Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Telekom VDSL 25/50 Ping schlechter als DSL 16k mit Fastpath / Interleaving Low ?
- Ersteller ToniMacaroni
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 3.444
Und wie sieht es bei den neuen T-DSL 16k Anschlüssen (IP basiert) aus, ist Interleaving da auch ganz aus so wie bei mir jetzt? Weiß das jemand?
Dann könnte ich die Fritzbox behalten und würde dann 4€ weniger im Monat für den Tarif zahlen als jetzt zusammen mit ISDN.
Dann könnte ich die Fritzbox behalten und würde dann 4€ weniger im Monat für den Tarif zahlen als jetzt zusammen mit ISDN.
F
frankpr
Gast
Kommt darauf an, auf welche Technik Plattform der Anschluß geschaltet wird. Siehe mein Beitrag weiter oben. die neuere GBE Plattform, egal, ob mit oder ohne Splitter, hat auch bei 16.000 immer Interleaving eingeschaltet.
Zu den Zeiten generell: ich habe Dir doch meine Ergebnisse gepostet. Und ich spiele diverse Ego Shooter online, Probleme, die auf zu hohe Pings meines Anschlusses zurückzuführen wären, gab es noch nie.
Zu den Zeiten generell: ich habe Dir doch meine Ergebnisse gepostet. Und ich spiele diverse Ego Shooter online, Probleme, die auf zu hohe Pings meines Anschlusses zurückzuführen wären, gab es noch nie.
GokuSS4
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 5.521
IP basiert is seit neustem Annex J MSAN. Da haste interleaving.
Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80] über maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.0.1]
2 23 ms 21 ms 22 ms 217.0.117.155
3 22 ms 27 ms 23 ms 87.186.195.214
4 25 ms 26 ms 26 ms f-ed4-i.F.DE.NET.DTAG.DE [62.154.14.210]
5 25 ms 26 ms 26 ms 217.243.218.38
6 25 ms 25 ms 26 ms heise2.f.de.plusline.net [82.98.98.106]
7 26 ms 26 ms 26 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
Ablaufverfolgung beendet.
Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80] über maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.0.1]
2 23 ms 21 ms 22 ms 217.0.117.155
3 22 ms 27 ms 23 ms 87.186.195.214
4 25 ms 26 ms 26 ms f-ed4-i.F.DE.NET.DTAG.DE [62.154.14.210]
5 25 ms 26 ms 26 ms 217.243.218.38
6 25 ms 25 ms 26 ms heise2.f.de.plusline.net [82.98.98.106]
7 26 ms 26 ms 26 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
Ablaufverfolgung beendet.
F
frankpr
Gast
Es werden auch noch genügend IP Anschlüsse über ATM geschaltet. Da ist Interleaving nach wie vor aus, obwohl es für VOIP eigentlich anzuraten wäre.
Suxxess
Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 7.232
50er VDSL von der Telekom bei einer recht guten Leitung. ( Hamburg + Rentnergegend )
Routenverfolgung zu www.heise.de [193.99.144.85] ber maximal 30 Abschnitte:
1 * * * Zeitberschreitung der Anforderung.
2 17 ms 17 ms 17 ms 217.0.117.148
3 19 ms 23 ms 23 ms 87.186.195.98
4 24 ms 23 ms 23 ms 217.239.39.14
5 24 ms 24 ms 24 ms 217.243.218.38
6 24 ms 24 ms 24 ms heise2.f.de.plusline.net [82.98.98.106]
7 24 ms 24 ms 24 ms www.heise.de [193.99.144.85]
Ablaufverfolgung beendet.
Routenverfolgung zu www.heise.de [193.99.144.85] ber maximal 30 Abschnitte:
1 * * * Zeitberschreitung der Anforderung.
2 17 ms 17 ms 17 ms 217.0.117.148
3 19 ms 23 ms 23 ms 87.186.195.98
4 24 ms 23 ms 23 ms 217.239.39.14
5 24 ms 24 ms 24 ms 217.243.218.38
6 24 ms 24 ms 24 ms heise2.f.de.plusline.net [82.98.98.106]
7 24 ms 24 ms 24 ms www.heise.de [193.99.144.85]
Ablaufverfolgung beendet.
Bei DSL6000 wurde glaube ich 32ms interleaving geschaltet, also 16ms up/down. Bei VDSL waren es glaube ich nur 14ms, also 7ms up/down.ToniMacaroni schrieb:Ich habe da so meine Bedenken, ob der wirklich nur "leicht" erhöht wäre. Hatte früher DSL 6000 ohne Fastpath. Unter 60ms ging garnix.
Sind also 14ms durchs interleaving + mindestens 4-6ms zum ersten hop, also etwa 20ms minimum ping.
Fairy Ultra
Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 2.850
7ms ist interleaving bei VDSL 50 bei mir
Hallo! Ich habe ebenfalls einen VDSL Anschluss (C&S Comfort VDSL50) und möchte das Interleaving ausgeschaltet haben, weil es mit Lowping sich echt schöner spielt, spreche auch aus ADSL6000+FP Erfahrung... klar sind die Download und Uploadraten schöner als damals, aber zum zocken ist es einfach ein Nachteil mit dem Interleaving. Habe bei der Telekomhotline aber auch einen sehr kompetenten Berater gehabt, der mir sagte er leitet das in die Wege und es sollte möglich sein...(evtl. Glück gehabt^^).
Jetzt aber nochmal eine Frage an Nafi:
Wenn ich das hier mache: "öffne folgende URL, nachdem du dich beim w700v eingeloggt hast: http://192.168.2.1/adsl_status.stm
IP ggf. anpassen"
-> Ich besitze das W723V Typ A, dann öffnet sich wieder das Mainfenster, wo ich erneut das Router-Pw eingeben muss. IP (Std. Gateway stimmt soweit) Habe innerhalb der Routerconfiguration alle Menüpunkte mal abgeklappert, finde dort nirgends eine Info über mein Interleavinglevel. Neuste Firmware ist drauf. Kannst du mir dazu nochmal eine Info geben?
Grüße Bastei
Jetzt aber nochmal eine Frage an Nafi:
Wenn ich das hier mache: "öffne folgende URL, nachdem du dich beim w700v eingeloggt hast: http://192.168.2.1/adsl_status.stm
IP ggf. anpassen"
-> Ich besitze das W723V Typ A, dann öffnet sich wieder das Mainfenster, wo ich erneut das Router-Pw eingeben muss. IP (Std. Gateway stimmt soweit) Habe innerhalb der Routerconfiguration alle Menüpunkte mal abgeklappert, finde dort nirgends eine Info über mein Interleavinglevel. Neuste Firmware ist drauf. Kannst du mir dazu nochmal eine Info geben?

Grüße Bastei
F
frankpr
Gast
Wie, nicht nur in diesem Thread, x Mal geschrieben wurde, VDSL ohne Interleaving gibt es nicht.Bastei schrieb:Hallo! Ich habe ebenfalls einen VDSL Anschluss (C&S Comfort VDSL50) und möchte das Interleaving ausgeschaltet haben
Gibt es bei Deinem Router nicht.Bastei schrieb:Wenn ich das hier mache: "öffne folgende URL, nachdem du dich beim w700v eingeloggt hast: http://192.168.2.1/adsl_status.stm
Pjack
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.559
Was ist da eigentlich der Hintergrund? Technisch nicht realisierbar oder gehen die Provider sozusagen da nur auf Nummer sicher, und theoretisch würde es eventuell auch ohne laufen?frankpr schrieb:Wie, nicht nur in diesem Thread, x Mal geschrieben wurde, VDSL ohne Interleaving gibt es nicht.
F
frankpr
Gast
Nö, bei VDSL bzw. der gesamten GBE Plattform nicht.
Da auf der Plattform Anwendungen mit ungesicherten Transportprotokollen wie RTP laufen, Stichwort IPTV & Co, wird Interleaving als Absicherung auf Layer 1 gebraucht. Einer der Gründe. Deshalb wird es nicht abgeschaltet und wohl auch nie werden.
Da auf der Plattform Anwendungen mit ungesicherten Transportprotokollen wie RTP laufen, Stichwort IPTV & Co, wird Interleaving als Absicherung auf Layer 1 gebraucht. Einer der Gründe. Deshalb wird es nicht abgeschaltet und wohl auch nie werden.
Jonas92
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 746
Mein Ping ist auch mit dem Wechsel auf VDSL50 auf 25ms hochgerutscht,- is mir aber heute herzlich egal obwohl ich noch (erfolgreich) zocke.
Früher mit 16 bin ich auch steil auf nen niedrigen Ping gegangen, heute is das doch nur noch Nebensache...
Früher mit 16 bin ich auch steil auf nen niedrigen Ping gegangen, heute is das doch nur noch Nebensache...