Temperaturanzeige Problem

GeforceMax

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
1.167
seitdem ich Window 2000 neuinstalliert habe, ist die Temperaturanzeige bei allen Monitoring Tools (MBM, USDM, SiSoftSandra etc.) falsch.

Vor der Neuinstallation von Win2k stimmten die Werte haargenau mit dem Bios überein, jetzt aber Auch wenn ich "nichts" mache ist die CPU-Temperatur bei 41 C° und die des Mainboards 32 C°. Allein die CPU-Temperatur steigt mit höherer Aktivität (z.b. Prime95), die Mainboard Temp bleibt durchweg bei 32 C° stehen.

Weiß jemand Rat?

Mein System

AMD XP 2700+
Epox 8RDA+
512 MB DDR
Windows 2000
 
Welche Temperatur wird den im BIOS angezeigt? Hast du vielleicht zwischenzeitlich ein BIOS-Update gemacht
Die Temperaturen sind vollkommen in Ordnung. (Habe die gleichen :))
Auch das nur die CPU-Temperatur unter Last steigt.

Je nach dem wie und wo die Temperatur gemessen wird (Fühler, Termaldiode), wird der Wert etwas korrigiert. So erhält man unterschiedliche Angaben.
 
Je nach dem wie und wo die Temperatur gemessen wird (Fühler, Termaldiode), wird der Wert etwas korrigiert. So erhält man unterschiedliche Angaben.

beim Epox 8RDA+ wird extern gemessen, das heißt man noch ca. 10-15 C° hinzuzählen um die interne Temperatur zu erhalten, das ist soweit klar.

NUR: die ermittelte externe Temperatur wird bei mir nach der Neuinstallation von Windows 2000 aus welchem Grund auch immer falsch angezeigt, die Mainboard-Temperatur z.b. verändert sich nichtmal bei super-Beanspruchung mit Prime95, SIE bleibt immer bei 32C° stehen.

Die CPU-Temperatur dagegen verändert sich zwar, sie steigt von 41C° auf 48C° an, aber es werden 41C° angzeigt wo im BIOS ~ 36C° stehen. Vor der Neuinstallation war das nicht so! Die von USDM angezeigten Temperaturen stimmtem 1:1 mit dem im BIOS überein :(

und ein Bios-Update hab ich nicht gemacht, wenn dann wär ja die Fehlerquelle offensichtlich. ;)

irgendwo drückt der schuh, aber wo?
 
Zurück
Oben