Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsTelekom nutzt Netzschwäche von O2 in Werbung aus
Das miese Netz kann ich bestätigen. Im Raum Stuttgart bekomm ich an 2 Stellen aufm Weg zur Arbeit reproduzierbar 100% immer einen Verbindungsabbruch. Jedes Mal bis jetzt wenn ich da langfahre und telefoniere is auf einmal mein Gesürächspartner weg. Eine davon oben aufm Berg, wo ich grad nich denke, dass man da ein Funkloch haben kann.
Werde definitiv wieder auf D1 setzen allerdings nicht bei der Telekom.
Nicht nur im Raum Stuttgart. Im Schwarzwald um BAden-Baden und Rastatt habe ich ebenfalls kaum oder nur schwach Netz. Selbst auf den Anhöhen. Und dann sind meistens die Netze aus dem Elsaß und dem Lothringischen wesentlich stärker.
In Berlin habe ich in einigen Stadtteilen zuweilen auch nur sehr schwaches Netz gehabt - in der Wohnung und ihrer weiteren Umgebung je nach Wetterlage gar keines.
Ich muß sagen, daß mir die Telekomikerwerbung gut gefällt. Das ist mal intelligent. Und gute Netze kosten eben auch etwas.
Also das kann ich nicht bestätigen... alle Handys sagen mir immer "nicht möglich" ... Videotelefonie geht auch nicht.
Das ist alles auf PrePaid bezogen!
ich benutze seit jahren o2 und werde nächstes jahr wenn dieses aktuelle vertrag ausgelaufen ist zu t-mobile wechseln. Die gründe sind eindeutig, man mag vielleicht für weniger geld viel mehr bekommen, nur egal wo man ist hat man nicht sicherheit das man empfang hat bzw 3g. Und das beist bei mir leider aus. Da zahl ich die 5-10 € mehr und habe ständig vollen empfang mit 3g, so wie es sich auch gehört!!
Vor kurzem ist ein kumpel auf t-mobile umgestiegen und egal wo wir sind die ergebnisse zwischen sein netz und mein netz sind so drastisch das ich mich dann letztendlich auch entschieden habe auf t-mobile umzusteigen. o2 billig schwacher netz, t-mobile, vodafone teurer aber dementsprechend stimmt die leistung
Bei VF und D2 sind(waren?) in den interessanten (billigen) Tarifpaketen nur immer keine SMS-Allnet-Flats drinne, so dass ich mich dann daran zusätzlich noch dumm und dusselig zahlen würde...
Also für ab und an besseren Empfang zahle ich nicht den doppelten Preis.
1. ist es bei vielen PrePaid Anbietern kostenlos....
2. Bietet EDEKA mobil (Infos) sogar alle auf einmal mit an.
Du Irrst also.
Bei PrePaid Wiki kann man bei vielen Angeboten sehr gut sehen was funktioniert und was nicht.
Und ich hab im Verkauf für Handyverträge gearbeitet.. ich weis das den Leuten immer suggeriert wird das sei besser etc... hab da kein Bock mehr drauf... besonders in Anbetracht der Tatsache wie oft Leute verschuldet sind wenn die fette Rechnung später kam. Ich schaue daher immer zuerst ob es keine PrePaid alternative zu dem entsprechendem Nutzerverhalten gibt... damit macht natürlich kein Händler Gewinn.. die verdienen auch durch Airtime Geld.
nein hab ich nicht. mich wudnert das es mitlerweile bei vielen prepaid anbieter kostenlos seien soll. denn das war vor wenigen jahren nirgends der fall. das weiß ich, da ich selbst über jahre prepaidkunde war.
aber schön, dass es nun auch bei prepaid oft freiverfügbar ist.
und ich rede nicht davon, dass vertragsgebunden besser ist oder nicht. deine allgemeine aussage ist einfach quatsch! es gibt sehr gute gründe laufzeitverträge zu nutzen. das so abzustempeln wie du es getan hast ist blödsinn.
ich ha jahre lang prepaid genutzt und jettz einen o2 blue 100 mit aber 120 freiminuten etc. der kostet mich in etwa genau soviel (20euro/monat) wie vorher mein prepaid, habe aber dazu noch datenflat, flat zu 02 etc. und mein handy über logitel für ca 200 euro günstiger bekommen.
Das sind allerdings maximal 50SMS/Tag und irgendwie auch Beschiss weil im Tarif steht einerseits SMS inklusive aber im Kleingedruckten dann halt max. 1.000 SMS und maximal 50/Tag.
Bis 25 Jahre bekommt man den Tarif übrigens auch für 9,99, gibt ihn schon eine weile.
200MB ist auch eher für wenig-Nutzer. Verbrauche ich in ca. 2 Wochen.
Das Geld holt sich Vodafone hier bei der Videotelefonie (29/69ct) wieder rein. Aber der Tarif ist optimal für Leute die wenig Surfen und bis zu 50SMS/Tag verballern jawoll. Minutenpreise ohne Video sind ja auch in Ordnung mit 9ct.
Leider hat Jeder Tarif irgendwo einen Haken.... aber die Hauptsache ist ja das man wenigstens auch erreichbar ist, Telefonieren kann und das Internet geht wenn man es braucht. Das ist bei O2 halt nicht gegeben.
Die Marketing-Leute sagen ja selber dass zum Beispiel das Thema U-Bahn in Berlin noch dauern wird... das ist wohl eine schwierigere Angelegenheit. Ergo.. am besten noch 6-12 Monate einen anderen Anbieter Nutzen...
Vielleicht schafft es O2 ja 2012 wieder aufzusteigen.
Definitiv nicht. E-Plus wird weit abgeschlagen bleiben. Nur weil o2 so massive Probleme hat, wird E-Plus dabei nicht aufgewertet. Aber dazu wurde ja schon viel geschrieben.
hurga_gonzales schrieb:
musste aber wegen derem madigen Netz immer per Roaming telefonieren. Als dann eine Hotline-Schickse sagt, wenn Roaming funktioniert, sei doch alles in Ordnung, habe ich das Telefonat gleich dazu verwendet erst mündlich und später nochmal schriftlich zu kündigen.
Deine Erfahrungen sind doch bereits uralt. Telekom-Roaming gibt es schon seit bestimmt drei Jahren nichtmehr. Und was daran damals schlecht gewesen sein soll und gar ein Kündigungsgrund, musst Du mir mal erklären. Es ist mir doch egal, welches Netz genutzt wird, hauptsache es passt.
Kcop schrieb:
Gerade eben in der U-Bahn wieder geärgert wie blöd, während die ganzen T-Mobile I-Phone Heinis fröhlich um mich am surfen war und ich nicht mal schnell auf meine Mails zugreifen konnte.
Mit Anrufen habe ich zwar nicht ganz so große Probleme, aber die Datenverbindung ist zumindest hier in Berlin echt grottig!
Das kann ich nur bestätigen. Vorallem Edge führt regelmäßig zu Datenausfällen. Besonders Webseiten werden nicht geladen. Einige Marketapps dagegen schon recht schnell. Hauptsächlich betrifft es das surfen und das nervt sehr. Es ging jetzt einen Tag sogar soweit, das man nichtmehr zu mir durchkam, es klingelte, obwohl ich kein Anruf bekam. Es wurde nichts angezeigt.
Übrigens hatte vor einer Woche E-Plus ganz massive Netzprobleme.
N43 schrieb:
Sonst greift man halt auf die Prepaid Billiganbieter > reichen zum telefonieren.
Ich kann mich noch an eine Fahrt an die Ostsee erinnern. Ein Freund hatte Eplus und wir sind eine Allee lang gefahren.
Unter jedem Baum brach der Empfang weg, das hieß dann Empfang - kein Empfang - Empfang - kein Empfang... und das über zig Kilometer weil dies eine Bundesstraße war.
Alle anderen im Auto waren bei o2, Telekom und Vodafone und hatten vollen Empfang... durchgängig.
Ebenso hat eine Freundin von mir in einem bestimmten Club generell keinen Empfang mit ihrem Eplus Netz. Wenn sie also gerade auf Partytour ist und man sie anruft und es geht "Der Teilnehmer ist nicht...." usw kann man zu 99% sagen wo sie gerade ist.
Die Ironie: Alle anderen Netze haben dort vollen Empfang (nein es ist kein Bunker o.ä.)
Ebenso gibt es zig Leute mit Eplus die maximal die Hälfte der Empfangsbalken haben. Und diejenigen mit Eplus Netz sind in der Regel nur kurz da und wechseln sofort, weil sie sich darüber aufregen.
-d1 ist mir noch unbekannt da es teuer ist.
-d2 innerhalb von Gebäuden kein Internet und ein ratespiel ob man angerufen werden kann oder nicht. Außerhalb wenn man den Himmel über dem Kopf hat läuft es perfekt(was auch nicht sinn der Sache ist).
-E-Plus zu oft Netzausfälle zudem nur 900kbps download geschwindigkeit.
bei o2 bin ich und bin da mehr als zufrieden. Schönes schnelles Internet und bin immer erreichbar. Aber d2 Vodafone bin ich echt enttäuscht worden ... hatte sogar schon ne Ersatzkarte bekommen.
Es kommt eben auch ganz oft auf die Stadt an, wobei ich deine Meinung zu D2 Vodafone nicht nachvollziehen kann. Ein Freund von mir hat D2, lebt seit 3 Jahren in Essen und hat keinerlei Probleme mit dem Empfang.
Also ich spreche wie gesagt auch für Berlin. Du müsstest eigentlich vor gut einer Woche den massiven Ausfall bei E-Plus in Berlin mitbekommen haben. Vorallem mein Geschäftspartner war fast den gesamten Tag über garnicht erreichbar. E-Plus bestätigte die Probleme übrigens an der Hotline.
Ansonsten kenne ich mehrere, die massiv in Berlin Probleme mit dem E-Plus Netz haben. Selbst die Sprachqualität bricht viel zu oft ein. Aber gut, ich kann auch wirklich nur für meine Erfahrungen sprechen.
Nö, weil ich vor ca. 3 Monaten wieder zu O2 bin wegen der Freikarten-Flats.
Und vor gut einer Woche war ich schon bei D2... wegen der dauernden O2 Netzprobleme.
Ich war früher selbst auch mal bei VF und VF ist nur billig, wenn alle deine Ziele auch VF haben oder du im Ausland surfen willst.
und hallo!? 15euro für ne SMS-Allnet-Flat?
Ich hab bei o2 für 20 Euro: SMS-Allnet-Flat, o2-Flat, Internetflat 200mb und 120Minuten in alle Netze!
Was krieg ich für das Geld bei VF? SMS-Allnet-Flat und 20min(bzw evtl auch mit den 200mb inet noch)!? Witz komm raus du bist umzingelt^^
In Magdeburg gibts mit o2 jedenfalls keine Probleme und 3g bis 3g+ Empfang
Das war ein PrePaid Tarif... bei Dir ist wohl eher ein Laufzeitvertrag. Du musst schon schauen welchen Tarif der andere Erwähnt ehe Du ihn schlecht Redest
Bei den Laufzeitverträgen gibt es vermutlich auch günstige SMS Flats.
Was Ihr immer mit euren SMS habt... und das in Zeiten vom Mobilen Internet.. oh man...
Ja was haben wir mit der SMS Flat....
ungefähr 60-70% meines Freundes- und Bekanntenkreis haben keinen Zugang zum Internet auf dem Handy. Und eine SMS Flat ist eben nochmal was anderes als ein Trafficlimit. Auch haben nicht alle sowas wie WhatsApp und eine SMS kommt eben sofort an, auf allen Geräten....