Na das ist ist bei dem Teufel der Bass Regler wenn er etwas zu lasch ist machst du den Subwoofer einfach lauter aber nicht den Bass auf drehen das bringt nix. Die Satelliten und der Sub sollten sich ja einzeln regeln lassen. Als nächstes was hast du als Ansteuerung Musikmaterial Mp3 Youtube?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Teufel Concept E400 Subwoofer macht Luftgeräusche
- Ersteller obbishade
- Erstellt am
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 233
Ich weiß sowieso nicht wie weit ich die Regler aufdrehen darf weil ich ja die Decostation habe und da kann man ja die Lautstärke ebenfalls nochmal einstellen. Als Musikmaterial habe ich zum Testen, von Flac zu Mp3 (320 kbps) konvertierte Stücke, die ich über meinen Fernseher per USB über den Coaxialen Digitalausgang zur Decoderstation abspiele.
Edit: Achso! Was mir einfällt du sagst gerade, wenn mir der Sub zu leise ist mach ich ihn einfach am Volume Regler lauter. Aber moment, dann mach ich ja die Sateliten und den Center auch lauter. Der Regler ist ja nicht allein für den Subwoofer?!
Edit: Achso! Was mir einfällt du sagst gerade, wenn mir der Sub zu leise ist mach ich ihn einfach am Volume Regler lauter. Aber moment, dann mach ich ja die Sateliten und den Center auch lauter. Der Regler ist ja nicht allein für den Subwoofer?!
Aber bei der Decoderstation sollte er sich doch allein einstellen lassen? Das Problem ist ich kenne das Ding nicht und weiß nicht wo du was einstellen kannst. Ich nehme an das du die Lautstärke sowohl beim Subwoofer und der Decoderstation regeln kannst daher würde ich sagen stelle mal die Decoderstation auf max den Subwoofer auf min und regle den Subwoofer dann so weit hoch bis es anfängt unsauber zu klingen. Trennfrequenz auf 120Hz ach ja und alle Frequenz verändernden Features aus.Aber bei nem normalen Lied und keinem Basstest usw.
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 233
Also, wie du schon richtig gesagt hast kann man den Bass einmal direkt am Subwoofer Regeln. Dann gibt es noch einen Volume Regler mit dem man die Gesamtlautstärke einstellen kann, sofern man keine Decoderstation besitzt. Jetzt gibt es an der Decoderstation die Möglichkeit den Bass bzw. den Subwoofer von -12 db bis +12 db zu regeln.
Im Moment steht er jetzt auf 0 also direkt in der Mitte. Am Subwoofer selber steht der Bassregler ebenfalls mittig. Jetzt höre ich gerade Levels von Avicii bei etwa -20 dB, also etwas über der Hälfter der möglichen Max. Lautstärke der Decostation. Der Volume Regler am Subwoofer ist dabei voll aufgedreht. Und wenn ich mit meinem Kopf an das Bassreflexrohr gehe höre ich schon wieder so einen leichten unsauberen Ton bzw. Luftsog/strömung wie aber von weiter weg nicht mehr wahr zu nehmen ist.
Es gibt auch verschiedene Modi zum u.a. Stereo 2.1 und Stereo 3.1 sprich alle 3 Fronlautsprecher + Sub. Jetzt ist aber der Subwoofer bei Stereo 2.1 und gleicher Lautstärke leiser als bei Stereo 3.1. Hat das irgendwas was damit zu tun?
(Aufruf an alle die das Concept e400 + Deco haben, bitte mal testen!!!) Danke
MfG
Edit: Bei der Decoderstation gibt es glaube ich keine Möglichkeit die Trennfrequenz ein zu stellen.
Im Moment steht er jetzt auf 0 also direkt in der Mitte. Am Subwoofer selber steht der Bassregler ebenfalls mittig. Jetzt höre ich gerade Levels von Avicii bei etwa -20 dB, also etwas über der Hälfter der möglichen Max. Lautstärke der Decostation. Der Volume Regler am Subwoofer ist dabei voll aufgedreht. Und wenn ich mit meinem Kopf an das Bassreflexrohr gehe höre ich schon wieder so einen leichten unsauberen Ton bzw. Luftsog/strömung wie aber von weiter weg nicht mehr wahr zu nehmen ist.
Es gibt auch verschiedene Modi zum u.a. Stereo 2.1 und Stereo 3.1 sprich alle 3 Fronlautsprecher + Sub. Jetzt ist aber der Subwoofer bei Stereo 2.1 und gleicher Lautstärke leiser als bei Stereo 3.1. Hat das irgendwas was damit zu tun?
(Aufruf an alle die das Concept e400 + Deco haben, bitte mal testen!!!) Danke

MfG
Edit: Bei der Decoderstation gibt es glaube ich keine Möglichkeit die Trennfrequenz ein zu stellen.
Naja finde mal raus ob das bei der Decoderstation sich um ne Bassanhebung oder einfach nur um nen Level Regler handelt wenn ja kannste damit die Lautstärke vom Subwoofer regeln. das mit der maximal möglichen Laustärke ist nicht relevant weil die Endstufen immer den gleichen Verstärkungsfaktor hat daher wenn du mit mehr rein gehst als vor gesehen kannst du nicht so weit auf drehen bevor du an die Grenze von der Endstufe kommst, wenn das Eingangssignal aber genau so stark ist wie vor gesehen kannst du bis Maximum auf drehen.
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 233
Das heißt wie könnte ich dann das Geräusch aus dem Bassreflexrohr minimieren ohne Bass und Lautstärke zu verlieren? Ich hab gerad nochmal Bass i Love You auf meiner Z5500 abgespielt und vom gefühl er "drückt" der irgendwie mehr und auch der Hub ist ganz anders, die Membran schwingt viel mehr als die des Teufel Sub's. Kann doch nicht angehen, das dass Z5500 einen Besseren Bassmann hat als die Teufel mit viel mehr Volumen?? :/
Oder sollte ich die Concept E400 vielleicht gegen das Motiv 5 tauschen, ich bin ja noch in der 8 Wöchigen Probehörphase.
Oder sollte ich die Concept E400 vielleicht gegen das Motiv 5 tauschen, ich bin ja noch in der 8 Wöchigen Probehörphase.
Guyver1988
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.183
Habe damals auch das e 400 gehabt ,, hatte es eine Woche im betrieb ,,
Das System habe ich wieder zurück geschickt , der woofer kommt mit tiefen Bässe nicht klar ,, alles so was unter 36 Hz geht macht der nur Luftgeräusche .. ,im großen und ganzen war ich so enttäuscht ,,,
Die Luftgeräusche sind normal beim e400 Sun , das Loch ist viel zu klein ...
Das System habe ich wieder zurück geschickt , der woofer kommt mit tiefen Bässe nicht klar ,, alles so was unter 36 Hz geht macht der nur Luftgeräusche .. ,im großen und ganzen war ich so enttäuscht ,,,
Die Luftgeräusche sind normal beim e400 Sun , das Loch ist viel zu klein ...
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 233
@Guyver1988
Was würdest du denn ansonsten für ein Teufel System empfehlen, ich liebäugel ja auch mit dem Motiv 5 allerdings weiß ich nicht ob der Preis + Decoderstation gerechtfertigt ist.
Ich muss ja mal an dieser Stelle den Subwoofer des Z5500 loben, ich war echt erschüttert wie gut er mit dem Teufel mithalten kann, bzw. manchmal sogar satter und pegelfester spielt. manche sagen ja das es ein brüllwürfel ist, aber das system ist echt der absolute P/L oberhammer.
Tja, dann werd ich wohl die Teufel zurück schicken. Aber erstmal setze ich mich mit dem Support in Verbindung.
Sonst noch wer irgendwelche Vorschläge?
Wie bereits erwähnt finde ich das System im ganze toll. Klasse verarbeitung etc. Und tolle Decoderstation. Gefällt mir, nur eben der Subwoofer irgendwie nicht.
Was würdest du denn ansonsten für ein Teufel System empfehlen, ich liebäugel ja auch mit dem Motiv 5 allerdings weiß ich nicht ob der Preis + Decoderstation gerechtfertigt ist.
Ich muss ja mal an dieser Stelle den Subwoofer des Z5500 loben, ich war echt erschüttert wie gut er mit dem Teufel mithalten kann, bzw. manchmal sogar satter und pegelfester spielt. manche sagen ja das es ein brüllwürfel ist, aber das system ist echt der absolute P/L oberhammer.

Tja, dann werd ich wohl die Teufel zurück schicken. Aber erstmal setze ich mich mit dem Support in Verbindung.
Sonst noch wer irgendwelche Vorschläge?
Wie bereits erwähnt finde ich das System im ganze toll. Klasse verarbeitung etc. Und tolle Decoderstation. Gefällt mir, nur eben der Subwoofer irgendwie nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Cokocool
Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 9.625
obbishade schrieb:ich liebäugel ja auch mit dem Motiv 5 allerdings weiß ich nicht ob der Preis + Decoderstation gerechtfertigt ist.
Wie immer gilt. Finder weg von der Decoderstation, denn sie ist überteuert, veraltet, passiv und kann kaum etwas.
-> zu einem richtigen AVR greifen
depart0183
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.299
Jeder 200€-AVR kann hundert Mal mehr!
Cokocool
Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 9.625
depart0183 schrieb:Jeder 200€-AVR kann hundert Mal mehr!
Stimmt jeder 200€ Receiver kann mehr und in dem Bereich gibt es auch Markengeräte von Yamaha, Denon, Onkyo oder Pioneer
-> auf den Schrott mit der Decoderstation !!

stefan Odenthal
Newbie
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 1
Hallo,
wenn das Problem immer noch vorliegt dann könnte die einstellung
Speaker size - FCS: LSS+Sub besser sein, weil dann übersteuert das gerät den Sub nicht.
Gruß
wenn das Problem immer noch vorliegt dann könnte die einstellung
Speaker size - FCS: LSS+Sub besser sein, weil dann übersteuert das gerät den Sub nicht.
Gruß
Ähnliche Themen
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 7.473
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 3.370