News Telekom nutzt Netzschwäche von O2 in Werbung aus

-=Ryo=- schrieb:
Was Ihr immer mit euren SMS habt... und das in Zeiten vom Mobilen Internet.. oh man...

ist halt immer noch das verbreitetste. damit kann ich jeden sofort erreichen.
 
Also um jemanden Sofort zu erreichen nutze ich lieber einen Anruf ;)

Und ja, stimmt natürlich. Aber nach nunmehr ca. 4 Jahren hat sich sogar ein sehr Technik Feindlicher Freund nen S2 mit Datenflat via Pseudo PrePaid geholt :D

Wird noch eine weile dauern, dann hat wohl jeder Internet am Smartphone. Wobei ich auch ab und zu Anfragen erhalte ala "Kann man das auch wie ein normales Handy Nutzen?" oder auch "Kostet das was wenn ich Facebook benutze?" ...

Manchmal ist das fehlen von etwas (SMS Flat) eben eine Grundvoraussetzung zur Anschaffung von etwas neuem (Internet-Flat). Na immerhin hat heute fast jeder ein Handy. Vor 17 Jahren wurde man noch blöd angeschaut wenn man eines hatte.

Aber O2 muss ja nun auch merken das immer mehr auch die Fähigkeiten von Smartphones nutzen.
Ich glaube denen aber nicht so wirklich, sie geben ja inzwischen zu das sie das Monitoring gesehen haben mit den Überlastungen....

Und wer wehement Werbung für Verträge und Smartphones macht, aber danach behauptet er hat nicht mit so einem Zulauf gerechnet.. der ist einfach verlogen.
 
Gerade wenn man am WE unterwegs ist und der andere vielleicht in einem Club / Disco etc drin ist kannst du deine Anrufe gerne tätigen - viel Spaß ;)
Und sofort erreichbar bedeutet anrufen auch nicht, denn der Empfänger könnte evtl. auch gerade nicht ran gehen können bzw sprechen, so hat man aber sein Anliegen sofort rübergebracht.
Und ich verschicke dann lieber eine SMS mit "ich komme 10min später" als das ich dafür anrufe. Insbesondere wenn ich bsp in einer Bahn / Bus sitze schreibe ich lieber sms als das ich die Mitfahrenden an meinem Leben teilhaben lasse. ;)

Und Internetflat etc ist eben noch nicht wirklich verbreitet - auch wenn Leute mit nem Smartphone rumrennen bedeutet es nicht gleich das diese auch ins Internet gehen.

Es hat eben alles Vor- und Nachteile und SMS empfängt nunmal jeder, selbst der Opi mit dem Seniorenhandy ;)
 
Hehe, ich sehe schon drosselungen der o2 Kunden, damit die T-Com kunden bei ausgelasteten Backbones weiterhin ungestört surfen können :D

Naja, auch wen T-Mobile stellenweise unverschämt teuer ist, Probleme hatte ich net wirklich (Gut, nen Mast ist ausgefallen am Alex für 10 Minuten... das wars aber auch). Man bekommt halt was man bezahlt :P
 
O2 Kunden werden zukünftig immer Enttäuscht sein und bleiben , wer wenig bezahlt kriegt auch wenig , ganz einfach.

ich als Telekom Kunde kann nur sagen , wer spart , der hat die A-Karte gezogen.


Die einzigen Guten Anbieter sind nur Vodafone und Telekom.

o2 ist einfach nur in der letzten Zeit sehr schlecht , z.B die Aktion in der Werbung mit den vielen Gratis Simkarten usw... , das geht überhaupt nicht , wer braucht schon sowas , meine Freunde haben mit o2 auch echte Probleme , wogegen ich nie Probleme habe.
 
@BlackCore900

Man kanns auch echt übertreiben.

Na klar, als D1 Kunde kannst Du natürlich perfekt beurteilen, wie gut das o2 Netz ist. Und Deine Freunde sind der Maßstab...

Und sparen tu ich auch nicht, ich zahl 70€ für meine Allnet Flat. Auch das ist schon utopisch teuer. Wenn Du glaubst, Du hättest mit Deinem teuren D1 Vertrag eine berechtigte Mehrleistung, so irrst Du gewaltig. Du bezahlst einfach nur viel. Die Preise sind noch immer deutlich zu teuer. Und wir sprechen hier ja nicht von Discount-Providern.

Zur Zeit hat o2 massive Probleme, das war aber mal anders. Und es wird sich auch wieder ändern. Ob ich meinen Vertrag im Sommer verlängere liegt dann auch an den Anderen. Ich zahle jedenfalls keine 100€ für eine Allnet Flat - das wäre einfach nur bescheuert.
 
man kann schon sagen dass man bei den hochpreisprovidern durchaus mehrwerte hat (telekom, vodafone), da ist eben vor allem das besser ausgebaute netz und das betrifft nicht nu die reine netzabdeckung sondern eben auch die verfügbarkeit von edge oder hsdpa, o2 war hier nie auf augenhöhe mit der telekom oder vodafone und das zeichnet sich durchaus in der preisgestaltung ab.
Das ist schon jahrelang realität, die netzprobleme haben sich auch schon ne weile abgezeichnet und jetzt sind sie halt da...sicher werden die das in griff bekommen aber ob das netz je auf höhe von telekom oder vodafone sein wird bezweifel ich
 
Akula schrieb:
Und sparen tu ich auch nicht, ich zahl 70€ für meine Allnet Flat. Auch das ist schon utopisch teuer. Wenn Du glaubst, Du hättest mit Deinem teuren D1 Vertrag eine berechtigte Mehrleistung, so irrst Du gewaltig. Du bezahlst einfach nur viel. Die Preise sind noch immer deutlich zu teuer. Und wir sprechen hier ja nicht von Discount-Providern.

Wer direkt bei den Anbietern bestellt, bekommt eh die schlechtesten Preise. Ja bei T-Mobile kostet die Allnet-Flat 100€/Monat, bestellst du den Tarif aber über Anbieter die dir einen Teil der Provision wiedergeben, sieht es schonwieder ganz anders aus. Denn da geben dir die Anbieter (sowohl 7mobile als auch 24mobile) 830€ für den Vertragsabschluss, bedeutet also im Endeffekt, dass du in den 2 Jahren effektiv nur 65€/Monat zahlst, und das wohlgemerkt im D1 Netz!

Man muss also nur wissen wie man spart, dann ist auch die Premium-Variante T-Mobile doch wieder günstig.
 
@Akula : o2 war immer schlecht und wird es auch so sein , daran ändert sich auch weiterhin nichts.

du meinst ich übertreibe? von wegen , das stimmt doch alles.

Und schön für deine Allnet Flat , aber was bringt dir das , wenn das Netz so verdammt Sche**e ist , sorry für den Ausdruck aber besser kann man es nicht beschreiben.
 
Also ich hatte ca 10Jahre E Plus Ihmer schön meinen Vertrag gekündigt und dann einen Bonus von 200€ erhalten . ( Ich hatte nie ein Handy von E Plus ) Letztes Jahr November wolten sie mich auf Base umstellen ohne Bonus da
mein Vertrag schon ausgelaufen war sucht ich was neues ohne zweijahres Vertrag und fand den bei Congstar Smart 100 Kostet 19,99 € Daten Flat SMS Flat und 100 Minuten in alle Deutsche Netze Jede weitere Minute 0,09€ ihmer mit Monatsvertrag also keine zwei jahre oder so und da wo ich Wohne habe ich ihmmer Netz .
es ist D1 Netz .
Heute genauso Ich kaufe mir meine Handy ist ihmer noch Günstiger als mit zwei jahresvertrag .
 
@BlackCore900

Kannst Du Dich eigentlich auch freundlich artikulieren?

Ich halte dagegen, o2 ist für meine Verhältnisse erst seit gut einem halben Jahr relativ schlecht geworden. Und ich kann auch nur meine Heimat beurteilen. Du hingegen nimmst Dir etwas heraus, was Dir nicht zustehen kann. Von daher halte ich von Deiner getätigten Aussage herzlich wenig. Aber das weißt Du ja bereits selbst, dass Du nicht Gott bist und Alles weißt. ;)

Zu Deiner letzten Frage - ich habe Sie bereits beantwortet. Bitte lese doch mein Kommentar. Gerne kannst Du jedoch meine restlichen Monatsraten übernehmen, damit ich mir dann einen anderen Vertrag suchen kann. Wie wärs?

Übrigens, mit der Telekom-Partnerschaft, wird sich in Zukunft wieder einiges bessern. Das Desaster fing erst nach dem abschalten des Roamings an. Ich weiß also nicht, wie o2 schon immer "Sche**e" gewesen sein soll - das würde bedeuten, D1 wars auch schon immer. Und es ist ja nun nicht so, als wäre man bei o2 völlig offline. So ists ja nun auch nicht.

@ice-breaker

Darüber habe ich auch schon nach gedacht. Bei einem Anbieterwechsel werde ich definitiv nach den günstigsten Konditionen ausschau halten. Aber das hatte ich mit meinem vorherigen Beitrag auch nicht ausschließen wollen. Ich habe lediglich meine vergangene und jetzige Situation beschrieben. Ich bin übrigens seit gut 10 Jahren o2 Kunde. Und einen Goldesel hatte ich auch nie im Garten stehen. Von daher war mir der Preis auch schon immer wichtig. Damals gab es auch noch nicht die Möglichkeiten von Heute. Höchstens bei meiner letzten Vertragsverlängerung.
 
Akula schrieb:
Übrigens, mit der Telekom-Partnerschaft, wird sich in Zukunft wieder einiges bessern. Das Desaster fing erst nach dem abschalten des Roamings an. Ich weiß also nicht, wie o2 schon immer "Sche**e" gewesen sein soll - das würde bedeuten, D1 wars auch schon immer. Und es ist ja nun nicht so, als wäre man bei o2 völlig offline. So ists ja nun auch nicht.
meines wissens hat o2 das d1 netz nur in gegenden gemietet wo o2 selbst der meinung war kein netz zu haben
 
Ja ich kann ersteinmal nur abwarten, inwiefern sich die Geschichte entwickelt.
 
BlackCore900 schrieb:
Und schön für deine Allnet Flat , aber was bringt dir das , wenn das Netz so verdammt Sche**e ist , sorry für den Ausdruck aber besser kann man es nicht beschreiben.
Definiere Sche**e in diesem Zusammenhang. Ich bin seit 5 Jahren o2-Kunde und habe hier keinerlei Netzprobleme und oben drauf hier überall mindestens 3G-Empfang in der Heimat.
Netzprobleme sind mir unterwegs noch nie aufgefallen, außer das ich halt mal kein UMTS habe.

ice-breaker schrieb:
Wer direkt bei den Anbietern bestellt, bekommt eh die schlechtesten Preise.... Denn da geben dir die Anbieter (sowohl 7mobile als auch 24mobile) 830€ für den Vertragsabschluss, bedeutet also im Endeffekt, dass du in den 2 Jahren effektiv nur 65€/Monat zahlst, und das wohlgemerkt im D1 Netz!....
Jo und nach den 2 Jahren, darfste wieder schön zum nächsten Provider latschen und nochmal 30euro Extra für die Nummernmitnahme zahlen oder dir direkt ne neue Nummer geben lassen... Wenns schlecht läuft stehste nochmal ne gewisse Zeit komplett ohne da, weil irgendwas nicht läuft wie es sollte.
Ich habe den allerersten blue-Vertrag was heißt 120Freimunten in alle Netze, o2flat, smsflat und internetflat 200mb für 20 Euro und das direkt bei o2, was wiederrum heißt, dass ich mir um Vertragsablauf/verlängerung keine Gedanken machen muss so lange kein besserer Tarif kommt und wenn doch kann ich da jederzeit anrufen und den neuen Tarif wählen(versuch das mal bei nem Provider wie 24mobil).
Ein sorgenfreies Vertragsleben, welches zu jeder Zeit nur besser werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Netzschwäche von O2 kann ich nur bestätigen. Ich habe seid gut 2 1/2 Jahren einen Surfstick mit Vertrag bei O2.
Anfangs war die Geschwindigkeit auch noch passabel und habe mit 2 MBits/s + gesurft.
Leider wurde dies aber mit der Zeit immer schlechter und Obwohl ich HSDPA emfang habe kommt anscheinden nichts mehr viel an.
Also kann ich aktuell nur noch EDGE nutzen, das auf Hervoragend angezeigt wird. Allerdings ist die Geschwindigkeit Abends sehr schlecht und ich erreiche oft nur 50 kbits/s. Erst in der Nacht geht der Wert wieder nach oben.
Also eine Eindeutige Netzüberlastung und O2 macht nichts.
Außerdem will mit der Support erzählen es wäre kein HSDPA Empfang bei mir möglich, allerdings hatte ich diesen.
Naja gut das ich nur noch ein halbes Jahr den Stick benötige.

Abschließend kann ich sagen das D1 und D2 die besten Netze sind, das haben bei mir Erfahrungen mit bereits allen Netzanbietern gezeigt.
 
@xXyzXx

Auch Vodafone kann in vielen Gebieten nur lahmes EDGE anbieten. Ein Beispiel davon wäre das brandenburger Gebiet am nördlichen Rand von Berlin. Da ist sogar o2 etwas schneller. Oftmals nimmt es sich nicht viel. Und das ist gerade mal 20km von der Berliner Grenze entfernt.
 
Zum Thema schlechtes O² netz muss ich jetzt auch mal was los werden.

Ich hatte in den 4 Jahren die ich nun bei O² bin sogut wie nie Probleme mit dem Empfang, kurze Aussetzer gab es mal ein paar Abende, aber nennt mir einen Provider bei dem dass nicht der Fall ist.
Selbst im letzten Loch, wo die Hauptstraße, wenn man sie so nennen kann, gerade mal 400m lang war hatte ich nie Empfangsprobleme.
Nur in meiner Berufsschule schauts ned so gut mit Netz und Internet Empfang aus. Mit 1&1 hat man hier den besten Empfang! Aber diese Tatsache stört mich jetzt nicht wirklich!
Ich kann dieses gegen O² gewettere echt nicht verstehen.
Bleibt dich bei euren D1 oder D2 Netzen, hindert euch ja kein Mensch dran.
Und seit neustem habe ich auch in der Schule Empfang und EDGE :D

edit: das Netz Problem kommt, so habe ich das Gefühl, Hauptsächlich im Norden Deutschlands vor. Kann mir jemand diesen Subjektiven Eindruck evtl. bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ferus schrieb:
edit: das Netz Problem kommt, so habe ich das Gefühl, Hauptsächlich im Norden Deutschlands vor. Kann mir jemand diesen Subjektiven Eindruck evtl. bestätigen?
paar kumpels beschweren sich auch (stuttgart), inwieweit das nun wirklich aufs netz zurückzuführen ist, keine ahnung sind ja auch iphone 4 nutzer darunter :king:
 
Mal ne kurze Info aus OWL....schon immer und ewig O2-Kunde. Und das zur vollsten Zufriedenheit. Durchgehend HSDPA hier, ich hab alle Bekannten und Freunde zu O2 geholt, keine Probleme oder Beschwerden. Bin im Juli letzten Jahres bei DSL von VF zu Alice gewechselt. Von knapp 40 Euro für damals 16000er auf jetzt 19,90 (Einführungsangebot für 2 Jahre) mit 3mbit DL-Speed. Und die hab ich immer, zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Fürs Handy zahl ich 20 Euro monatlich,der übliche Blue-Tarif mit SMS -Flat, O2-Flat, 200! Min in alle Netze (Aktion) Ich komme in guten Monaten auf 1500 SMS ,meine Frei-Min in andere Netze nutze ich voll aus, bedingt durch vollständige WLAN-Abdeckung privat und im Job komm ich nicht mal annähernd an die 200mb Datenvolumen.

Unabhängig vom Humorfaktor...dass gerade die Telekom so ne Werbung macht ist der blanke Hohn. Tarife, Kundenbetreuung und Seriösität sind dort jenseits von Gut und Böse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben