• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Tempest Rising im Test: „Command & Conquer mit UE5“ auf 23 GPUs im Benchmark

Das ist definitiv ein Titel für mich. Ich bin unter anderem mit Command & Conquer aufgewachsen. Eine fantastische Zeit!
 
sebish schrieb:
"So verzichten die Entwickler von Slipgate Ironworks zum Beispiel auf den Einsatz von Lumen und damit Software-Raytracing."

Na, Gott sei Dank! Wer will denn in einem RTS Raytracing, das die performance killt? Niemand außerhalb der CB Blase 40+. Ein RTS sollte auch ohne upscaling und etwas wie dlss gespielt werden. Ich freue mich drauf!
Also ich hätte gerne Lumen optional gehabt. Zwingt einen ja niemand, das anzustellen.
Davon abgesehen bin ich noch U40! Aber ich bin auch mit AoE großgeworden, nicht mit C&C😶
Icke-ffm schrieb:
@CB Team,

pcgh meint das Game läuft nur auf DX11, bei euch steht aber DX12 ?!? könnt Ihr das bitte noch ml prüfen, und bestätigen das Ihr mit DX12 getestet habt ?
Die Review-Version lief immer mit DX12, solange man das Spiel nicht explkizit über Steam gestartet hat und dort dann DX11 gedrückt hat.
Asghan schrieb:
@Wolfgang
Wie konntet Ihr mit Framegen testen, wenn es im Steamrelease noch gar nicht aktivierbar ist?
Das aktuelle Steamrelease nutzt noch DX11 statt DX12, da ist nix mit Framegen und deshalb auch ausgegraut :(
In der Review-Version war Frame Gen sowohl für DLSS als auch für FSR normal aktivierbar und hat auch gut funktioniert. Ob das immer noch für die launch-Version gilt kann ich gerade nicht testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und Icke-ffm
rocka81 schrieb:
Dann bräuchte ich pro Generation auch nur eine Grafikkarte testen. Dann könnte ich ja immer skalieren wo meine Grafikkarte liegt.
Es geht mir eher drum wie sich die ältere Generation in neueren Titel schlägt
Theoretisch schon, wenn es genug tests im voraus schon gab.
Nur liegt der Fokus bei tests, immer auf der neuen generation im vergleich zur vorherigen Gen. Allerdings hätte es hier auch gereicht eine 4070 zutesten und nicht 4.
Rdna2 liegt ziemlich nahe an Rdna3. Was die vergleichbarkeit vereinfacht. Sicher wäre es schön 3-4 generationen in einem test zuhaben. Aber manchmal sind entsprechende karten beim test auch nicht mehr verfügbar.
 
Wolfgang schrieb:
Die Review-Version lief immer mit DX12, solange man das Spiel nicht explkizit über Steam gestartet hat und dort dann DX11 gedrückt hat.
Kann es sein, dass die Review-Version andere Einstellungsmöglichkeiten hatte? Ich finde keine Option, auf DX12 zu wechseln und starte ganz normal über Steam. Dass es DX11 ist, sagt mir aber auch nur der Afterburner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brabe
t3chn0 schrieb:
Der Unterschied zwischen diesem Spiel hier und C&C ist allerdings die Geschwindigkeit. In C&C waren die Einheiten und Animationen DEUTLICH langsamer.

In Generals wiederum war alles ziemlich schnell 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Wolfgang schrieb:
In der Review-Version war Frame Gen sowohl für DLSS als auch für FSR normal aktivierbar und hat auch gut funktioniert. Ob das immer noch für die launch-Version gilt kann ich gerade nicht testen.
In der Launchversion geht nur DLSS Upscaling, kein Framegen. Ist ausgegraut, und laut Steam Community Diskussionen ist leider bei allen so :(
 
Ich habe es eben ausprobiert und wieder refunded. Bin leider sehr enttäuscht. Die Grafik wirkt in WQHD verwaschen und alles ist grau. Die Einheiten sehen aus wie graues Playmobil und die Gebäude erst.. Man kämpft mehr gegen den Nebel des Krieges und die Sichtweite als gegen den Gegner. Und ich stimme hier auch zu, dass die Geschwindigkeit höher ist als bei CnC.

Grafisch hatte ich eher etwas wie Act of War Direct Action erwartet. Mein Ersteindruck war leider schlecht. Das fing schon mit dem Intro an: Wie Tiberium Wars für Arme. Vielleicht spiele ich irgendwann mal die Kampagne im Sale. Maximal verschenktes Potenzial.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farrinah
@Asghan
Das war bei mir auch.
Dann hatte ich das spiel mit -force- d3d12 gestartet und hatte danach eine Steam Auswahl box mit tempest Rising und Tempest rising DX11
Danach ist mir eingefallen das es auch eine option in den Eigenschaften gibt wenn 2 versionen vorhanden sind. und dort konnte ich es dann auch auswählen. Da benötigt man das -force- dx12 nicht

Screenshot 2025-04-19 091432.png


Wenn du Tempest Rising wählst dann funktioniert auch Framgen!!
@Icke-ffm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oakley und Asghan
MR2 schrieb:
Wenn der Feind in meiner Basis ist....ehe ich da Verteidigungstürme stehen habe und die einsatzbereit sind, das dauert eine halbe Ewigkeit. Das ging bei C&C schneller.
Genau das war/ist am Anfang auch mein Problem. Bis die stehen ist man schon Überrant.
Ergänzung ()

sebish schrieb:
Ich habe es eben ausprobiert und wieder refunded. Bin leider sehr enttäuscht. Die Grafik wirkt in WQHD verwaschen und alles ist grau. Die Einheiten sehen aus wie graues Playmobil und die Gebäude erst.. Man kämpft mehr gegen den Nebel des Krieges und die Sichtweite als gegen den Gegner. Und ich stimme hier auch zu, dass die Geschwindigkeit höher ist als bei CnC.
Sehe ich alles genauso wie du, vor allem das mit der Grafik sieht gelinde gesagt Scheiße aus. Überall irgendwie so ein grisseliger Schleier da drüber. Wieso sagt kein Tester dazu etwas? Sowas kann man doch nicht schön finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: voalirus
Northstar2710 schrieb:
Danach ist mir eingefallen das es auch eine option in den Eigenschaften gibt wenn 2 versionen vorhanden sind. und dort konnte ich es dann auch auswählen. Da benötigt man das -force- dx12 nicht
Ah gut zu wissen, die Auswahlbox kam bei mir nie.
Und als Standard nehmen Sie wohl DX11, warum auch immer :(
 
Wolfgang schrieb:
Die Review-Version lief immer mit DX12, solange man das Spiel nicht explkizit über Steam gestartet hat und dort dann DX11 gedrückt hat.
Heute ist zum ersten mal bei mStart über Steam die Auswahl augeploppt, ob ich DX11 oder "normal" starten will. Gstern und vorgestern kam das nicht, hab aber leider auch nicht nachgesehen was es dann war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
Boimler schrieb:
Kann es sein, dass die Review-Version andere Einstellungsmöglichkeiten hatte? Ich finde keine Option, auf DX12 zu wechseln und starte ganz normal über Steam. Dass es DX11 ist, sagt mir aber auch nur der Afterburner.
Mhm, das ist ja super merkwürdig.
Dann müssen das die Entwickler in der Launch-Version kurzfristig verändert haben...Das ist dann auch mal Premiere, sowas habe ich noch nicht erlebt.
Northstar2710 schrieb:
@Asghan
Das war bei mir auch.
Dann hatte ich das spiel mit -force- d3d12 gestartet und hatte danach eine Steam Auswahl box mit tempest Rising und Tempest rising DX11
Danach ist mir eingefallen das es auch eine option in den Eigenschaften gibt wenn 2 versionen vorhanden sind. und dort konnte ich es dann auch auswählen. Da benötigt man das -force- dx12 nicht
Genau so war es mit der Review-Version!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boimler und Asghan
Ah ok, dann probiere ich es nachher mal aus, wenn der Osterbesuch weg ist. Vielleicht ist das inzwischen geändert worden, gestern Abend gab es keine Optionen mit DirectX.

Vielleicht schaffe ich dann auch ein 720p-Benchmark; laut PCGH scheint der L3-Cache sehr relevant zu sein und der fehlt den APUs ja bekanntlich zugunsten der iGPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
brabe schrieb:
@Cadilac Der Spieletest wurde 24h nach dem Grafikkarten Test veröffentlich, vielleicht daher?
Anhang anzeigen 1608589
Anhang anzeigen 1608590
Das hab ich gesehen- aus Lesersicht (zumindest meiner ;)) aber unlogisch. Ich hätte erst den Spieletest und danach den Technik test erwartet. Oder zumindest einen Hinweis, dass am Tag drauf der Spieletest kommt:)

Aber hey, wenn das die einzigen Sorgen sind :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brabe
Da ich auch mit C&C, Warcraft 2, StarCraft 1&2, AOE 1&2, Dungeon Keeper sowie KKND, Dune bis hin zu Earth 2160 (2180:confused_alt:) aufgewachsen bin und voll ein Strategiespiel Fan der ersten Stunde bin, konnte ich nicht anders und bin heute schwach geworden…… es Downloaded gerade. Ich bin gespannt und hoffe auf Spielspaß und Soundtracks wie Hell March von C&C AR1. Ach waren das super Zeiten. Ich finds gut wenn man versucht a die Ära der 90er anzuknüpfen. Schon dafür verdienen die Entwickler Unterstützung.

Das Remastered von C&C fand ich auch super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alphatau
sebish schrieb:
Na, Gott sei Dank! Wer will denn in einem RTS Raytracing, das die performance killt? Niemand außerhalb der CB Blase 40+. Ein RTS sollte auch ohne upscaling und etwas wie dlss gespielt werden.

Und das kannst Du rational begründen mit...!?

sebish schrieb:
Die Grafik wirkt in WQHD verwaschen und alles ist grau.

Mhh. Kann ich nicht bestätigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alphatau
Anoubis schrieb:
Gibt's ne Chance, dass das Game mit nem i7 7700K und ner GTX 1070 erträglich in WQHD läuft?

Boimler schrieb:
Da der Prozessor eine kritische Komponente in dem Spiel zu sein scheint, könnte das schwierig werden, zumal die GTX 1070 kein DLSS unterstützt.

Eusterw schrieb:
Ja, das wird sehr gut auf einer GTX 1070 laufen.
Der Prozessor muss nur 1/3 der aktuellen Prozessoren erreichen und das wird er schaffen.
Du kannst somit davon ausgehen, das das Spiel selbst in Episch-Einstellung, auf deinem System noch mit über 40 fps laufen wird.

Danke für eure Einschätzungen, die allerdings sehr unterschiedlich ausgefallen sind 😅
Weitere Meinungen / Einschätzungen der Community?
 
Das der i7-7700K in größeren Gefechten noch ausreicht, glaube ich nicht, aber lasse mich gerne belehren.
RTS waren schon immer CPU-lastig.
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
Heute ist zum ersten mal bei mStart über Steam die Auswahl augeploppt, ob ich DX11 oder "normal" starten will.
Die Auswahl hatte ich gestern auch noch nicht, erst heute.

Mich wundert, das manche schreiben, das alles im Grauschleier wäre.
Mir ist das bunt genug, bloss nicht mehr so etwas wie Alarmstufe 3 Uprising.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cerebral_Amoebe schrieb:
Das der i7-7700K in größeren Gefechten noch ausreicht, glaube ich nicht, aber lasse mich gerne belehren
Laut PCGH test währen 35-40fps mit max qualität drin. Wenn man dann noch FG dazuschaltet, könnte es was werden
 
Anoubis schrieb:
Weitere Meinungen / Einschätzungen der Community?
Wie gesagt, mit FG/FSR ist das sicher machbar, aber die 1070 ist da bestimmt nicht der limitierende Faktor. Wenn du dir den PCGH-Test durchliest, stellst du fest, dass mehr L3-Cache sowie AMD-Ryzen anscheinend bevorzugt werden. Der 7700K ist also in jeder Hinsicht benachteiligt. Spielbar wird es wohl sein.
 
Zurück
Oben