@C3LLoX Mir ist klar da du finanziell nicht mehr kannst und das ist auch ok so. Allerdings fängt das Dilemma schon viel früher an als bei dir.
Du bist hier im HIFI & Heimkino Forum (das eigentlich getrennt werden sollte da die Präferenzen der Käufer beider Lautsprecher Arten deutlich auseinander liegen, aber dies ist nun erstmal egal) besitzt aber ein PC Lautsprecher Set. Dieses Thema sollte bzw. hätte ein Moderator schon längst in Sound & Multimedia Forum verschieben sollen (auch wenn du es für dich als UNIVERSAL 5.1 Set ansiehst mangels Platz/Geld).
Das Dilemma geht weiter darin das Teufel nun beide Arten von Lautsprechern baut für PC & Heimkino. Enden tut es am gegenwärtigen Markt der seit die LCD/Plasma Fernseher Massenmarkt tauglich geworden sind nur noch eines kennt. Kleiner, Dünner, Schlanker ist "In" und dies hat sich auch auf die Lautsprecher übertragen.
Davor waren Lautsprecher immer groß und klobig und wenn sie es nicht waren konnten sie nicht gut sein. So die Allgemeine Meinung.
Bauen tut Teufel diese großen und klobigen Kisten immer noch und sie sind auch immer noch sehr gut. Wer nicht den aktuellen Trends folgen muss wird hier fündig:
Code:
http://www.teufel.de/heimkino/attrib[71]-1283/attrib[73]-1306%2C1304/o-bestresult.html
(Muss leider manuell kopiert werden da es mit dem Forumscode nicht kompatibel ist)
Allerdings hat Teufel wie andere Hersteller auch sich dem Massenmarkt gebeugt und baut neben PC Lautsprechern nun auch das was der Markt aktuell will. Und das sind kleine Lautsprecher die vom aussehen zu den aktuellen "Stylischen" LCD & Plasma Fernsehern passen. (Consolo, Columa, LT, Cubycon Serien) Das damit teils deutliche klangliche Einbußen (speziell bei Musikwiedergabe) einhergehen ist sowohl Teufel als vielen hier im Forum klar. Allerdings bestimmt der Massenmarkt was gekauft = gebaut wird. Aktuell heißt das Trend Wort hier "Smart" = Klein, Stylisch und kann alles.
Was man aber nun nicht tun sollte ist deswegen wie es hier leider ständig passiert auf Teufel "rumzubashen" <- auch ein aktueller Trend neue Wörter einzuführen... sondern wie früher denjenigen aufzuklären das er das bekommt wofür er bezahlt und das ist in dem Fall eine Kompromisslösung zwischen Optik & Größe auf Kosten des Klangs bei der Musikwiedergabe. Er sich dessen bewusst sein sollte und ihm mit nachdruck die deutlich besseren Alternativen von Teufel oder anderen Herstellern zu empfehlen.
Aber bitte empfehlt nicht Alternativen die auf dem Papier bessere Frequenzen versprechen aber bautechnisch identisch sind. Denn sie können ebenso wenig wie es Teufel kann bedingt durch ihre Baugröße die Physik austricksen. Klar sie können und werden etwas anders klingen da andere Komponenten verwendet werden und dem persönlichen akustischen Geschmack nach deswegen vielleicht sogar "besser" klingen aber auch sie sind weder Fisch noch Fleisch.