Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsThermaltake View 51: Glaskasten gibt vielen großen Lüftern Raum
@Gradenkov da ich alles für Freunde und Familie, wenn es um Computer & Co. geht, mache, schicke ich auch viel ein usw. Noctua macht alles um Kunden zufrieden zu stellen, genau so BeQuiet! und andere Hersteller, wenn man aber bei Noctua anfragt und bei einen 8 jährigen Lüfter (5 oder 6 Jahre Garantie) einen Ersatz bekommt, weil das Kugellager nicht mehr ok war, dann Hut ab.
Ehrlich gesagt hab ich noch nie den support von Lüfter Herstellern in Anspruch nehmen müssen. Hatte aber bei den "Premium" Herstellern auch noch nie das Problem.
Puh, die Breite ist echt ein Hammer. So ganz sinnvoll erscheint mir das nicht. Das Netzteil unten im "Hauptraum" zu verbauen ist doch völlig in Ordnung. Für Festplatten braucht man eh keinen Platz mehr in Zeiten von M.2 und 2,5" SSDs. Die kann man überall hinwerfen und fertig. Virbriert ja nichtmal was. Dazu der Preis und die großflächige Verglasung, die direktes Ansaugen und Ausblasen der Luft verhindert. Neee, das Ding lässt mich absolut kalt. Von dem Kiddi-Geblinke ganz zu schweigen.
Der NF-A14 brauchte bei mir 2 Tage Einlaufzeit bis die Lagergeräusche ein angenehmes Level erreichten. Gleich nach dem auspacken betrachtet, war es einer der schlechtesten 14er Lüfter, die ich je hatte
Bein NF-A12x25 war dies nicht nötig.
Mich stört eigentlich nur das Glas an der Front und die bei dieser Größe mangelhafte Anzahl der Festplattenschächte. Beide Sachen schränken nur die Funktionalität ein und drücken das Gehäuse in den Show Gehäuse Bereich.
Zu den Thermaltake Lüftern.
Fritzler schrieb:
Ja, schlechte Herstellerlüfter
Daher zahlste unnötig für Lüfter drauf, die eh nicht genutzt werden.
Ich habe selbst das Thermaltake Chaser MK1 noch herumstehen, weil ich es viele Jahre verwendet habe. Nun bekommt es bald ein neues Innenleben für nen Kumpel.
Die vorverbauten Lüfter sind wirklich okay. Sogar so okay dass ich die restlichen Plätze für Lüfter gleich mit nachgekauften bestückt habe
Der NF-A14 brauchte bei mir 2 Tage Einlaufzeit bis die Lagergeräusche ein angenehmes Level erreichten. Gleich nach dem auspacken betrachtet, war es einer der schlechtesten 14er Lüfter, die ich je hatte
Mich stört eigentlich nur das Glas an der Front und die bei dieser Größe mangelhafte Anzahl der Festplattenschächte. Beide Sachen schränken nur die Funktionalität ein und drücken das Gehäuse in den Show
@Scrush guter Einwand aber meine Datenmenge ist derart groß dass es nicht mit 2 Festplatten getan ist. Ein NAS besitze ich auch, aber vor allem für Datenredundanz und Zugriff für andere Geräte.
Mein Gehäuse hat 14 3,5" Schächte und davon sind schon einige belegt das bekomm ich auch voll. Kein Problem, auch mit 8 TB Platten.
Mich stört aber hier nicht dass es nicht so viele sind. Sondern dass die Gehäusegröße eigentlich mehr erlaubt, aber durch viel Luft drauf verzichtet wird und nichtmal die Möglichkeit besteht sowas nachzurüsten
@PS828 ich fürchte damit bist du absolut nicht die Zielgruppe für dieses Showgehäuse
Ich habe auch gut 28 TB an Daten (ohne Redundanz gerechnet) aber ich würde die nicht mehr im PC haben wollen. Da sind nur die die aktuell relevanten. Und die passen auf 3 SSDs.
Das Fürchte ich auch trotzdem hab ich es gerne wenn man die Möglichkeit hat ohne selbst zu bohren zugehör nachkaufen zu können, da man das Gehäuse ja lange verwenden möchte und dann Optionen hat es für neue Anforderungen zu optimieren.
das ist einfache Physik und ein bisschen Verstand .. wie kann man das denn überhaupt infrage stellen .
Fotos von RGB-Lüftern hinter Glasscheiben ist für mich der optische Beweis das die totale Massenverblödung langsam bei 100% ist..
Ich meinte den 71 nicht diesen hier. Thermaltake 71 hatte eigentlich alles, was ich wollte. Dazu hatte ich mir viele Videos angeschaut. Es wurden halt ein paar Punkte bemängelt, darunter die Ports nicht alle USB 3.0 Typ C vorne usw. Es ist auch schon lange her. Da hatte ich mit so eine Art Aktualisierung gewünscht, aber es kam bis jetzt nicht. Also weiter abwarten oder umschauen.
Schönes Gehäuse. Könnte ich mir sogar vorstellen auf meinem Schreibtisch.
Interessant wäre zu wissen ob die Festplatten-Laufwerkskäfige gut entkoppelt sind. Ich habe aktuell 3 WD NAS HDDs im Rechner (Corsair Air 540 Cube) und manchmal, je nachdem welche Platten gerade laufen übertragen sich die Schwingungen sich so nervig auf das Gehäuse und/oder Schreibtisch, dass man ein richtig lästiges Brummen im Raum hat.