wiredcr schrieb:
Dir sind deine Daten also so unglaublich wichtig, weshalb du nicht zu den Doofen gehörst und WhatsApp benutzt, gleichzeitig ist's für dich aber völlig in Ordnung, ein schlichtweg veraltetes Betriebssystem mit unzähligen bekannten Sicherheitslücken zu benutzen?
Kitkat 4.4.4 hat IMHO keine bekannten Lücken. Und allle LP Versionen unter 5.1 laufen einfach noch nicht besonders toll oder der Gerätehersteller muss gewisse Dinge darin selbst fixen, daher ist es schon verständlich vorerst bei KK zu bleiben.
Als WA gekauft wurde ist es an diesem Tag von meinem SP geflogen und seitdem hab ich Threema.
Die Bedienung setzt mich vor keine Hürden und es funktioniert gut für mich.
Meine wichtigsten Kontakte sind dabei und für den Rest nutze ich dias verschlüsselte Swisscom IO.
(da es auch mein Provider ist, können die mich eh orten..
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
) oder eben die gute, alte SMS falls es nicht anders geht oder direkt Mail. Man ist also nicht gleich von jedweder Kommunikation abgeschnitten.
Witzig find ich auch die Aussage, dass es keinen Interessiert was in den unwichtigen WA Chats geschrieben wird und dass sie gespeichert werden. Darum gehts überhaupt nicht. Eher gehts um das Abgreifen der Kontakte (ohne Einverständniss von denen die es nicht nutzen), es geht um die Rechte die sich ein WA nimmt und damit mit euren Smartphones mehr oder minder machen kann was es will.
Da kann man genausogut ne Wanze mit Kamera und GPS Tracker tragen. Von Profilerung und Verkauf dieser Daten noch gar nicht gesprochen.
Davon ab setzt Threema auf eine gut funktionierende Verschlüsselung und es wurden von Anfang an Audits angekündigt.
Das muss man einfach abwarten, bis die wichtigsten Plattformen bedient wurden und es vorzeigbare Versionen gibt. Davon ab kostet ein richtig gemachtes Audit einer solchen Software hierzulande einige 100'000, das muss man erstmal aufbringen können.
Bis dahin ist ein gewisses Verrtrauen in die kleine Truppe aus der Schweiz vonnöten und die scheinen doch sehr seriös zu sein.
Auf alle Fälle vertrauenswürdiger als WA.
Zusätzlich ist es ein riesen Unterschied ob man bei einem Messenger dem Patriot Act folge leisten muss oder ob (vermeintlich) gar nichts entschlüsselt werden kann oder gespeichert wird.
Weiterhin spielt es gar keine Rolle ob ich 600, 800 oder 4 Mia potentielle Kontakte erreichen kann.
Solange die dabei sind die mich interessieren juckt die Verbreitung keine Sau.
Und sorry wer sich die Threema ID nicht sichern (oder bei Vergessen die Alte nicht ausblenden kann)
schreibt eindeutig im falschen Forum.