im DSLAM geschaltet hat, ging für ein paar Stunden alles gut. Dann gab es am Mittwochmorgen eine Störung und es ging gar nichts mehr. Ursache: DSLAM-Ausfall 😳
Die Störung wurde dann gegen Abend behoben. Seitdem läuft DSL stabil.
Ich hoffe, es bleibt jetzt so, und möchte mich bei Euch @Telekom hilft herzlich für das tolle Engagement bedanken. 👍
Jetzt machen wir erst mal eine Woche Urlaub 😀
Viele Grüße
Hashira
 
Hey Hashira,

hab eben erst deine Nachricht hier gesehen, dir vorhin aber auch schon 'ne Mail auf den Weg geschickt.

Mensch, da war ja dann doch noch ordentlich was los. Aber umso mehr freut es mich, dass es aktuell stabil läuft. Und ich hoffe ebenfalls sehr, dass es nun so bleibt.

Wenn doch noch mal etwas sein sollte oder der Schuh an einer anderen Stelle drück, dann weißt du ja, wo du mich findest. :)

Habt einen schönen Urlaub und eine entspannte Auszeit.

Schöne Grüße

^Isabelle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hashira
@Telekom hilft

Könnt ihr schon was zum Umgang mit den neuen Glasfasertarifen, gültig ab 02.07. sagen?

Hab hier einen Bestandskunden, derzeit Zuhause L Fiber, MVLZ abgelaufen, der müsste ja dann bestimmt problemlos in den Glasfaser 150 wechseln können.

Dann hab ich noch einen Fall, wo derzeit ein Zuhause L Fiber mit MagentaTV Smart 2.0 in einem Neubau beauftragt ist.

ws1.jpg ws2.jpg

Wäre es ab dem 02.07. möglich, diesen Auftrag noch in Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart 2.0 zu ändern?

Einzug ist am 22.07., allerdings bleibe ich skeptisch, ob bis dahin alles fertig ist. Derzeit sieht es noch so aus:

ws3.jpeg

Das NBG ist bereits erschlossen, Nachbarn surfen bereits über FTTH. Aber bei diesem Neubau ist bis jetzt erst die Speedpipe drin. Da muss noch das Kabel von NVt bis zum Haus eingeblasen, OneBox XS gesetzt, an beiden Seiten gespleißt und inventarisiert werden. Kundin weiß aber, dass sie zur Not beim BHS nach LTE Sofort fragen soll, wenn sich bis Mitte Juli nichts getan hat.
 
Hi eifelman85,

Infos dazu gibt es leider erst am 2.7.2024.
Ansonsten droht mir Telekomknast...., sorry.

Brücke an Dr. McCoy,
die Mail ist eingetroffen. Ich hab die mal an einen Mobiler weitergeleitet und einen Rückruf für heute Nachmittag für dich organisiert. Ich hoffe, das passt so für dich.

Viele Grüße an euch ^Torsten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
eifelman85 schrieb:
Wäre es ab dem 02.07. möglich, diesen Auftrag noch in Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart 2.0 zu ändern?
Irgendwo fliegt dazu auf den Telekom Seiten eine FAQ rum, laut deren auch Bestandskunden in die neuen Tarife wechseln können. Würde also auch erstmal davon ausgehen, dass das klappt.
 
Telekom hilft schrieb:
Infos dazu gibt es leider erst am 2.7.2024.
Alles klar, ich komme dann Anfang Juli auf euch zu.
blastinMot schrieb:
Würde also auch erstmal davon ausgehen, dass das klappt.
Ich denke auch, dass es noch geändert werden kann. Allerdings möchte ich sichergehen, dass es dadurch nicht zu weiteren Verzögerungen beim Hausanschluss kommt. Der derzeitige Auftrag wurde vom BHS eingebucht. Zur Not soll die Kundin die ersten 6 Monate den bestellten Tarif nutzen und danach auf den 150er upgraden. Geschwindigkeit ist dort zweitrangig, interessant macht den Tarif die enthaltenene MoFu-Flat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Hab eine neue Anfrage für eine Kundin geschickt. Geht um Optionen bem Prepaid Jahrestarif.
 
Hallo @eifelman85;

vielen Dank für die Nachricht. Wir werden uns mit der Kundin in Verbindung setzen.

Viele Grüße
Jonas Bl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eifelman85
Hab euch eben noch ein Formular geschickt. Geht nur um eine Bestätigung, dass etwas wieder so klappt, wie von der Kundin gewünscht.
 
Moin @eifelman85,

vielen Dank für die Nachricht.
Ich habe dir zu dem Anliegen soeben per Mail geantwortet.

Viele Grüße
Jonas Bl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eifelman85
blastinMot schrieb:
Würde also auch erstmal davon ausgehen, dass das klappt.
Um das noch aufzulösen: Ich hatte vorletzte Woche im Auftrag der Kundin mit der zuständigen Mitarbeiterin beim BHS Kontakt und es war kein Problem, den Auftrag noch auf den neuen Glasfaser 150 zu ändern. Gestern war der lokale Partner der Telekom vor Ort, hat die NE3 gebaut und direkt den Gf-TA inventarisiert. Hab der Kundin heute alles eingerichtet - läuft.

speedtest1.png

Hätte man gewusst, dass es so flott geht, wäre der LTE Sofort nicht nötig gewesen. Der geht nun wieder zurück.

Dazu aber eine Frage an @Telekom hilft:

Derzeit ist noch der neue Glasfaser 150 und der LTE Sofort aktiv.

kc1.jpg

Mit dem normalen Login ist es nur möglich, die Rufnummern vom LTE Sofort im Telefoniecenter zu verwalten. Bei dem Glasfaser 150 kommt folgender Hinweis:

kc2.jpg

Wird sich das automatisch ändern, sobald der LTE Sofort wegfällt? Oder muss dann möglicherweise noch händisch nachgearbeitet werden (Masternutzer)?
 
@Telekom hilft

Nun gibt es doch etwas Kuddelmuddel bei der o. g. Kundin, was die Zugangsnummern betrifft.

Kurz zur Erkärung, wie es abgelaufen ist:

Kundin ist zum 22.07.2024 in einen Neubau gezogen. Beim BHS wurde Anfang April zu diesem Datum der Umzug gemeldet und der gewünschte Glasfasertarif gewählt. Da es vor 2 Wochen so aussah, als würde die Faser nicht rechtzeitig eingeblasen werden, hat der BHS den Umzug mit LTE Sofort gebucht und den Glasfasertarif, der endgültig gewünscht war, noch auf den neuen Glasfaser 150 geändert.

Wie im letzten Beitrag geschrieben, ging es doch flotter, der Anschluss wurde am 22.07. fertiggestellt und von mir am 23.07. in Betrieb genommen. Für das Paket mit dem Speedport Pro Plus und der SIM-Karte wurde ein Rücksendeschein (Rückgabe innerhalb 14 Tage) erstellt. Dem BHS wurde das auch mitgeteilt und sie haben den LTE Sofort gestern rückabgewickelt.

Siehe Umzugsbestätigung und Rücknahme

umzug1.jpg umzug2.jpg umzug3.jpg

Es sieht so aus, als war der LTE Sofort unter der vorher genutzten Zugangsnummer gebucht. Auch Optionen, wie die CountryFlat, wurden dort vom bisherigen Anschluss übernommen.

Der Glasfasertarif wurde daher dann als kompletter Neuanschluss gebucht

auftrag.jpg

Seit der LTE Sofort gestern deaktivert wurde, erhält die Kundin die Aufforderung, ihre E-Mail-Adresse auf Freemail umzustellen, da zu der Zugangsnummer kein FN-Produkt mehr aktiv ist.

Fragen meinerseits

1. Ist die Vorgehensweise so normal? Geht es prozesstechnisch vielleicht nicht anders, wenn das Wunschprodukt zum Umzugstermin noch nicht buchbar ist und LTE Sofort als Übergang gewählt wird? Oder hätte man das besser lösen können, um die alte Zugangsnummer weiterhin zu erhalten? Ich habe gedacht, dass der Umzug auf LTE Sofort und im Nachgang der Wechsel von LTE Sofort auf Glasfaser erfolgt. Gerade, wenn jemand LTE Sofort länger nutzen muss, möchte er vielleicht später die dort erhaltenen Rufnummern behalten; ist hier im Fall aber nicht relevant gewesen.

2. Ich gehe davon aus, dass jetzt nur noch Schadensbegrenzung möglich ist - ein Umswitchen vom Glasfaser 150 auf die alte Zugangsnummer dürfte nicht möglich sein?!? Die neuen Zugangsdaten mit der neuen Zugangsnummer kamen kurz nach Gf-Aktivierung per Mail.

3. Also zusammen mit der Kundin entscheiden, ob entweder die bestehende E-Mail-Adresse auf Freemail umgestellt und für die neue Zugangsnummer neue Login-Daten vergeben werden oder aber euer Formular zur Übertragung, Löschung der E-Mail-Adresse/Postfach nutzen, um die Mailadresse samt Inhalt auf die neue Zugangsnummer zu übertragen. Klappt das zuverlässig samt selbsterstellter Unterordner im Postfach?
 
eifelman85 schrieb:
1. Ist die Vorgehensweise so normal? Geht es prozesstechnisch vielleicht nicht anders, wenn das Wunschprodukt zum Umzugstermin noch nicht buchbar ist und LTE Sofort als Übergang gewählt wird? Oder hätte man das besser lösen können, um die alte Zugangsnummer weiterhin zu erhalten? Ich habe gedacht, dass der Umzug auf LTE Sofort und im Nachgang der Wechsel von LTE Sofort auf Glasfaser erfolgt. Gerade, wenn jemand LTE Sofort länger nutzen muss, möchte er vielleicht später die dort erhaltenen Rufnummern behalten; ist hier im Fall aber nicht relevant gewesen.
Guten Morgen @eifelman85,

dein Gedanke ist richtig.
Man hätte Umzug mit dem LTE-Sofort erst durchlaufen (oder lief der Vertrag schon?) lassen müssen und dann den „Wechsel“ einstellen müssen, so wäre die TOID mitgekommen. Nun ist es leider nicht mehr möglich.
Für mich klingt es so, als hätte man keinen Umzug, sondern einen „Neuanschluss“ gebucht.
eifelman85 schrieb:
2. Ich gehe davon aus, dass jetzt nur noch Schadensbegrenzung möglich ist - ein Umswitchen vom Glasfaser 150 auf die alte Zugangsnummer dürfte nicht möglich sein?!? Die neuen Zugangsdaten mit der neuen Zugangsnummer kamen kurz nach Gf-Aktivierung per Mail.

Ist denn der LTE sofort noch aktiv? Ich kann es mir anschauen. Dann müssten wir da einen Produktwechsel einstellen, dann wird die TOID mitgenommen.

eifelman85 schrieb:
3. Also zusammen mit der Kundin entscheiden, ob entweder die bestehende E-Mail-Adresse auf Freemail umgestellt und für die neue Zugangsnummer neue Login-Daten vergeben werden oder aber euer Formular zur Übertragung, Löschung der E-Mail-Adresse/Postfach nutzen, um die Mailadresse samt Inhalt auf die neue Zugangsnummer zu übertragen. Klappt das zuverlässig samt selbsterstellter Unterordner im Postfach?
Ich habe schon einige Kunden gehabt, welche dieses Formular genutzt haben, das hat bisher immer gut funktioniert.


Liebe Grüße
Sven W.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eifelman85
Telekom hilft schrieb:
Man hätte Umzug mit dem LTE-Sofort erst durchlaufen (oder lief der Vertrag schon?)
Der LTE Sofort wurde am 22.07. aktiviert, allerdings nicht aktiv genutzt - Speedport Pro Plus und SIM-Karte gingen ungenutzt wieder zurück und der LTE Sofort wurde am 24.07. vom BHS rückabgewickelt. Daher ist der LTE Sofort nicht mehr aktiv.

Ich werde dann mit der Kundin den Umzug der E-Mail-Adresse samt Postfachinhalt auf die neue Zugangsnummer beauftragen, damit sie nicht mit 2 verschiedenen Logins hantieren muss.

Für die Zukunft weiß ich nun, worauf bei einer solchen Konstellation zu achten ist, damit die Zugangsnummer erhalten bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
eifelman85 schrieb:
Der LTE Sofort wurde am 22.07. aktiviert, allerdings nicht aktiv genutzt - Speedport Pro Plus und SIM-Karte gingen ungenutzt wieder zurück und der LTE Sofort wurde am 24.07. vom BHS rückabgewickelt. Daher ist der LTE Sofort nicht mehr aktiv.

Danke für deine Rückmeldung. Ah, das hab ich irgendwie überlesen.
Dann lag es in der Tat daran, echt doof gelaufen. Hätte so nicht passieren sollen.

eifelman85 schrieb:
Ich werde dann mit der Kundin den Umzug der E-Mail-Adresse samt Postfachinhalt auf die neue Zugangsnummer beauftragen, damit sie nicht mit 2 verschiedenen Logins hantieren muss.
Genau, das ist eine gute Option.

Ich wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eifelman85
@Telekom hilft

Der Umzug der Mailadresse samt Inhalt vom Postfach auf die neue Zugangsnummer ist innerhalb 1 Stunde nach Absenden des entsprechenden Formulars erfolgt.

Nun gibt es aber noch ein paar Kleinigkeiten, unter anderem Setzen des Masternutzers und eine Optionsbuchung. Dafür schick ich gleich ein Formular raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Zurück
Oben