Teufel Motiv 2 vs. Edifier S530D

gniw

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
13
Hallo zusammen,

ich steh vor der Entscheidung welches Lautsprechersystem ich mir anschaffen soll und schwanke zwischen dem Edifier für rund 220€ oder dem Teufel Motiv 2 für 300€.
Es wird überwiegend zum Hören von Musik genutzt (Electro) und soll zunächst am MacBook Pro laufen.

Ich selber bin jemand dem kräftige Tiefen sehr wichtig sind, sie sollen jedoch druckvoll und präzise sein, daher scheidet schonmal alles von Logitech aus.

Es gibt nun immer wieder Stimmen, die behaupten der SW vom S530D ist zu schwach, selbst bei max. Einstellungen.

Ist das Motiv 2 tatsächlich druckvoller als der Edifier?
Lohnen sich die 80€ mehr zu investieren?

Grüße
 
Zum Motiv 2 kann ich nicht viel sagen, aber habe das D500 2.1 und kann sagen ...sehr geil...!!!
Gebe es nimmer her. Teufel baut sehr gute Systeme mit ordentlichem sauberen Bass, klaren Mitten und unaufdringlichen Höhen.

Teufel kann man zu Hause testen und bei Nichtgefallen zurück geben.
 
Ein Subwoofer macht schon ordentlich Druck - bei beiden Systemen. Die Frage ist nur ob für dich der Druck des Subwoofers das richtige ist. Wenn du nur elektro hörst bist du auf schnelle, präzise Bässe angewiesen.
Dafür würden sich "richtige" Boxen mit Tieftöner besser eignen als Mitteltöner die durch nen Subwoofer unterstüzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
gniw schrieb:
Hallo zusammen,
Es gibt nun immer wieder Stimmen, die behaupten der SW vom S530D ist zu schwach, selbst bei max. Einstellungen.


Lol, bei meinem S530D habe ich den SW auf 0 (-10/+10) stehen, sonst zuviel Bass.
 
Eigentlich wird in allen Reviews grade die Präzision des Teufels gelobt, während das Edifier einfach rumwuchtet ^^

Auf Ebay verkauft Teufel auch, hab da mein System knapp 80€ billiger bekommen.
 
An deiner Stelle würde ich die Teufel Anlage einfach mal bestellen und selbst testen.
Wenn sie dir nicht zusagt, schickst du sie einfach wieder zurück und kannst dir dann immer noch die Edifier kaufen.

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit den Teufel Systemen.
Habe momentan das Concept e400 bei mir stehen, davor hatte ich das Concept e200 im Einsatz.

Beide Systeme haben m.M.n. einen klasse Klang, vorallem für House (höre nichts anderes ^^)
Die Bässe sind sehr intensiv und haben ordentlich Druck.
Musst nur ein bisschen mit den Einstellungen spielen, sonst wird daraus ein Tanzfest für deine Wohnungseinrichtung ^^
 
Für Electro usw. wäre eventuell eine 2.0 Anlage besser geeignet (nuPro A-20 zB), da hier der Kickbass (die Drums und Bassgitarre usw) besser rüberkommen (so 70 bis 120Hz). Solchen Systemen fehlt es aber dann meistens an Tiefbass bzw. an Druck im Frequenzkeller...

Ich habe selber Erfahrung mit dem Motiv 2 und D 500 und die spielen klar in einer anderen Liga als das Edifier S530! Die Bässe sind schön knackig und auch an den Mitten fehlt es nicht - man kann damit richtig eingestellt auch neutral/linear Musik hören ;)

Das D 500 spielt nochmals eine Ecke "musikalischer" (vorallem die Auflösung/Bühne der Satelliten ist echt sehr gut). Der Subwoofer spielt jedoch nicht ganz so knackig wie der des Motiv 2, dafür macht der um einiges mehr Druck wenn man mal lauter hören will...

mfg
 
Nagel1337 schrieb:
Habe momentan das Concept e400 bei mir stehen, davor hatte ich das Concept e200 im Einsatz.

Beide Systeme haben m.M.n. einen klasse Klang, vorallem für House (höre nichts anderes ^^)
Die Bässe sind sehr intensiv und haben ordentlich Druck.
Musst nur ein bisschen mit den Einstellungen spielen, sonst wird daraus ein Tanzfest für deine Wohnungseinrichtung ^^

:rolleyes:

Mit Sicherheit nicht. Aus diesen kleinen Dinger kommt nichts brauchbares für Leute mit etwas mehr Anspruch raus ! Der Bass ist schwammig...

Noch ein paar Vorschläge:

http://www.thomann.de/de/blue_sky_exo2.htm?sid=9d12042d8cdd409c9b0797fe23051c9d

http://www.thomann.de/de/esi_near_05_boxen_set_21.htm
 
Nur leider macht das Exo 2 nicht viel Druck (der Woofer hat eben nur 90Watt) und auch die Satelliten gehen nur bis 140Hz runter genau wie bei den Teufel Systemen... Fürs Tonstudio vl das bessere Set, aber für zu Hause wenn man es mal ordentlich krachen lassen will?

Die ESI NEAR 05 sind schon recht alt und werden eigentlich eher selten empfohlen...

@ gniw

Mein Tipp: Kauf Dir 2 Sets (vl ein 2.1 und 2.0) und hör die selber Probe in deinen Räumlichkeiten - das ist das Beste was Du machen kannst ;)
 
wow, danke für das zahlreiche Feedback!

Also dass man bei Teufel Probehören darf wusste ich nicht. Danke für den Tipp!
da ich diesen Monat noch etwas Geld übrig habe, werde ich den Mehrpreis von Teufel mal in Kauf nehmen und Probehören. Ich denke auf Dauer werde ich damit glücklicher.

Aber mal eine andere Frage: ich habe mich die letzten Tage etwas durch die HiFi Foren gelesen und festgestellt, dass eine 2.0 Anlage mit Standboxen und Amp das nonplus-ultra sein soll. Ich selber bin in dem Bereich völliger Newbie...

1) Könnt ihr mir eine gute Seite nennen mit HiFi Grundlagen aus dem Bereich Standboxen/Verstärker (Worauf muss man achten, was passt zusammen/was nicht, wo sollte man die Finger von lassen etc)?

2) können 2 solche Standboxen wirklich die Bässe wiedergeben, die ein System mit SW von sich gibt? Ich kann mir das so schwer vorstellen, aber wie gesagt -> Newbie :freak:
 
1. www.hifi-forum.de

2. Die Bässe von einem 2.0 System, welches Hoch-, Mittel- und Tieftöner hat, sind deutlich besser und präziser als die von einem 2.1 System für den PC - dort fehlen die Tieftöner idR.
Ein Subwoofer macht halt nur günstig viel Druck.

Es kommt auch auf die Musik an... bei HipHop ist nen Subwoofer top... bei Elektro machen kleine, schnelle Tieftöner mehr Sinn als ein langsamer und großhubiger Subwoofer.

Am besten ist mMn natürlich alles zusammen, Tieftöner und Subwoofer... aber da sprengen wir dein Limit.

Du solltest einfach mal probehören. Dazu am besten zum HIFI Händler oder in nen Elektromarkt mit Soundraum.
 
gniw schrieb:
Aber mal eine andere Frage: ich habe mich die letzten Tage etwas durch die HiFi Foren gelesen und festgestellt, dass eine 2.0 Anlage mit Standboxen und Amp das nonplus-ultra sein soll. Ich selber bin in dem Bereich völliger Newbie...

Naja, STAND Boxen sind eh meist 3-Wegler (Hochtöner/Mitteltöner/Tieftöner) und die können dann schon so bis 40-45Hz linear runter und somit auch tiefe Bässe spielen.
Normale REGAL Boxen machen jedoch meist bei 60-70Hz dicht (je nach Lautstärke) und da ist dann nix mehr mit Tiefbass...

Wenn du den Platz für Standboxen + Verstärker hast, ist das bestimmt die beste und preislich attraktivste Wahl um ordentlich Musik hören zu können mit Bass. Oder eben 2-Wege Regalboxen + Subwoofer (das würde noch besser kicken) -> wird aber auch eine menge Geld kosten :D
 
entschuldigt die nächste Newbie Frage, aber von welchen Euro Beträgen sprechen wir, wenn wir von einer Anlage ausgehen die mindestens im Bereich S530D/Motiv 2 spielt was Klangqualität angeht?
 
Gehen wir mal von nem Einsteiger AVR und günstigen 2.0 Standboxen aus gehts so bei 450-500€ los.
Allerdings liegst du dann schon in der HiFi Ecke und nicht in der Surround Brüllwürfel Ecke.
 
Wie teuer es wird, kommt auf deine Wünsche an. Willst du nur guten Klang oder soll es auch laut gehen (da brauchst Du dann einen besseren Verstärker). Willst du einen Subwoofer dazu oder reicht dir der Bass von 2.0 Lautsprechern auch aus?

Alles Zusammen (guter Klang, geht laut, tiefer Bass) wird teuer und da kannst Du etwa mit 800€ aufwärts rechnen...

Wenn die Lautsprecher ins Wohnzimmer kommen sollen, ist ein AVR natürlich von den Möglichkeiten her das Optimum (später aufrüsten auf 5.1, SAT TV Playstation usw. mit anschließen, interne "Soundkarte" für Dolby/DTS, Radio Tuner...).
Ansonsten wären Stand Lautsprecher + stereo Verstärker oder aktive Nahfeldmonitore (nubert A-20, ADAM A3X,..) oder eben ein Teufel D 500, BluSky Exo 2 usw. eh die bessere Wahl! ;)

Alternativ Systeme die z.B im Bereich eines Motiv 2 spielen kommen meist teurer, da du Lautsprecher + Verstärker + Subwoofer alles getrennt kaufen und verkabeln musst... Ich würde sagen im "Set" gibts mehr Klang fürs Geld und es ist auch komfortabler zu bedienen u braucht weniger Platz (egal ob jetzt aktive 2.0 oder 2.1) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Benzer schrieb:
Gehen wir mal von nem Einsteiger AVR und günstigen 2.0 Standboxen aus gehts so bei 450-500€ los.
Allerdings liegst du dann schon in der HiFi Ecke und nicht in der Surround Brüllwürfel Ecke.

Nicht einsteiger AVR. Das macht nur Sinn, wenn er 5.1 haben will.
Will er aber nicht! Für den Preis eines AVRs bekommt man Stereo vErstärker mit wesentlich höherwertigen Endstufen.

Ich empfehle dir gebraucht so etwas zu kaufen und dich im Hifi Forum ein bisschen einzulesen.
 
Das ist wohl richtig... nur mit nem AVR hält man sich halt alle Optionen offen. Ich denke der TE sollte sich erstmal einlesen, schauen was geht, genau wissen was er will und dann nochmal fragen.
 
Der TE hat ja geschrieben, es soll zunächst am Macbook laufen, doch es wäre viel interessanter, was er "danach" damit vor hat :)

Wenn er nur einen Verstärker braucht, macht ein AVR keinen Sinn...
 
Also das Motiv 2 soll "nur" als PC-Lautsprecher dienen, da ich die meiste Musik höre, wenn ich grade nebenbei etwas am PC mache und dort auch sämtliche Titel gespeichert habe. Im Hinblick auf den Einsatz im Wohnzimmer schließe ich es aus, da ich mir frühestens in einem Jahr eine Wohnung mieten werde und dort wollte ich dann etwas klanglich hochwertiges einsetzen. (rund 1500€ würde ich dann auch in die Hand nehmen). Aber derzeit besteht noch kein Bedarf.

Das Thema Akustik finde ich dennoch sehr interessant derzeit. Ich habe heute einen kurzen Abstecher in den MediaMarkt ( :freak: ) gemacht wegen einer Maus und nebenan hatte ein Kunde sichtliches Interesse an einem Bose Heimkinosystem für rund 2.000€. Der Verkäufer hat es ihm vorgeführt bei dem Film "the Art of Flight".. und wo sie dort die Berge runtergleiten kommt ein gutes Elektro Lied, was mir persönlich auch gefällt...

und ich bin jetzt niemand mit hohen Ansprüchen, aber das Bose System mit den 2 kleinen LS klang irgendwie billig auf den ersten Moment, irgendwann wo ich dann auch im Film war ist es mir aber nicht mehr aufgefallen.
 
Zurück
Oben