Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Telekom startet Internetzugänge mit 200 Mbit/s über Glasfaser
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Telekom startet Internetzugänge mit 200 Mbit/s über Glasfaser
Raptor2063
Captain
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.241
kann mich nur anschließen... realtiv teuer, erstmal das "normale" Netz vernünftig ausbauen, dass es überall min. 6MBit+ gibt!
Aber was ich wirklich den größten Witz finde, die Drossel, also Drossel schön und gut, aber nicht auf 384kbit!!! Ich kann mir auch vorstellen wenn jemand viele Filme über T-Home schaut, einige Mails schreibt, surft evtl. noch einiges über iTunes kauft, dass es mit 300Gb eng wird.
Und was die unter Giganetz verstehen weiß ich auch nicht so recht, entweder das Ziel ist jeder soll mall 1000Mbit haben oder es soll nur toll klingen, aber 200Mbit ist nach meinem Begriff von Giga, also 1000Mbit weit weit weg...
Kann man nur hoffen, dass trotzdem alles andere weiter ausgebaut wird und für Gegenden in denen es schwer wird zumindest bald UMTS bzw. LTE & Co. ausreichend und vorallem zu fairen und vernünftigen Preisen zur Verfügung stehen.
Aber was ich wirklich den größten Witz finde, die Drossel, also Drossel schön und gut, aber nicht auf 384kbit!!! Ich kann mir auch vorstellen wenn jemand viele Filme über T-Home schaut, einige Mails schreibt, surft evtl. noch einiges über iTunes kauft, dass es mit 300Gb eng wird.
Und was die unter Giganetz verstehen weiß ich auch nicht so recht, entweder das Ziel ist jeder soll mall 1000Mbit haben oder es soll nur toll klingen, aber 200Mbit ist nach meinem Begriff von Giga, also 1000Mbit weit weit weg...
Kann man nur hoffen, dass trotzdem alles andere weiter ausgebaut wird und für Gegenden in denen es schwer wird zumindest bald UMTS bzw. LTE & Co. ausreichend und vorallem zu fairen und vernünftigen Preisen zur Verfügung stehen.
Sumatrabarbe
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 406
Hmm... in der News steht was von Braunschweig, leider fehlt davon auf der Seite der Telekom jede Spur... Das sollte korrigiert werden... Es gibt hier nur einen kleinen Stadtteil, der als Testgebiet für FTTH dient/diente.
BlueAngelstar
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 359
@Die Leute die wissen wollen wo weiter ausgebaut wird
Da ich vor 2 Tagen erst ein Gespräch mit einem höheren Telekom-Mitarbeiter hatte weiß ich nun dass in der Region Stuttgart/Karlsruhe derzeit und auch im schon nächsten Ausbauschritt nichts geplant ist - vor 2020 sollte man nicht erwarten dort von einer Planung zu hören.
@Zum Thema
Es ist eine Schweinerei ;-)
Ich hoffe das irgendein paar Verrückte dieses "Giganetz" schnell zerlegen oder so auslasten dass es schnell wieder abgeschafft wird!
Solange nicht jede kleine 3 Häuser Gemeinde in Deutschland überhaupt einen Internetanschluss hat (ja die gibt es leider auch noch!) sollte die Telekom aufhören einzelne Brennpunkte weiter zu bevorzugen.
Hier vielleicht auch mal eingeworfen dass es tatsächlich noch Städte gibt mit mehreren tausend Einwohnern welche ISDN oder maximal DSL3k zur Verfügung haben - wo bleibt hier die Fairness?
Leider kann ich über solche News nur den Kopf schütteln.
Da ich vor 2 Tagen erst ein Gespräch mit einem höheren Telekom-Mitarbeiter hatte weiß ich nun dass in der Region Stuttgart/Karlsruhe derzeit und auch im schon nächsten Ausbauschritt nichts geplant ist - vor 2020 sollte man nicht erwarten dort von einer Planung zu hören.
@Zum Thema
Es ist eine Schweinerei ;-)
Ich hoffe das irgendein paar Verrückte dieses "Giganetz" schnell zerlegen oder so auslasten dass es schnell wieder abgeschafft wird!
Solange nicht jede kleine 3 Häuser Gemeinde in Deutschland überhaupt einen Internetanschluss hat (ja die gibt es leider auch noch!) sollte die Telekom aufhören einzelne Brennpunkte weiter zu bevorzugen.
Hier vielleicht auch mal eingeworfen dass es tatsächlich noch Städte gibt mit mehreren tausend Einwohnern welche ISDN oder maximal DSL3k zur Verfügung haben - wo bleibt hier die Fairness?
Leider kann ich über solche News nur den Kopf schütteln.
Nebula123
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 1.231
XMenMatrix schrieb:Dann solltest über professionelle Geschäftsanschlüsse nachdenken... Es geht hier um einen Privatkundentarif.
Aber fett Werbung machen mit Video-On-Demand und TV
... was ja äußerst sparsam ist was Traffic betrifft.
d4nY
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 849
Raptor2063 schrieb:Ich kann mir auch vorstellen wenn jemand viele Filme über T-Home schaut, einige Mails schreibt, surft evtl. noch einiges über iTunes kauft, dass es mit 300Gb eng wird.
hat irgendjemand von euch mal das kleingedruckte gelesen? der traffic von entertain und VoD ist davon ausgenommen
dennoch finde ich eine drosselung au 384kbit schon sehr extrem...selbst bei vdsl50 wird man nur auf 6k gedrosselt, da müsste man meinen bei 100/200mbit wird man auf 16k gedrosselt
an sich ja eigentlich ganz interessant, der download würde mich zwar eher weniger interessieren aber 100mbit upload hätten schon was^^
ich finds übrigens sehr interessant dass ich hier in meinen 3k seelen kaff vdsl50 empfange (mit voller geschwindigkeit) und ich diverse leute kenne die in deutlich größeren stätten nichtmal dsl16k haben
E:
JetStre4m schrieb:Bei Unitymedia gibt es eine 100k-Leitung für 25€ im Monat. Wodurch wird da der große Preisunterschied gerechtfertigt?
das fernseh-netz ist von anfang für deutlich höhere übertragungsraten ausgelegt, ergo müssen die keine neuen leitungen verlegen sondern nur an n paar knotenpunkten schaun, dass es keine engpässe gibt
die telekom muss komplett neue leitungen verlegen, das geld will natürlich wieder reinbekommen werden...
abgesehen davon halte ich KD für nen total saftladen deren "kundendienst" n witz ist...(nein, ich hatte noch nie probleme mit der telekom, da wurde immer alles nach meiner vollsten zufriedenheit erledigt)
Zuletzt bearbeitet:
Meetthecutthe
Banned
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 1.966
gr3if schrieb:Schade ist die Drossel, okay 300 bzw 400gb sind relativ viel, mit der Leitung aber schnell erreicht...
Immerhin gut das sie das Netz weiter ausbauen!
Die 300/400GB bei denen die Drosselung einsetzt sind viel zu gering.
Ich selbst habe bereits mit meiner DSL16000 Leitung mehrmals Monatstraffic von einem guten TB gehabt (400-700GB sind eigentlich die Regel).
Damit könnten sie diese Anschlüsse in meinem Fall den Hasen geben - zum Glück macht 1&1 die Geschichte bei mir seit 4 Jahren klaglos mit .
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.376
Liebe Güte,
man hört nichts davon, dass die Drossel zum Einsatz kommt... auch jetzt schon gibts bei den nicht Entertaiin Tarifen eine Drossel, damit die nicht zum Ersatz für die Business Tarife werden.
Persönlich würde ich mir gerne die 200 Mbit/s holen... samt dem Entertain Gedöns meinetwegen... nur gibbet das bei uns mal wieder net...
Und übrigens ist eine hohe Geschwindigkeit auch schon schön, wenn man z.B. ein 1-2 GB Patches etc. laden muss.
Wie alle immer drauf kommen, dass man unbedingt den ganzen Tag zich GB runterladen muss... nur weil man es "schnell" kann...
Man muss auch net mit jedem Auto was die 200 km/h schafft so schnell fahren... es ist aber beim Überholen manchmal angenehmer Reserven zu haben.
Sind eigentlich wieder Ferien oder wieso hat sich das Niveau wieder verabschiedet?
man hört nichts davon, dass die Drossel zum Einsatz kommt... auch jetzt schon gibts bei den nicht Entertaiin Tarifen eine Drossel, damit die nicht zum Ersatz für die Business Tarife werden.
Persönlich würde ich mir gerne die 200 Mbit/s holen... samt dem Entertain Gedöns meinetwegen... nur gibbet das bei uns mal wieder net...
Und übrigens ist eine hohe Geschwindigkeit auch schon schön, wenn man z.B. ein 1-2 GB Patches etc. laden muss.
Wie alle immer drauf kommen, dass man unbedingt den ganzen Tag zich GB runterladen muss... nur weil man es "schnell" kann...
Man muss auch net mit jedem Auto was die 200 km/h schafft so schnell fahren... es ist aber beim Überholen manchmal angenehmer Reserven zu haben.
Sind eigentlich wieder Ferien oder wieso hat sich das Niveau wieder verabschiedet?
Tidus2007
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 2.871
Der Speed ist wirklich schön besonders der Upload macht mich happy. Zur Drossel braucht man gar nichts sagen, wieder mal eine Lachnummer. Zum Gejammere hier: Dann bringt euer Dorf, euer Viertel eure Stadt dazu einen Brief an die Telekom zu schreiben. Kommen genügend Stimmen zusammen dann wird die Telekom was machen. Aber immer nur jammern und meckern mit ländlichen Gebieten ist ja grausam. Dafür gibt es auf dem Land andere Extras die Städter nicht haben, die jammern schließlich auch nicht 24 Stunden am Tag. Zudem baut man natürlich da aus wo a es genügend Kunden gibt und b wo es sich auch rentiert. Opa Müller und Tante Gertrud werden wohl kaum die Kundschaft dieser Tarife sein.
Und normale Leute können diese Begrenzung leicht durchbrechen. Selbst mit VDSL 50 kann man im Monat schon locker über 200GB kommen. Und das sogar alles legal. Schwer vorzustellen aber ist leider so. Nur weil manche es nicht brauchen oder nicht begreifen ist es noch lange nicht illegal.
Und normale Leute können diese Begrenzung leicht durchbrechen. Selbst mit VDSL 50 kann man im Monat schon locker über 200GB kommen. Und das sogar alles legal. Schwer vorzustellen aber ist leider so. Nur weil manche es nicht brauchen oder nicht begreifen ist es noch lange nicht illegal.
empty123
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.222
die telekom sagt immer das der ausbau zu teuer ist...dann sollen die endlich mal die preise vernünftig gestalten. 200 mbit für 60 euro sind viel zu günstig so gesehen, lieber irgendwas richtung 100 (was ich wirklich sogar zahlen würde) und dann mehr ausbauen!
ODER: 16000 kostet 20 euro, wenn man nur 8000 bekommt müsste man nur 10 euro zahlen<--- DAS wäre fair!
ODER: 16000 kostet 20 euro, wenn man nur 8000 bekommt müsste man nur 10 euro zahlen<--- DAS wäre fair!
Ash-Zayr
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.066
Wenn ich immer dieses Gejammere von unserer Landbevölkerung lese...herje....auf dem Land zu leben, ist doch eine bewusste Entscheidung, da das Landleben gegenüber dem Stadtleben viele Vorteile bietet - für wen nun online und DSL einen so hohen Stellenwert besitzt, der kann dann doch gern in die Stadt ziehen. Es wird ja niemand gezwungen, die ländliche Idylle mit allerdings begrenzter technischer Anbindung zu geniessen...sucht euch eine 1-Zimmer-Buzze in der miefenden Großstadt, dafür dann aber mit Super-Roxxor-DSL und fröhnt dann einem verkümmerten online-DSL-Nerd-Leben...
Ash
Ash
BlueAngelstar
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 359
Der Telekom gehören die Leitungen in Deutschland, die anderen Anbieter sind nur "Mieter" darauf.
Daher werden auch ab und an Leute von anderen Anbietern ohne dass sie es merken nach zu vielen GB gedrosselt - und das ist bisher nicht selten vorgekommen.
Es heisst dann es gäbe Störungen die X-Tage andauern noch.
Ich lebe in der Stadt mit über 10k Einwohnern, wo ist die Rechtfertigung dass 70% noch nicht mal DSL haben, und der "harte Kern" maximal DSL 6k?
Daher werden auch ab und an Leute von anderen Anbietern ohne dass sie es merken nach zu vielen GB gedrosselt - und das ist bisher nicht selten vorgekommen.
Es heisst dann es gäbe Störungen die X-Tage andauern noch.
Ich lebe in der Stadt mit über 10k Einwohnern, wo ist die Rechtfertigung dass 70% noch nicht mal DSL haben, und der "harte Kern" maximal DSL 6k?
Tidus2007
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 2.871
BlueAngelstar schrieb:Der Telekom gehören die Leitungen in Deutschland, die anderen Anbieter sind nur "Mieter" darauf.
Daher werden auch ab und an Leute von anderen Anbietern ohne dass sie es merken nach zu vielen GB gedrosselt - und das ist bisher nicht selten vorgekommen.
Es heisst dann es gäbe Störungen die X-Tage andauern noch.
Ich lebe in der Stadt mit über 10k Einwohnern, wo ist die Rechtfertigung dass 70% noch nicht mal DSL haben, und der "harte Kern" maximal DSL 6k?
Das darfst du jetzt aber mal mit einer Quelle beweisen :-).
Meetthecutthe
Banned
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 1.966
@ iron_Monkey :
Zum einen ist es ja wohl jedem selbst überlassen ob es für Ihn/Sie Sinn macht mehrere hundert GB (ja vielleicht sogar TB) an Traffic monatlich zu erzeugen.
Zum anderen sehe ich aktuell die Kausalität zwischen Niveau und I-Net-Geschwindigkeit nicht (zumal sich die Leute hier im Thread doch bisher recht gepflegt unterhalten).
Für mich wäre die Grenze zur Drosselung -wie bereits geschrieben- deffinitiv zu niedrig angesetzt (und das trotzdem ich kein Internet-TV nutze).
Vorletzten Monat hatte ich einen Einzeldownload mit gut 600GB ! 200-300GB-Pakete bewege ich durchaus häufiger mal durch die Leitung.
Mit 200MB/s sind die 400GB bis zur Drossel (entsprechende Server -welche durchaus vorhanden sind- vorausgesetzt) im Bestfall bereits binnen 4 Stunden und 40 Minuten durch.
Zum einen ist es ja wohl jedem selbst überlassen ob es für Ihn/Sie Sinn macht mehrere hundert GB (ja vielleicht sogar TB) an Traffic monatlich zu erzeugen.
Zum anderen sehe ich aktuell die Kausalität zwischen Niveau und I-Net-Geschwindigkeit nicht (zumal sich die Leute hier im Thread doch bisher recht gepflegt unterhalten).
Für mich wäre die Grenze zur Drosselung -wie bereits geschrieben- deffinitiv zu niedrig angesetzt (und das trotzdem ich kein Internet-TV nutze).
Vorletzten Monat hatte ich einen Einzeldownload mit gut 600GB ! 200-300GB-Pakete bewege ich durchaus häufiger mal durch die Leitung.
Mit 200MB/s sind die 400GB bis zur Drossel (entsprechende Server -welche durchaus vorhanden sind- vorausgesetzt) im Bestfall bereits binnen 4 Stunden und 40 Minuten durch.
Zuletzt bearbeitet:
BlueAngelstar
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 359
Gut *Link zu persönlichem Gespräch* ;-)
Ist das Web schon so unglaubwürdig geworden?
Die Geschäftspraktiken der Telekom sind seit begin des Internet bekannt - also zumindest sollten sie es?
Trotz allem bleibt sie der fairste Anbieter - mit bestem Support, O2 oder andere werden nicht kommen und neue Verteiler aufbauen.
Ist das Web schon so unglaubwürdig geworden?
Die Geschäftspraktiken der Telekom sind seit begin des Internet bekannt - also zumindest sollten sie es?
Trotz allem bleibt sie der fairste Anbieter - mit bestem Support, O2 oder andere werden nicht kommen und neue Verteiler aufbauen.
U
unisolblade
Gast
BlueAngelstar hat schon recht. Die Teilnehmeranschlussleitungen in Deutschland gehören der Telekom.
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.250
12 städte am arsch. die unterversorgten regionen zu verbessern sollte mal das ziel sein, statt ständig in irgendwelchen ballungszentren ultraextremhighspeed zu basteln. langsam nervts nämlich das man ständig derartigen unsinn liest und maan daheim noch mit dsl light oder max 1000er rumkrebsen darf, weil die tkom zu bescheuert ist
chris0008
Ensign
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 220
xxMuahdibxx schrieb:Ein wirklich "normal" Surfender Kunde braucht keine 300 GB an Daten .
Wer sich hier aufregt wird eh nur ein Dauersauger sein ...
Schwätzer! Sorry, "normalerweise" bin ich nicht derart offensiv aber dich haben sie sich schon so gezogen, wie sie es brauchen. Schäferhunde, wie du einer bist, sind dort gern gesehen.
Du brauchst mehr wie 300 GB? Dann kann es nur illegal und nicht mehr "normal" sein.
Bitte mach dich in Sachen Traffic im Zusammenhang mit Video on Demand, Cloud etc. erst mal schlau und belästige uns dann mit deiner Propaganda