Puffblende
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 67
Hallo zusammen,
ich habe meine Wasserkühlung fertig gestellt und bin eigentlich auch soweit zufrieden. Damit ihr die Rahmenbedingungen kennt, hier ein Abriss des Konstrukts:
Gehäuse TT Core P3 (OpenFrame)
1. Loop:
2. Loop:
Die Wassertemperatur wird jeweils am Ausgang des Radiators gemessen, also nachdem es bereits gekühlt wurde.
Ich bin mir bewusst, dass die zwei Loops eigentlich eher sinnfrei sind und dass es sinniger gewesen wäre GPU und CPU in einen Kreislauf mit zwei 360er Rads zu hängen. An dieser Stelle ging es mir einfach um die Optik.
Zu meinen Settings:
Ich habe zwei Lüfterkurven für die Lüfter auf den Rads eingerichtet. Jede Kurve ist logischerweise abhängig vom jeweiligen Wassertemperatursensor des Loops. Die Kurven starten bei einer Wassertemperatur von 27C mit der Kühlung. Ab 30C Wassertemperatur laufen die Lüfter mit 100%. Momentan sehen die Temperaturwerte sehr gut aus (denke ich). Nachdem ich 2h gezockt habe, sieht das etwa so aus:
CPU: 40-60C (je nach Last)
GPU: 40-50C (je nach Last)
Wasser CPU: 30C
Wasser GPU: 30C
Lüfter CPU Rad: 100%
Lüfter GPU Rad: 100%
Was mich jetzt einfach interessieren würde, ist wie ich eine geeignete Temperaturkurve hinbekomme. Ich bin mir nicht sicher ob das so richtig konfiguriert ist. Ja klar, alles läuft stabil und kühl- dafür habe ich natürlich alle Lüfter auf 100% und somit auch ne gewisse Lautstärke. Aber wenn ich die Kurve weiter nach oben regele, wird ja einfach nur alles wärmer, aber die Lüfter laufen ja dann doch auch auf 100%. Hab ich da überhaupt einen wirklichen Einfluss drauf? Habt ihr eine Idee? Kühle ich das Wasser zu sehr und zu radikal? Es ist mein erstes CustomLoop System, daher fehlen mir einfach die Erfahrungen. Mein Ziel wäre es, dass das ganze System etwas leiser läuft...
Wäre dankbar für Erfahrungen und Tipps
ich habe meine Wasserkühlung fertig gestellt und bin eigentlich auch soweit zufrieden. Damit ihr die Rahmenbedingungen kennt, hier ein Abriss des Konstrukts:
Gehäuse TT Core P3 (OpenFrame)
1. Loop:
- AquaComp Ultitube 150 mit D5 Pumpe
- HardwareLabz Nemesis GTS 360Rad mit 3x Corsair QL Lüftern in Pull-Cofnig
- Monoblock auf MSI Z490 Carbon EK-X mit Intel 10700KF (nicht übertaktet)
2. Loop:
- EKWB Quantum Kinetic FLT 240 mit DDC Pumpe
- HardwareLabz Nemesis GTS 360Rad mit 3x Corsair QL Lüftern in Pull-Cofnig
- Alphacool GPU Waterblock auf Zotac 3070 TwinEdge (nicht übertaktet)
Die Wassertemperatur wird jeweils am Ausgang des Radiators gemessen, also nachdem es bereits gekühlt wurde.
Ich bin mir bewusst, dass die zwei Loops eigentlich eher sinnfrei sind und dass es sinniger gewesen wäre GPU und CPU in einen Kreislauf mit zwei 360er Rads zu hängen. An dieser Stelle ging es mir einfach um die Optik.
Zu meinen Settings:
Ich habe zwei Lüfterkurven für die Lüfter auf den Rads eingerichtet. Jede Kurve ist logischerweise abhängig vom jeweiligen Wassertemperatursensor des Loops. Die Kurven starten bei einer Wassertemperatur von 27C mit der Kühlung. Ab 30C Wassertemperatur laufen die Lüfter mit 100%. Momentan sehen die Temperaturwerte sehr gut aus (denke ich). Nachdem ich 2h gezockt habe, sieht das etwa so aus:
CPU: 40-60C (je nach Last)
GPU: 40-50C (je nach Last)
Wasser CPU: 30C
Wasser GPU: 30C
Lüfter CPU Rad: 100%
Lüfter GPU Rad: 100%
Was mich jetzt einfach interessieren würde, ist wie ich eine geeignete Temperaturkurve hinbekomme. Ich bin mir nicht sicher ob das so richtig konfiguriert ist. Ja klar, alles läuft stabil und kühl- dafür habe ich natürlich alle Lüfter auf 100% und somit auch ne gewisse Lautstärke. Aber wenn ich die Kurve weiter nach oben regele, wird ja einfach nur alles wärmer, aber die Lüfter laufen ja dann doch auch auf 100%. Hab ich da überhaupt einen wirklichen Einfluss drauf? Habt ihr eine Idee? Kühle ich das Wasser zu sehr und zu radikal? Es ist mein erstes CustomLoop System, daher fehlen mir einfach die Erfahrungen. Mein Ziel wäre es, dass das ganze System etwas leiser läuft...
Wäre dankbar für Erfahrungen und Tipps
