Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Telekom VDSL 25/50 Ping schlechter als DSL 16k mit Fastpath / Interleaving Low ?
- Ersteller ToniMacaroni
- Erstellt am
HansMeier3
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 930
frankpr schrieb:Wie, nicht nur in diesem Thread, x Mal geschrieben wurde, VDSL ohne Interleaving gibt es nicht.
Das halte ich erstmal für ein Gerücht. Beim VDSL von HSE Medianet kann man sehr wohl die Option "Fastpath" beauftragen.
Das ganze sieht dann so aus:
C:\Users\user>ping www.heise.de
Ping wird ausgeführt für www.heise.de [193.99.144.85] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=247
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=247
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=247
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=247
Ping-Statistik für 193.99.144.85:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 5ms, Maximum = 6ms, Mittelwert = 5ms
Bzw. so:
C:\Users\user>tracert www.heise.de
Routenverfolgung zu www.heise.de [193.99.144.85] über maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 5 ms 4 ms 4 ms 213.157.2.14
3 5 ms 4 ms 4 ms 95.131.96.169
4 4 ms 4 ms 4 ms xe2-3-0.ju7008.heagmedianet.de [95.131.96.149]
5 4 ms 4 ms 4 ms 95.131.96.73
6 6 ms 6 ms 5 ms te3-1.c101.f.de.plusline.net [80.81.192.132]
7 5 ms 5 ms 5 ms heise2.f.de.plusline.net [82.98.98.106]
8 6 ms 6 ms 6 ms www.heise.de [193.99.144.85]
Ablaufverfolgung beendet.
Und das ist ein Blick in die DSL-Daten, die die FRITZ!Box auswirft:

Mit den paar kleinen Fehlern kann ich leben. Und entweder haben die mich verarscht und mir einmalig 10€ für FP abgeknöpft oder die Aussage, dass es VDSL ohne Interleaving nicht gibt ist schlichtweg falsch...
Ist halt ähnlich wie damals die Aussage dass bei ADSL2+ Technik fastpath automatisch dabei ist 
Das galt ja auch nur für bestimmte Provider, aber nicht für die Technik im allgemeinen, auch wenn das immer so dargestellt wurde, bzw man das so geklaubt hat.
Wie gesagt hatte auch mal jemand ein Telekom VDSL50 Anschluss mit Fast Path, auch wenn da vielleicht eher aus versehen ein falsches Profil geschaltet wurde. Ist aber schon 6 Jahre her.

Das galt ja auch nur für bestimmte Provider, aber nicht für die Technik im allgemeinen, auch wenn das immer so dargestellt wurde, bzw man das so geklaubt hat.
Wie gesagt hatte auch mal jemand ein Telekom VDSL50 Anschluss mit Fast Path, auch wenn da vielleicht eher aus versehen ein falsches Profil geschaltet wurde. Ist aber schon 6 Jahre her.
HansMeier3
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 930
GokuSS4 schrieb:Nett, VDSL ohne Interleaving![]()
Es sei mir gegönnt nach 3,5 Jahren DSL light und LTE

F
frankpr
Gast
Öhm, wir reden in diesem Thread die gesamte Zeit über VDSL von der Telekom, nix Anderes. Das so weit mitgedacht wird, setze ich in solchen Threads einfach mal voraus.HansMeier3 schrieb:Das halte ich erstmal für ein Gerücht. Beim VDSL von HSE Medianet kann man sehr wohl die Option "Fastpath" beauftragen.
Kenneth Coldy
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.476
Du schriebst aber "Wie, nicht nur in diesem Thread, x Mal geschrieben wurde, [...]"
Ergo geht es nicht nur um diesen Thread wenn Du die Aussage machst das es VDSL ohne Interleaving nicht gibt. Ergo geht es nicht nur um Drosselkom und ergo ist die Aussage so wie getätigt nicht korrekt.
Ergo geht es nicht nur um diesen Thread wenn Du die Aussage machst das es VDSL ohne Interleaving nicht gibt. Ergo geht es nicht nur um Drosselkom und ergo ist die Aussage so wie getätigt nicht korrekt.
F
frankpr
Gast
Daß ich mich, wenn ich so etwas schreibe, ausschließlich auf VDSL bei der Telekom beziehe, sollte eigentlich klar sein. Erst recht, wenn man den Titel dieses Threads liest. Daß ich mit der Aussage auch andere Threads meine, in denen es um VDSL von der Telekom geht und nicht um irgend welche anderen Netzbetreiber, dürfte auch nicht so schwer herauszubekommen sein.
Daß mich andere Anbieter nicht die Bohne interessieren und ich für deren Kunden hier im Forum keinerlei Hilfe biete, ist auch bekannt, schließlich gebe ich im Gegensatz zu manch anderem User und Telekom Mitarbeiter nicht zum Feierabend meinen Unternehmensausweis ab.
Ergo ist nichts falsch.
Daß mich andere Anbieter nicht die Bohne interessieren und ich für deren Kunden hier im Forum keinerlei Hilfe biete, ist auch bekannt, schließlich gebe ich im Gegensatz zu manch anderem User und Telekom Mitarbeiter nicht zum Feierabend meinen Unternehmensausweis ab.
Ergo ist nichts falsch.
Kenneth Coldy
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.476
Mir ist schon klar dass das für Dich klar ist. Allerdings wirst Du wohl selbst erkennen dass Du da nicht völlig unvoreingenommen ran gehst. Dein Blick ist auf Drosselkom zentriert, der Blick anderer Leser dieses Threads ist es nicht. Schreibst Du Deine Beiträge für Dich oder für andere?
Lord Wotan
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.350
Ich habe bei der Telekom VDSL 50 und laut meiner Fritzbox liegt die Latenz beim Senden bei 6ms und beim Empfang bei 8 ms!
Somit ist wohl eindeutig Fast Path automatisch aktiviert. Ansonsten würde meine Fritzbox wohl höhere Latenzen anzeigen. Denn bei einer Latenz <10ms ist klar Fast Path aktiv.
Somit ist wohl eindeutig Fast Path automatisch aktiviert. Ansonsten würde meine Fritzbox wohl höhere Latenzen anzeigen. Denn bei einer Latenz <10ms ist klar Fast Path aktiv.
Zuletzt bearbeitet:
Lord Wotan
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.350
Zum ersten hop sind es 17 ms und zu heise 27ms
Bevor mein VDSL 50 Anschluss von 1+1 geschaltet wurde, hab ich einen 16k ADSL nutzen können.
Ping bei 16k schnelle 6 - 8 ms, danach bei VDSL 50 nur noch 18 - 24 ms.
Bei meiner täglichen Arbeit fühle ich mich fast ins Mittelalter zurückversetzt und trauere dem "langsamen" 16k Anschluss hinterher.
Ping bei 16k schnelle 6 - 8 ms, danach bei VDSL 50 nur noch 18 - 24 ms.
Bei meiner täglichen Arbeit fühle ich mich fast ins Mittelalter zurückversetzt und trauere dem "langsamen" 16k Anschluss hinterher.