cool and silent
Captain
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 4.014
Fragger911 schrieb:... da hätten schon ganz andere Leute dran scheitern müssen vorher und es stünde in den einschlägigen Seiten.
Ne, ich setz' meine 2 Cent auf einen kapitalen Montagefehler seitens des TE.
Ich werde keinen Cent auf irgendeine Wette einsetzen und erstmal abwarten bis weitere Erkenntnisse vorliegen. Nachdem das Problem verstanden ist, kann man immer noch philosophieren, ob der Hersteller eine Fehler eingebaut hat oder der Anwender sich "dumm angestellt" hat.
Um die Geschichte mal in eine Perspektive zu rücken: Der TE ist Laie, die Redakteure der Fachzeitschrift Ct, sicher nicht ganz unerfahren beim Zusammenschrauben von PC Hardware, haben es bei ihrem letzten Bauvorschlag im Dezember geschafft einen Kurzschluss zwischen Mainboard und Backplate des Thermalright Macho zu produzieren, der erst bei einem Leser aufgefallen ist, der den Rechner nach Bauvorschlag montiert hat. Fehlerursache: Designmängel bei Thermalright. Dennoch werden deren Produkte - auch hier im Forum - immer wieder von Veteranen empfohlen.
Auch beim Kühlerhersteller (hier: Noctua) gibt es eine Reihe von Fehlerquellen: Konstruktionsmängel, die niemandem aufgefallen sind... Fehler oder Toleranzen bei der Hertstellung... Verwechslungen beim Packaging... flüchtige Qualitätskontrolle....
Es ist sehr einfach aus der Entfernung, auf einen Bastler zu zeigen, der ab und zu mal einen PC zusammenbaut und in Duzenden von Beiträgen über die vermeintliche Perfektion des Produktes zu philosophieren.
Es wäre eine Geste der Höflichkeit, dem TE ein wenig Respekt entgegen zu bringen und erstmal in Erfahrung zu bringen, wo genau die Problemquelle liegt, anstatt gleich in's Blaue hinein über Schuldzuweisungen zu mutmaßen.