Millennial_24K
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 1.566
Das ist definitiv ein Titel für mich. Ich bin unter anderem mit Command & Conquer aufgewachsen. Eine fantastische Zeit!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich hätte gerne Lumen optional gehabt. Zwingt einen ja niemand, das anzustellen.sebish schrieb:"So verzichten die Entwickler von Slipgate Ironworks zum Beispiel auf den Einsatz von Lumen und damit Software-Raytracing."
Na, Gott sei Dank! Wer will denn in einem RTS Raytracing, das die performance killt? Niemand außerhalb der CB Blase 40+. Ein RTS sollte auch ohne upscaling und etwas wie dlss gespielt werden. Ich freue mich drauf!
Die Review-Version lief immer mit DX12, solange man das Spiel nicht explkizit über Steam gestartet hat und dort dann DX11 gedrückt hat.Icke-ffm schrieb:@CB Team,
pcgh meint das Game läuft nur auf DX11, bei euch steht aber DX12 ?!? könnt Ihr das bitte noch ml prüfen, und bestätigen das Ihr mit DX12 getestet habt ?
In der Review-Version war Frame Gen sowohl für DLSS als auch für FSR normal aktivierbar und hat auch gut funktioniert. Ob das immer noch für die launch-Version gilt kann ich gerade nicht testen.Asghan schrieb:@Wolfgang
Wie konntet Ihr mit Framegen testen, wenn es im Steamrelease noch gar nicht aktivierbar ist?
Das aktuelle Steamrelease nutzt noch DX11 statt DX12, da ist nix mit Framegen und deshalb auch ausgegraut![]()
Theoretisch schon, wenn es genug tests im voraus schon gab.rocka81 schrieb:Dann bräuchte ich pro Generation auch nur eine Grafikkarte testen. Dann könnte ich ja immer skalieren wo meine Grafikkarte liegt.
Es geht mir eher drum wie sich die ältere Generation in neueren Titel schlägt
Kann es sein, dass die Review-Version andere Einstellungsmöglichkeiten hatte? Ich finde keine Option, auf DX12 zu wechseln und starte ganz normal über Steam. Dass es DX11 ist, sagt mir aber auch nur der Afterburner.Wolfgang schrieb:Die Review-Version lief immer mit DX12, solange man das Spiel nicht explkizit über Steam gestartet hat und dort dann DX11 gedrückt hat.
t3chn0 schrieb:Der Unterschied zwischen diesem Spiel hier und C&C ist allerdings die Geschwindigkeit. In C&C waren die Einheiten und Animationen DEUTLICH langsamer.
In der Launchversion geht nur DLSS Upscaling, kein Framegen. Ist ausgegraut, und laut Steam Community Diskussionen ist leider bei allen soWolfgang schrieb:In der Review-Version war Frame Gen sowohl für DLSS als auch für FSR normal aktivierbar und hat auch gut funktioniert. Ob das immer noch für die launch-Version gilt kann ich gerade nicht testen.
Genau das war/ist am Anfang auch mein Problem. Bis die stehen ist man schon Überrant.MR2 schrieb:Wenn der Feind in meiner Basis ist....ehe ich da Verteidigungstürme stehen habe und die einsatzbereit sind, das dauert eine halbe Ewigkeit. Das ging bei C&C schneller.
Sehe ich alles genauso wie du, vor allem das mit der Grafik sieht gelinde gesagt Scheiße aus. Überall irgendwie so ein grisseliger Schleier da drüber. Wieso sagt kein Tester dazu etwas? Sowas kann man doch nicht schön finden.sebish schrieb:Ich habe es eben ausprobiert und wieder refunded. Bin leider sehr enttäuscht. Die Grafik wirkt in WQHD verwaschen und alles ist grau. Die Einheiten sehen aus wie graues Playmobil und die Gebäude erst.. Man kämpft mehr gegen den Nebel des Krieges und die Sichtweite als gegen den Gegner. Und ich stimme hier auch zu, dass die Geschwindigkeit höher ist als bei CnC.
Ah gut zu wissen, die Auswahlbox kam bei mir nie.Northstar2710 schrieb:Danach ist mir eingefallen das es auch eine option in den Eigenschaften gibt wenn 2 versionen vorhanden sind. und dort konnte ich es dann auch auswählen. Da benötigt man das -force- dx12 nicht
Heute ist zum ersten mal bei mStart über Steam die Auswahl augeploppt, ob ich DX11 oder "normal" starten will. Gstern und vorgestern kam das nicht, hab aber leider auch nicht nachgesehen was es dann war.Wolfgang schrieb:Die Review-Version lief immer mit DX12, solange man das Spiel nicht explkizit über Steam gestartet hat und dort dann DX11 gedrückt hat.
Mhm, das ist ja super merkwürdig.Boimler schrieb:Kann es sein, dass die Review-Version andere Einstellungsmöglichkeiten hatte? Ich finde keine Option, auf DX12 zu wechseln und starte ganz normal über Steam. Dass es DX11 ist, sagt mir aber auch nur der Afterburner.
Genau so war es mit der Review-Version!Northstar2710 schrieb:@Asghan
Das war bei mir auch.
Dann hatte ich das spiel mit -force- d3d12 gestartet und hatte danach eine Steam Auswahl box mit tempest Rising und Tempest rising DX11
Danach ist mir eingefallen das es auch eine option in den Eigenschaften gibt wenn 2 versionen vorhanden sind. und dort konnte ich es dann auch auswählen. Da benötigt man das -force- dx12 nicht
Das hab ich gesehen- aus Lesersicht (zumindest meinerbrabe schrieb:@Cadilac Der Spieletest wurde 24h nach dem Grafikkarten Test veröffentlich, vielleicht daher?
Anhang anzeigen 1608589
Anhang anzeigen 1608590
sebish schrieb:Na, Gott sei Dank! Wer will denn in einem RTS Raytracing, das die performance killt? Niemand außerhalb der CB Blase 40+. Ein RTS sollte auch ohne upscaling und etwas wie dlss gespielt werden.
sebish schrieb:Die Grafik wirkt in WQHD verwaschen und alles ist grau.
Anoubis schrieb:Gibt's ne Chance, dass das Game mit nem i7 7700K und ner GTX 1070 erträglich in WQHD läuft?
Boimler schrieb:Da der Prozessor eine kritische Komponente in dem Spiel zu sein scheint, könnte das schwierig werden, zumal die GTX 1070 kein DLSS unterstützt.
Eusterw schrieb:Ja, das wird sehr gut auf einer GTX 1070 laufen.
Der Prozessor muss nur 1/3 der aktuellen Prozessoren erreichen und das wird er schaffen.
Du kannst somit davon ausgehen, das das Spiel selbst in Episch-Einstellung, auf deinem System noch mit über 40 fps laufen wird.
Die Auswahl hatte ich gestern auch noch nicht, erst heute.Taxxor schrieb:Heute ist zum ersten mal bei mStart über Steam die Auswahl augeploppt, ob ich DX11 oder "normal" starten will.
Laut PCGH test währen 35-40fps mit max qualität drin. Wenn man dann noch FG dazuschaltet, könnte es was werdenCerebral_Amoebe schrieb:Das der i7-7700K in größeren Gefechten noch ausreicht, glaube ich nicht, aber lasse mich gerne belehren
Wie gesagt, mit FG/FSR ist das sicher machbar, aber die 1070 ist da bestimmt nicht der limitierende Faktor. Wenn du dir den PCGH-Test durchliest, stellst du fest, dass mehr L3-Cache sowie AMD-Ryzen anscheinend bevorzugt werden. Der 7700K ist also in jeder Hinsicht benachteiligt. Spielbar wird es wohl sein.Anoubis schrieb:Weitere Meinungen / Einschätzungen der Community?