Naja, was Du unter Hops verstehst, ist aber nicht die Definition eines Hops. Ein Hop = Ein "Sprung" des Signals. Das ist der Server, das ist jeder DNS-Server dazwischen, etc. pp. Natürlich ist der Router des Benutzers auch daran beteiligt. Einfach herauszufinden durch ein tracert <Host>.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Telekom VDSL 25/50 Ping schlechter als DSL 16k mit Fastpath / Interleaving Low ?
- Ersteller ToniMacaroni
- Erstellt am
Kenneth Coldy
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.476
Die sind alle (außer DNS, der geht wohl nur beim ersten Paket in die Rechnung ein) bei einem Pingtest beteiligt und dieser Pingtest war in zwei Beispielen bei extrem deutlichst weniger als 9 ms.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will Dir nicht ans Bein pinkeln und sehe die Relevanz als gegen Null tendierend. Aber die 9 ms scheinen bei einigermaßen optimalen aber nicht völlig unrealistischen Bedingungen doch noch nicht das Ende der Fahnenstange zu sein.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will Dir nicht ans Bein pinkeln und sehe die Relevanz als gegen Null tendierend. Aber die 9 ms scheinen bei einigermaßen optimalen aber nicht völlig unrealistischen Bedingungen doch noch nicht das Ende der Fahnenstange zu sein.
heise.de ist auch nicht unbedingt immer das beste beispiel. Ich hatte da früher einen besseren ping zu, daher auch immer als Referenz genommen. Glaube ebenfalls etwa 9ms, während es jetzt so 13ms sind, durch anderes routing vielleicht.
Zu Arcor.de hingegen hab ich zb 5ms mit meiner 16000er Leitung. Also da hätte ich bestimmt auch 1ms oderso mit Glasfaserleitung während es zu heise.de dann trotzdem noch 8 oder 9ms sein könnten
Zu Arcor.de hingegen hab ich zb 5ms mit meiner 16000er Leitung. Also da hätte ich bestimmt auch 1ms oderso mit Glasfaserleitung während es zu heise.de dann trotzdem noch 8 oder 9ms sein könnten
black_world
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 15
habe jetzt auch die umstellung
und 10 oder mehr ms mehr....
kann telekom darn was ändern?
vdsl25 k
und 10 oder mehr ms mehr....
kann telekom darn was ändern?
vdsl25 k
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 3.444
Es hat mich jetzt früher als erwartet mit der Zwangsumstellung auf einen IP basierten Anschluss erwischt.
Spätester Umstellungstermin ist im Juni.
Laut Aussage einer Mitarbeiterin ist es auch garnicht möglich, jetzt noch einen 16k Anschluss zu buchen, was ich erstmal für eine Falschaussage halte, online könnte ich das ohne Probleme buchen.
Wenn ich diesen Tarif buche, wird dort "DSL 16000 RAM IP" angezeigt. Gehe ich recht in der Annahme, dass dieser Anschluss die selbe Interleavingstufe beinhaltet wie VDSL? Und ich meinen Ping von 11ms zu heise.de dann in jedem Fall knicken kann?
Ein Traum wäre natürlich, wenn ich Vectoring mit 100 MBit bekäme, ich wohne leider ein paar 100 m zu weit weg von dieser Möglichkeit. Eine Straße weiter wird das schon angeboten. Ich konnte leider nicht in Erfahrung bringen, ob das bei mir in nächster Zeit auch ausgebaut wird.
Spätester Umstellungstermin ist im Juni.
Laut Aussage einer Mitarbeiterin ist es auch garnicht möglich, jetzt noch einen 16k Anschluss zu buchen, was ich erstmal für eine Falschaussage halte, online könnte ich das ohne Probleme buchen.
Wenn ich diesen Tarif buche, wird dort "DSL 16000 RAM IP" angezeigt. Gehe ich recht in der Annahme, dass dieser Anschluss die selbe Interleavingstufe beinhaltet wie VDSL? Und ich meinen Ping von 11ms zu heise.de dann in jedem Fall knicken kann?
Ein Traum wäre natürlich, wenn ich Vectoring mit 100 MBit bekäme, ich wohne leider ein paar 100 m zu weit weg von dieser Möglichkeit. Eine Straße weiter wird das schon angeboten. Ich konnte leider nicht in Erfahrung bringen, ob das bei mir in nächster Zeit auch ausgebaut wird.
MrWaYne
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.889
Es gibt nur noch IP Anschlüsse. (seit januar 2014?)
Wenn alle User mal IP haben, kann die Telekom auch Vectoring überhaupt erst aktivieren. (in einigen Gegenden so)
ping wird wohl gegen 20ms gehen.
*edit*
grad geguckt, es sind 6ms im download und 6ms an interleave im upload bei adsl2+ derzeit. (12 ms zusätzlich somit)
VDSL hat an nen broadcom 164.37 Port -> 8ms down und 4ms up
Wenn alle User mal IP haben, kann die Telekom auch Vectoring überhaupt erst aktivieren. (in einigen Gegenden so)
ping wird wohl gegen 20ms gehen.
*edit*
grad geguckt, es sind 6ms im download und 6ms an interleave im upload bei adsl2+ derzeit. (12 ms zusätzlich somit)
VDSL hat an nen broadcom 164.37 Port -> 8ms down und 4ms up
Zuletzt bearbeitet:
MrWaYne
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.889
OutCastx5 schrieb:@MrWaYne meinst du 20ms bei VDSL oder Vectoring?
je nach standort, 20-30ms bei VDSL. (war unglücklich oben formuliert)
vectoring liegt in der Regel 10ms darunter, wobei hier die Telekom sich das nochmal überlegen könnte (G.INP).
siehe G.INP wird evtl abgeschaltet: http://www.onlinekosten.de/news/art...Telekom-wird-Fehlerkorrektur-G-INP-abschalten
solang G.INP aktiv ist (aktuell der Fall bei vectoring), hat man im Download 0ms Interleave bzw. "fast". der Upload ist meistens bei 1-4ms Interleave.
Zuletzt bearbeitet:
Kenneth Coldy
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.476
Für richtig schlechte Gamer eine katastrophale Nachricht. Wer glaubt das er wegen zusätzlicher 10ms verliert hat den Kontakt zur Realität m.E. schon weitestgehend verloren.
HansMeier3
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 930
Kenneth Coldy schrieb:Für richtig schlechte Gamer eine katastrophale Nachricht. Wer glaubt das er wegen zusätzlicher 10ms verliert hat den Kontakt zur Realität m.E. schon weitestgehend verloren.
Ping > Skill

- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 3.444
Ja, ich soll wie gesagt darauf umgestellt werden. Bis jetzt ist VDSL 25 in Auftrag gegeben. 16k ist zumindest online auch verfügbar, halt auch IP basiert. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, auf welcher Technik der basiert bzw. wie hoch die Interleaving Stufe wäre.MrWaYne schrieb:Es gibt nur noch IP Anschlüsse. (seit januar 2014?)
Dann hoffe ich mal, dass das bei mir so kommen wird.Wenn alle User mal IP haben, kann die Telekom auch Vectoring überhaupt erst aktivieren.
Sehe ich anders. Wenn ich z.B. einen Server hoste geht es dann eher um 30 ms vs. 50 ms oder höher.Ob du jetzt 11 ms oder 20 bzw. 30 ms hat macht keinen ubzerschied.
Speed verdoppeln auf Kosten eines ebenso verdoppelten Pings ist einfach technologischer Rückschritt.
Wer Fehlerkorrektur braucht, soll gefälligst TCP verwenden, Rest braucht das nicht.
MrWaYne
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.889
ToniMacaroni schrieb:Ja, ich soll wie gesagt darauf umgestellt werden. Bis jetzt ist VDSL 25 in Auftrag gegeben. 16k ist zumindest online auch verfügbar, halt auch IP basiert. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, auf welcher Technik der basiert bzw. wie hoch die Interleaving Stufe wäre.
ob VDSL oder ADSL2+ bei 16mbit, ist aktuell egal vom ping her. unterscheiden sich vll um 1-2ms oder überhaupt nicht (abhängig vom port).
im zweifelsfall VDSL nehmen und später auf Vectoring hoffen, je nach Standort kann das halt noch dauern (große Städte wohl eher 2016).
mir war der ping auch immer sehr wichtig und ich fands grad noch verkraftbar.
-> 16mbit ohne interleave 8-9ms
-> VDSL50 zum gleichen Server 18-19ms (interleave 8ms down und 4ms up = max. 12ms mehr zu vorher, effektiv warens dann 10ms mehr). manch alte Ports haben 8ms down und 6ms up, also selbst bei VDSL kann es untereinander variieren.
ich werde auf vectoring wechseln sobald verfügbar (aufgrund weniger interleave), wenn man im Ausland spielt oder Server mal hostet, ist der ping hier schon wichtig.
Ohne G.INP kann man sogar auf 103 mbit/s kommen (Quelle Onlinekosten). Stimmt wohl das manche Vectoring Besitzer auf 93mbit/s kommen.
Muss der ganze O-DSLAM auf IP umgestellt werden um Vectoring in Betrieb zu nehmen? Dürfen auch ISDN Geräte aktiv sein?
Muss der ganze O-DSLAM auf IP umgestellt werden um Vectoring in Betrieb zu nehmen? Dürfen auch ISDN Geräte aktiv sein?
MrWaYne
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.889
OutCastx5 schrieb:Ohne G.INP kann man sogar auf 103 mbit/s kommen (Quelle Onlinekosten). Stimmt wohl das manche Vectoring Besitzer auf 93mbit/s kommen.
Muss der ganze O-DSLAM auf IP umgestellt werden um Vectoring in Betrieb zu nehmen? Dürfen auch ISDN Geräte aktiv sein?
alle User mit DSL (bei analog oder ISDN Tarifen) müssen auf einen VoIP Anschluss/Tarif, erst dann wird die telekom Vectoring am outdoor-dslam mal aktivieren können.
User die nur ein analoges Telefon haben (ohne DSL) zählen hier aber nicht, die werden telekom-seitig umgestellt, können aber zuhause wie gewohnt den analogen Anschluss weiter nutzen.
die großen Alt-VDSL Städte die seit 2006/2007 VDSL hatten (zB Nürnberg, Hamburg), werden eher 2016 umgestellt (wenn die alten 2 Jahres Tarife Ende 2015 auslaufen).
Für aktuellste Infos kann ich da nur das onlinekosten forum empfehlen ;>, dort sind auch einige Telekom MAs unterwegs und diverse Insider: klick
Zuletzt bearbeitet:
MrWaYne
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.889
OutCastx5 schrieb:Bei uns ist das eher ein Dorf was 2013 erst VDSL bekam. Kannst du mir bitte einen Link oder so schicken wo ich die Mitarbeiter finden kann?
der User "Andreas Wilke" wäre der zB. richtige im Forum.
wenn das Dorf 2013 VDSL bekommen hat, sind die Chancen definitiv gegeben für Vectoring (hardwaretechnisch). Möglich dass dort einfach noch User mit alten Tarifen rumlaufen, daher wird sich das vielleicht verzögern.
Man erkennt oft schon am Port, ob dieser bereits Vectoring könnte. (Fritzbox zeigt Portversion etc. an)
Sry MrWaYne unser Dorf bekam am 15.03.2014 erst VDSL für die 2. Jahreshälfte war dann Vectoring geplant was die Telekom ende Oktober umstellen wollte

Hier mal ein bild
Auch ein Telekom-Techniker bestätigte mir das meine Leitung ich glaube das waren 140mbit/s down 40mbit/s up kann keine Ahnung ob der 100 oder 140 gesagt hat eins von beiden muss es sein.

Hier mal ein bild

Auch ein Telekom-Techniker bestätigte mir das meine Leitung ich glaube das waren 140mbit/s down 40mbit/s up kann keine Ahnung ob der 100 oder 140 gesagt hat eins von beiden muss es sein.
Zuletzt bearbeitet: