News Telekom nutzt Netzschwäche von O2 in Werbung aus

Ich denke die Netzproblematik muss jeder für sich selbst erkennen. Ist wahrscheinlich wirklich standortabhängig. Hier in Köln habe ich überhaupt keine Probleme mit dem O2-Netz. Weder beim telefonieren noch beim surfen oder downloaden per UMTS.
Und über den Preis kann ich mich auch nicht beschweren:
Business-Tarif - 50€ für Telefon-Flat in alle Netze, SMS-Flat in alle Netze und 5GB UMTS-Datenvolume inkl. zweiter SIM für den Surfstick etc. Anderes Zeug wie Mailbox, Hotline etc. auch alles inklusive bzw. kostenlos. Ausland kostet natürlich extra.
 
Die Werbung ist doch lustig und wenn ich hier auf http://wir-sind-einzelfall.de/2011/11/die-reaktion-von-o2/ rumlese wo überall demnächst STationen erweitert werden kommt es mir so vor das fast alle Großstädte betroffen sind. Also ich nutze auch o2blue100 für mich als Student ist der Tarif ok aber ich merke oft in Zügen kein Empfang und dann nur schlecht und das quer durch Deutschland..

Berlin, Hamburg,Frankfurt,Stuttgart usw.
 
Ein Blick nach Rechts und das Lachen geht weiter :D Die Telekom ist einfach von der Infrastruktur um welten besser, dass weiß auch die Konkurenz, sonst würden die ja auch mit Qualität und nicht ihren Preisen werben.
 
Wenn man beruflich viel unterwegs ist, merkt man was man an einem guten Netz (VF) hat. Bin seit ich ein Handy (11 J.) habe bei VF und werde da so schnell nicht weggehen, da sie mich in der Zeit wo ich viel unterwegs war nie im Stich gelassen haben! Da war bei meinem Geschäftshandy mit T-Mob. schon mal eher die Luft raus beim Empfang!!!
Beispiele sind surfen im ICE oder auch mal Anrufe von der abgelegensten Autobahn in Deutschland :D
 
Als ich in Düsseldorf war, war ich auch sehr erstaunt darüber, dass ich draußen in der Innenstadt und Umgebung teilweise nur GPRS zur Verfügung hatte bei O2. Dachte in den Großstädten hätte man das beste Netz. In meiner Stadt (>200.000 Einwohner) habe ich draußen praktisch überall super Empfang und HSDPA. Innerhalb von Gebäuden merkt man aber den Unterschied zu den teuren Netzen, da hab ich öfters nur EDGE.

Naja, da ich anscheinend hier nicht im O2 Funkloch wohne und nen vergleichsweise sehr günstigen Tarif habe (Telekom ist einfach nur wucher), den ich monatlich kündigen kann bin ich zufrieden und bleibe auch bei O2. Davor war ich bei E-Plus, damit hatte ich einen wirklich miserablen Empfang und die Mitarbeiter hier in der E-Plus Filiale sind einfach nur unfähig, die kannten sich mit ihren eigenen UMTS Tarifen nicht aus und konnten mir das Internetroaming nicht deaktivieren (bin oft in Grenznähe). Der Service bei O2 hat mir dagegen bisher sehr gut gefallen.

Fraglich, ob O2 was gegen die Werbung unternimmt. Hätten auf jeden Fall das Recht dazu, immerhin wird ihr Logo und Slogan mitbenutzt, aber dann wäre da noch der Streisand Effekt....
 
Zuletzt bearbeitet:
-=Ryo=- schrieb:
Das ist ja keine Verunglimpfung, das ist ja die Wahrheit... daher nur vergleichende Werbung, die ist seit einigen Jahren schon gestattet.

Sie ist aber nur dann gestattet, wenn der Konkurrent nicht negativ dargestellt wird. Ob das hier der Fall ist, darüber werden sicherlich die Fachleute entscheiden müssen...

Zu o2:

Da scheine ich ja wirklich noch Glück gehabt zu haben. Hier überhaupt keine Probleme, schnelles Netz, noch nie Abbrüche gehabt.

Das einzige Problem was ich mal hatte war auf Borkum, da unser Hotel recht in den Dünen lag und weit weg vom Schuss, da hatte aber auch kein anderes Netz wirklich gute Leistung. Im Dorf sah es schon wieder anders aus...

Klar, wenn es hier genauso schlimm werden würde wäre ich sofort weg, dank meines Tarifes kann ich ja jeden Monat kündigen.

Und das o2 das Netz vernachlässigt hat stimmt einfach nicht. Seit Jahren baut o2 massiv aus (ich glaube im letzten Jahr haben sie 1.3 Milliarde investiert) , aber es kommen hat mehr Kunden als der Ausbau es zulässt...trotzdem ist o2 immer noch besser als ePlus, bei denen ich vorher war.

Klar ist die T-Com besser, bei den gesalzenen Preisen kann man das aber auch erwarten...als ich vor knapp einem Jahr einen neuen Provider gesucht habe, habe ich bei denen mit den Augen geschlackert, was die für eine Handy- und Internet-Flat haben wollten. Und das mit zwei Jahren Laufzeit. Bei o2 habe ich das gleiche mit nicht mal 50 Euro, und den Vorteil, dass der Tarif erst ab einem gewissen Betrag zur Flat wird...wenn ich also wenig telefoniere, zahle ich auch weniger. Bei der T-Com hätte ich in dem Jahr sicherlich 500 Euro mehr bezahlt...
 
die meisten O²-Kunden von heute waren mal die Telekom-Kunden von gestern
glauben die nun wirklich, das sie die Kunden mit solch schadenfroher Werbung zurückgewinnen können?

meine Familie hat O², meine Verwandschaft hat O² und keiner hat die bekannten Probleme
das mag aber vielleicht auch daran liegen, das wir eben nicht in Großstädten wohnen
 
-=Ryo=- schrieb:
Ich bin mittlerweile bei EDEKAmobil gelandet. D2 mit dem Vorteil das die Komfortfunktionen (Anklopfen, Makeln, Konferenz, Videoanruf) ohne Zusatzkosten laufen.
anklopfen und makeln ist auch bei o2 ohne zusatzkosten! der rest weiß ich nicht.

edit: bei mir gibt's keine probleme mit o2. höre grad das erste mal davon.
 
@N43: so ein quatsch...
 
Also ich hab seit 10 Jahren O2 und kann mich nicht beschweren.

Ich hab wohl genauso wenig Netzprobleme wie meine Freunde mit T-Mobile/Vodafone.
Gefühlt eher noch weniger.

Allerdings kann das ja auch an der Region liegen.

E-Plus früher war ja unter aller Sau (keine Ahnung ob sich das inzwischen geändert hat)..

Finds iwie peinlich, dass die Telekom sowas ausnutzt, sind sie doch für ihre im Vergleich viel zu teuren Tarife bekannt.
 
Ich weiß nicht ob das hier schon unter Rufschädigung zählt und dass würde dann ein klein wenig zu weit gehen. Weil es doch genug andere Variante gibt Werbevergleiche anzustellen. Wie das hier zum Beispiel ;).
 
o.Sleepwalker.o schrieb:
Ich weiß nicht ob das hier schon unter Rufschädigung zählt und dass würde dann ein klein wenig zu weit gehen.
o2 hat ja zwischenzeitlich selbst eingestanden dass sie lastprobleme im netz haben...
 
An meinem Wohnort hier (PLZ 83454) ist es genau anders als in der Werbung angepriesen. Mit Telekom Netz - 0 Empfang, aber dafür mit O2 Netz selbst im Gebäude vollen Empfang. Die brauchen sich also nix einbilden von wegen bestes Netz ! Fail! Ich bleibe bei O2!
 
N43 schrieb:
Begründung?
Eplus und O2 sind nur Schrot, was Netzabdekung und Quali betrifft

Achso, aber das ist eine Begründung? Lächerlich!

Woher nimmst Du denn die "Weisheit" dass die beiden Schrott sind? Bei ePlus kann ich es im den Sinne bestätigen, weil das Netz von denen langsam ist und sie den Ausbau in den letzten Jahren einfach verpennt haben. Ich bin selber seit einem Jahr bei o2 und kann mich absolut nicht beschweren, über all bis jetzt Netz gehabt, sowohl Sprache als auch Daten. Meine Frau ist auch von Base zu o2 gewechselt. Sie hat beruflich sehr viel in Köln zu tun und hatte dort auch noch nie Probleme mit dem Netz...

Also: Welche Begründung hast Du auf Lager außer evt. persönliche Eindrücke - welche bei einer Begründung mit dem Anspruch einer Allgemeingültigkeit nicht zählen...???
 
N43 schrieb:
@Lapje

Begründung: dann haste glück gehabt - freut mich für dich.

Wow...was für eine Begründung. Und woher nimmst Du die "Erkenntniss" das ich nur Glück gehabt habe?

Zudem solltest Du ein wenig an Deiner Ausdrucksweise arbeiten...ansonsten gibts eine Meldung...
 
Zurück
Oben