Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Thema Laptop! Wie groß ist der Unterschied?
- Ersteller volli
- Erstellt am
B
Binalog
Gast
Ist das auf einen clean-install WIN10 eins zu eins übertragbar?Zentorno schrieb:(...)War in mehreren Fällen eines OEM-Windows-7 jedoch nicht so.(...)
Ich persönlich würde (falls noch nicht geschehen) mit der alten Konfiguration ein MS-Konto anlegen und dort mein Gerät registrieren. Bei der Neuinstallation dann einfach das MS-Konto angeben, fertig.
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.263
Nein. Überhaupt nicht übertragbar.Binalog schrieb:Ist das auf einen clean-install WIN10 eins zu eins übertragbar?
Es gab in der OS-Umstellung eine Zeit, wo "2" Betriebssysteme mit Notebooks/PCs ausgeliefert wurden. Windows 7 vorinstalliert, aber ohne Lizenzsticker. Die 8(.1) bzw 10 Lizenz war im UEFI hinterlegt.
Das ist die afaik einzige Konstellation, wo es nötig wäre, dass man den alten Kram übernimmt.
Zentorno
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 481
@Cardhu: Klar kann das bei Win10 anders, "kulanter" gelöst sein (schon um die Verbreitung zu fördern).
Bei Win10 gibt es ja auch die Möglichkeit via M$-Konto, das gab es bei Win7 noch nicht.
Aber auch bei Win10 macht das ja nicht jeder so, also muß es noch andere Prüfungen geben ... wie z.B. bei Win7, wie beschrieben. Die war recht tricky....
Bei Win10 gibt es ja auch die Möglichkeit via M$-Konto, das gab es bei Win7 noch nicht.
Aber auch bei Win10 macht das ja nicht jeder so, also muß es noch andere Prüfungen geben ... wie z.B. bei Win7, wie beschrieben. Die war recht tricky....
B
Binalog
Gast
Wie verhält sich das bei einem MB-Defekt? Ist zwar unwahrscheinlich, aber ich dachte bisher, dass das MS-Konto eine sichere Lizenz-Bank wäre und die Lizenz sogar auf andere Hardware übertragbar ist.
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.263
Hersteller sagt nach der Garantie: Pech gehabt
M$ Konto scheint bei manchen zu funktionieren, bei anderen nicht.
Bin da tatsächlich noch nicht durchgestiegen nach welchen Kriterien es funktioniert. Im Zweifel haste mit nem Konto natürlich die höhere Chance, aber darauf verlassen kann man sich auch nicht zwingend.
M$ Konto scheint bei manchen zu funktionieren, bei anderen nicht.
Bin da tatsächlich noch nicht durchgestiegen nach welchen Kriterien es funktioniert. Im Zweifel haste mit nem Konto natürlich die höhere Chance, aber darauf verlassen kann man sich auch nicht zwingend.
B
Binalog
Gast
Ok, danke für die Info. Dann klopf ich mal auf Holz, bei mir hat es bisher zweimal geklappt, was natürlich keine Regel ableitet.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.901
Komisches Zitat. Bitte beachten: https://www.computerbase.de/forum/t...es-beitrags-und-vermeidet-fullquotes.1955416/Zentorno schrieb:@cartridge_case:"Seit wann ist das für die Aktivierung relevant?!"
Ich kann dem nicht zustimmen. Habe selbst erst vor kurzer Zeit ein HP Elite x2 1012 völlig neu installiert und dabei auch alles gelöscht. Online gegangen, sofort aktiviert. Das läuft doch mittlerweile alles über die Hardware-ID des Gerätes.
Zentorno
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 481
@cartridge_case: Hattest Du Win 10 oder Win 7 auf dem HP Elite x2 1012 völlig neu installiert ?
Bei Win7 ist es so wie von mir beschrieben, da Win7 noch keine Hardware-ID in die Cloud übermittelt.. Betrachte es als wertvollen Tipp.
Übrigens: mein Zitat ist kein fullquote gewesen.
Bei Win7 ist es so wie von mir beschrieben, da Win7 noch keine Hardware-ID in die Cloud übermittelt.. Betrachte es als wertvollen Tipp.
Übrigens: mein Zitat ist kein fullquote gewesen.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.901
Windows 10 natürlich. Darum geht es doch hier.


Nö, Windows 7 installiert doch keiner mehr.Zentorno schrieb:Betrachte es als wertvollen Tipp.

Genau, es ist gar kein Quote gewesen.Zentorno schrieb:Übrigens: mein Zitat ist kein fullquote gewesen.

Zentorno
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 481
@cartridge_case: Sein (->TE) Post begann mit : "Hallo zusammen, ich habe mir vor Jahren folgenden Laptop gekauft." und geht weiter mit Athlon A6 ... älteres Windows nicht auszuschließen, oder
?
"Nö, Windows 7 installiert doch keiner mehr. " - Doch, auch wenn es nur dazu dient die alte Lizenz reibungslos auf Win 10 up'zu'daten.
"Übrigens: mein Zitat ist kein fullquote gewesen. " Schau' doch erstmal den Unterschied zwischen Full-Quote und Quote (ohne 'full') nach
Danke.

"Nö, Windows 7 installiert doch keiner mehr. " - Doch, auch wenn es nur dazu dient die alte Lizenz reibungslos auf Win 10 up'zu'daten.

"Übrigens: mein Zitat ist kein fullquote gewesen. " Schau' doch erstmal den Unterschied zwischen Full-Quote und Quote (ohne 'full') nach

cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.901
Doch, siehe Bild.Zentorno schrieb:älteres Windows nicht auszuschließen, oder?
Braucht man nicht. Key einfach bei der Installation eingeben. Oder am besten nach Installation.Zentorno schrieb:Doch, auch wenn es nur dazu dient die alte Lizenz reibungslos auf Win 10 up'zu'daten.
Brauche ich nicht, kenne ich schon. Du zitierst einfach falsch. Deswegen ja: https://www.computerbase.de/forum/t...es-beitrags-und-vermeidet-fullquotes.1955416/Zentorno schrieb:Schau' doch erstmal den Unterschied zwischen Full-Quote und Quote (ohne 'full') nachDanke.
Update!!
Wollte mich nochmal melden.
Habe jetzt eine SSD im Laptop
Mit den Tool "minitool shadowmaker free" habe ich meine alte HDD mit der SSD geklont.
Bisher sind keine Probleme aufgetrreten.
Sehr oft kommt es ja beim Klonen zu massiven Problemen (Booten usw.. )
Alle die mir zu einer SSD geraten haben, anstatt einen neuen Laptops.
Danke für die Info!!!!
Der Unterschied ist enorm!
Denke ich habe viel Geld gespart.
Der neue Laptop kann noch warten
Wollte mich nochmal melden.
Habe jetzt eine SSD im Laptop
Mit den Tool "minitool shadowmaker free" habe ich meine alte HDD mit der SSD geklont.
Bisher sind keine Probleme aufgetrreten.
Sehr oft kommt es ja beim Klonen zu massiven Problemen (Booten usw.. )
Alle die mir zu einer SSD geraten haben, anstatt einen neuen Laptops.
Danke für die Info!!!!
Der Unterschied ist enorm!
Denke ich habe viel Geld gespart.
Der neue Laptop kann noch warten
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 690
- Antworten
- 176
- Aufrufe
- 32.143
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 6.665
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.632