Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aber er schreibt das er nach 2 Runden CoD schon 41 Grad Wasser hat. Da würd ich eher erstmal auf die Lüfter tippen oder wie du schon sagst seinen Durchfluss checken.
Das wär von mir bei Kingdom Come deliverance.
Einmal uv mit 180 Watt und einmal mit 260w. Jeweils ca. 45 Minuten und Wasser bei 31 Grad.
Beide Radiatoren (360+280)einladend und ein Hecklüfter der Raus pustet.
Wie gesagt aber nur mit einem R5 3600, ich weiß nicht wie viel die Cpu vom Ersteller verbrät, gruß
Also was ich komplett vergessen habe, wenn man im Treiber die Leistungsgrenze auf +50% stellt. Dann gönnt sich die Graka gerne Mal über 250W. Ich hab's heute morgen kurz ausprobiert, damit bekomme ich auch so hohe Temperaturen hin.
Hallo, vielen Dank für die vielen Ratschläge und Tipps.
Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe den Feiertag genutzt und die Karte nochmal ausgebaut und die WLP erneuert Arctic MX-4 hatte ich noch da. Die Wärmeleitpads haben alle noch sehr gut ausgesehen, daher hab ich die gelassen.
Und was soll ich sagen, nach den ersten Tests konnte ich eine deutliche Verbesserung:
eine halbe Stunde MW2: GPU Max Temperatur 50 Grad und Hotspot Max 75 Grad
Der zweite Screenshot ist von einmal 3d Mark TimeSpy und einmal Firestrike.
Ich denke das kann sich so sehen lassen.
Meine Vermutung ist dass eventuell der Anpressdruck zu niedrig war, da ich whs Angst hatte irgendwas kaputt zu machen, hab die Schrauben nun fester (aber nicht mit Gewalt) angezogen. Die Wärmeleitpaste hab ich genauso wie vorher aufgetragen.
Ich werde das Ganze dennoch weiter beobachten.
Nochmal vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und die ganzen Input.