News Telekom nutzt Netzschwäche von O2 in Werbung aus

@Euphoria

Vor allem darf man sich nicht von den Noten alleine täuschen lassen. 2,4 ist gerade noch eine gut (also eher ein gut-) und 2,6 ist schon besser als ein befriedigend (also eher befriedigend+). Der Abstand zwischen beiden ist eher gering. Da ist der Abstand von 2,4 bzw. 2,6 zu 3,2 schon größer. Ich würde jetzt 2,4 nicht gerade als "überragend" im Bezug auf 2,6 bezeichnen...
 
finde es ein bissel makaber jetzt von der Telekom...
früher hatten die Roaming Verträge wegen dem Ausbaustatus oder wie auch immer.
Damals war es noch Viag Interkom, das D1 Roaming gab es aber soweit ich weiss auch noch mit O2 bis ende 2009....

Scheint wohl eine retour Kutsche nun zu sein, das magenta T ist vielleicht verärgert darüber das denen O2 keine Kohle mehr in die Kassen gespült hat....

Ich kann übrigens nix von den angeblichen Netzabrüchen / Verbindungsfehlern usw. bestätigen, im gegenteil O2 geht bei uns in RLP sehr gut sogar, da kann Stellenweise D1 einpacken im Vergleich....
 
Ich habe O2 - und ich kenne es auch, dass man mal kein Netz hat (Datenverbindung) - Flugmodus an, Flugmodus aus - fertig.

Aber Ich war vorher Telekom Kunde, und deren Netz ist in unserer Region auch arg bescheiden! Von daher war ich sowas gewohnt. Und das gerade die pinken Tucken jetzt so auf den Putz hauen ist ein Witz. Mal abgesehen von deren einfach zu hohen Preise. Das einzige Netz was wirklich fetzt ist das von Vodafon. Aber so viel Geld habe ich nicht. Vodafon könnte diese Werbung machen, die können sich das erlauben!

Nun aber mal ehrlich: für 20€ im Monat SMS-Flat, 120 Freiminuten in alle Netzte (O2 kostenlos) und ne Internetflat - das finde ich ist ein fairer Preis - auch wenn das Netz nicht so perfekt ist wie von anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
haha zu geil :D Aber bleib trotzdem O2 Kunde wayne auf T-Com!!!11
 
Bleibt abzuwarten, ob die Gerichte (darauf wird es zwangsläufig hinauslaufen IMHO) das als unlauteren Wettbewerb werten.

Verdient hat es O² aber alle mal ;)
Was die als Netz bezeichnen, spottet jeder Bezeichnung. Dabei hätten die genug Geld, um ganz Deutschland mit Sendemasten (und zwar solchen, die auch funktionieren) zu bedecken...
Ich z.B. werde im Sommer meinen Vertrag garantiert nicht verlängern!
 
Also 4 meiner Arbeitskollegen haben O² und alle 4 haben seit Tagen keinen richtigen Empfang bei uns! Hab denen mal eben den Artikel geschickt :D Die sind auf jedenfall sehr angekackt gerade. Vor allem haben die erst vor en paar Wochen diesen 20€ Vertrag da abgeschlossen mit den Worten "ach was willste mit der Telekom, O² ist viel besser und billiger"

Joa mag ja sein... aber momentan bin ich derjenige der 4 Striche hat auf seinem Smartphone und HSDPA nutzt :D
 
@Ycon

Seltsam dass sie das im ganzen letzten Jahr gemacht haben???

BTT:
Ich finde es wirklich sehr belustigend wie manche hier ihre eigenen Erfahrungen (oder die von Bekannten) auf ganz Deutschland umlegen...
 
@Lapje
Ich weiß, habe ich ja auch nicht behauptet.
Für mich ist o2 nicht wirklich schlechter, wenn man den ersten Artikel liest, sieht man auch, dass es auf dem Land mit Vodafone mithalten kann und in der Stadt mit Telekom. (in der Stadt ist Vodafone etwas besser)
Ist also am Ende im Mittelfeld. Telekom konnte auf dem Land punkten und Vodafone in der Stadt und o2 bietet in der Hinsicht einen Kompromiss. Dadurch ergibt sich auch die "schlechtere" Note.
 
Die Werbung ist doch auch für o2 Kunden gut nun muss o2 sicher schneller in die Infrastrucktur Investieren um am Markt den Imageschaden abzuwenden.

Ist diese Problem bei o2 ein Einzelfall? Oder werden die anderen Netze auf Sicht gesehen ebenfalls Probleme bekommen wenn die Nutzung von mobilen Datendiensten weiterhin solche Zuwachsraten aufweist?
 
@wilmue:
einzelfall wohl nicht. aber vergleichbare probleme gab und gibt es auch bei den anderen anbietern. ist teils sehr regionalspezifisch.
entlang sämtlicher bahnstrecken kommt keiner an die telekom rann, hab auch tatsächlich alles in allem das am besten ausgebaute netz. aber auf urbanes gebiet eingeschränkt nehmen sich die anderen da nicht viel. es gibt durch aus von stadt zu stadt gewisse unterschiede, aber die fallen bei weitem nicht immer pro telekom oder vodaphone aus.

ich hab im schnitt hier in frankfurt besseres netz mit o2 als ein freund von mir mit d1.
 
Ich finde das ganze von der Telekom extrem lächerlich.

Ich selber habe o2. Ab und zu (vor allem bei Massenveranstaltungen - Fussballspiele im Stadion) funktioniert das Internet nicht. Wahrscheinlich ist es schlicht überlastet. Meine Freundin hat t-mobile und der geht es genauso.

Weiter haben wir in der Firma einen Telekom Anschluss. Weil sich der Chef hat belabern lassen udn weil die einfach Scheiße erzählt haben, die nicht stimmt und ihn somit zum Vertragsabschluss genötigt haben.

Naja der Inhaber ist eine GmbH - die telkom stellt siet fast 3 Jahren auf den Geschäftskundentarif um. Bisher erfolglos.

Weiter wurde aus einem Umzug eine Kündigung gemacht und 2 bis 3 mal im Jahr ist die Leitung am Ende.

Bei meiem Dad (auch Telekom) war letztens das Internet defekt. Er hatte seine Hardware im Verdacht, ich habe ihm Modem, Splitter, und Router vorbeigebracht, es aber auch nicht zum Laufen bekommen.
Also einen Techniker angerufen. Als der kam war mein Dad alleine. Der Fritze hat irgendwas gemessen und festgestellt, dass der Splitter kaput war.
Es lag zwar der Splitter, den ich mitgebracht habe, direkt daneben, den wollte er aber nicht anschlissen. Lieber nen neuen verkaufen.
Damit gings aber auch nicht. Die Leitung war defekt.

Als letztes hat meien Freundin einen web and wlak stick. Von t-mobile.
Ich musste letztens Zug fahren und habe es von Aachen bis Köln nicht geschafft, mich mit dem Ding auf mein Email Postfach einzuloggen. Immer Verbindung weg.

Sehr geil, deren Netz :D
 
Bei O2 gibt es halt Regional bedingte Abweichungen was die Netzabdeckung angeht.
Bei uns ist sie super, vor E-Plus und Vodafone und Gleichauf mit der Telekom.
 
Regional bedingte Abweichungen

Das es diese gibt ist vollkommen klar - und wenn ich auf den "Land" wohne muss ich individuell schauen welcher Anbieter der "beste" ist.

Aber es kann nicht sein das das Netz, im Metropolregionen, aufgrund von Überlastung unbrauchbar wird nur weil kein Geld da war das Netz entsprechend auszubauen.
 
ja aber das ist doch absolut nichts neues, dass netze teils zusammenbrechen, bzw. stark gestört sind wegen überlastung, und das bei allen providern. min. zwei mal im jahr erlebe ich das und sehe es bei anderen ebenfalls.
und das nicht nur zu silvester.
 
Dese schrieb:
anklopfen und makeln ist auch bei o2 ohne zusatzkosten! der rest weiß ich nicht.

edit: bei mir gibt's keine probleme mit o2. höre grad das erste mal davon.

Also das kann ich nicht bestätigen... alle Handys sagen mir immer "nicht möglich" ... Videotelefonie geht auch nicht.
Das ist alles auf PrePaid bezogen! Wer heutzutage noch Postpaid nutzt ist selber schuld :p

Hier mal im Vergleich die PrePaid Versionen
O2 (direkt) / vodafone (EDEKA mobil)

Und auch bei Postpaid Kunden geht so einiges nicht.. Während ich via EDEKAmobil das alles habe und für 9cent/min im D2 Netz Videotelefonate starten kann... kommen die bei den mir bekannten O2 PostPaid Vertragskunden nicht an weil O2 das wohl nicht für alle Vertragskunden (also Prepaid und Postpaid) aktiviert hat...
Nur mal eines der Beispiele.

wilmue schrieb:
Die Werbung ist doch auch für o2 Kunden gut nun muss o2 sicher schneller in die Infrastrucktur Investieren um am Markt den Imageschaden abzuwenden.

Sehe ich genauso.. vergleichende Werbung welche die REALEN Fehler der Mitbewerber aufdeckt ist absolut in Ordnung, sofern man an den betreffenden Standpunkten selber besser gestellt ist und den Mitbewerber nicht falsch bewertet.

So gerät in dem Fall O2 etwas unter Druck und muss mal was für sein Netz tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
timo82 schrieb:
Es lag zwar der Splitter, den ich mitgebracht habe, direkt daneben, den wollte er aber nicht anschlissen. Lieber nen neuen verkaufen.
Damit gings aber auch nicht. Die Leitung war defekt.

Das ist doch Schwachsinn hoch drei. Die Telekom bzw deren Techniker verkaufen keine neuen Splitter.
Der Splitter wird einfach kostenlos 1 zu 1 getauscht und fertig, vollkommen ohne Kosten.

Der Techniker wird schon seine Gründe gehabt haben nicht auf irgendeinen zweifelhaften Versuch mit nem neuen Splitter was zu testen, sondern der nimmt seine Diagnosetools vom Notebook bzw er misst die Leitungen mit entsprechender Hardware - das ist kein Laie und weiß was er zu machen hat.
Und ein defekter DSL Port oder ein Port der einfach nur mal resetet werden muss ist absout nichts ungewöhnliches und kann dir mit jedem Anbieter passieren. Auch diese Teile haben keine 100%ige Ausfallgarantie.

Zum Thema Umzug: Im Grunde genommen wird auch der alte Vertrag gekündigt und bei vollzogenem Umzug ist ein neuer Vertrag zustande gekommen, daher auch die erneuten 2 Jahre Laufzeit.

-=Ryo=- schrieb:
Wer heutzutage noch Postpaid nutzt ist selber schuld :p
Das kommt ganz auf das Nutzungsverhalten und dem Tarifmodell an :rolleyes:
Wenn ich 100 Freiminuten + SMS Flat (und das auch nutze) + Internet Flatrate mit x Volumen für ~ 20€ im Monat habe, kann es mich mit Prepaid deutlich teurer kommen. Alleine die Surfflat kostet als Option zu Prepaid noch ~ 9-10€.
Es kommt eben drauf an wie man das Gerät benutzt. Mit Prepaid würde ich alleine fürs Internetsurfen ein vermögen bezahlen, ebenso im SMS Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Türlich kommt es auf die Nutzung an... wobei, eigentlich kommt es eher darauf an was die Freunde benutzen.

Wenn alle die ich kenne auch EM hätten würde ich im Monat mit 14.- auskommen für Internet-Flat, Telefon-Flat und SMS Flat. Aber leider verteilt sich natürlich alles, das macht es schwer. Bei deinem Vergleich würde ich (von SMS mal abgesehen, bald hat eh jeder einen Messenger wie ChatOn oder Whatsapp) immerhin 18,95 EUR bezahlen als PrePaid.
Oh Moment das ist ja auch nicht teurer als dein Laufzeitverrag ^^ aber ohne All-Net SMS Flat wäre es das dann natürlich.

Aber mal am beispiel vom günstigen O2.. da haste für 10.- 100 Freiminuten ok.
Alles danach "Preis pro Folge-Minute 0,29 €" da bleib ich lieber bei PrePaid ;)
Umgerechnet kommt man da billiger.

Es kommt halt immer darauf an, ich kenne jetzt deinen Vertrag nicht. Aber 20.-EUR für Internet und SMS Flat und 100 Freiminuten und anschließend vielleicht sogar unter 10cent/minute klingt nicht schlecht, wo ist das?
 
Zuletzt bearbeitet:
punkrockfan schrieb:
Öhm AMDPrayer...alle 6 Monate 5 Prozent vom Umsatz nicht 5 Euro Prämie ;-)
Hab da woh lwas verwechselt :p

dMopp schrieb:
D2: Schonmal versucht auf der Strecke Berlin-Hamburg (ICE) im Netz zu surfen? GRAUENHAFT !
Die Verbindung in Zügen sollte man nicht als Richtwerte nehmen da diese je nach Bauart die Handystrahlung abschirmen. Vodafone/Telekom (weiß nicht welcher von beiden oder ob beide) haben Verträge mit der Bahn und statten ICEs entsprechend aus sodass man dort Empfang hat. O2 hat das natürlich nicht, sowas kostet viel Geld. Das würde ich jetzt aber nicht zum Vorwurf machen.
 
Da sollte gerade die Telekom den Mund nicht zu voll nehmen, aber im O²-Netz zu stecken ist wohl'n größerer Gau. :smokin:
 
Zurück
Oben