News Threema: Messenger feiert 3,5 Mio. Nutzer mit Rabattaktion

serval schrieb:
@WolfAW:
Die Threema GmbH sagt...

Und da sehe ich z.B. schon ein Problem drin. Hier muß man wieder der Aussage vertrauen. Und was man auf Aussagen geben kann..."niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen"...

Threema ist bei mir wieder runter, da es in meinem Kreis kaum einer nutzt und zudem hätte ich es nochmals kaufen müssen, als ich von Android auf Windows Phone umgestiegen bin.

Die 1 oder 2 Euro sind es nicht, aber ich sehe es nicht ein, doppelt zu zahlen. Ist dann abzocke. Wie gesagt, es geht nicht um die paar Euro. Geht um das Prinzip.
 
WolfAW schrieb:
[...] Außerdem läuft KitKat immer noch besser als Lollipop, und da gibt's schon ne anständige Version von Xposed Framework. Und rooten, wow, soviel Komplexität... [...]


Dir sind deine Daten also so unglaublich wichtig, weshalb du nicht zu den Doofen gehörst und WhatsApp benutzt, gleichzeitig ist's für dich aber völlig in Ordnung, ein schlichtweg veraltetes Betriebssystem mit unzähligen bekannten Sicherheitslücken zu benutzen?
 
DigDug schrieb:
Welche "Komfortfunktionen" fehlen dir denn genau?
Mir persönlich fehlt nichts. Aber es ist schwierig meine Kontakte zu überzeugen ohne zB Desktop Client und dynamische Gruppen.
Ja, ich bin mir bewusst, dass dies technische (kryptografische) Hintergründe hat.

Ich benutze auch Textsecure mit ein paar wenigen, interessanterweise technikversierten Kollegen.
 
Wäre eigentlich ein schöner Thread gewesen,
aber wenn man da schon wieder die ganze Propaganda ließt die einige
von sich geben könnt ich kotzen.
Gefährliche halbwahreiten verbreiten, ohne sich selbst mit dem Thema IT Sicherheit mal intensiv beschäftigt zu haben.
Wie hier wieder mall alle WA nutzer als "ohne Hirn" "Dumm" oder "Lemminge" bezeichnet werden , ekelhaft.

CB warum werden solche Leute nicht wie früher mal etwas von den Moderatoren zusammengestaucht.
 
Ich finde es persönlich viel fahrlässiger sich angeblich mit IT auszukennen und wissentlich Firmen wie Facebook und WhatsApp zu unterstützen, alles an Daten zu sammeln, verwerten und zu verkaufen, was sie nur können. Aus Gründen der Bequemlichkeit. Datenschutz wird hier von den meisten ganz klar ignoriert, solange es einfacher ist Kontakt mit ihren Freunden herzustellen. Wisst ihr, man kann es den Firmen vorwerfen das so etwas unternommen wird. Aber nichts dergleichen kann sich erst so durchsetzen wenn nicht die dementsprechende Menge an Usern dahinter steht die alles tun um das erst möglich zu machen. Und dann beleidigt sein wenn der Ausdruck Lemming dabei genannt wird? Ehrlich? Also auf welcher Seite ist das Problem hier wirklich? Ich kann ja verstehen wenn man sich aufregt wenn man zu Unrecht etwas bezichtigt wird, aber ist was ich hier genannt habe wirklich zu Unrecht?
 
Telegram finde ich sehr gut, aber auch dies nutzen die wenigsten.
Theerma hat mich nie wirklich interessiert.
Die meisten wollen einfach nichts verändern. Egal was Facebook oder WhatsApp macht, die Leute bleiben.
 
Bei unserer Riesenfirma x hunderttausend Beschäftigte ist threema die einzige Sozial App die auf der Whitelist ist. Seither nutzen dasbei mir echt viele. Vorher nur etwa 10 privat. Das sind aber die wichtigen und das reicht für mich.
 
Ich nutze Threema schon seit einiger Zeit. In der Handhabung stelle ich keine Nachteile zu Whatsapp fest, welches ich gelöscht hatte. Das Argument mit den vielen Kontakten halte ich für völlig irrelevant. Ich möchte und muss mich nicht mit 800Mio Menschen unterhalten, sondern nur mit denen ich befreundet bin.

Das Einzige was ich vermisse ist eine "Trial" Variante für den Einstieg und eine "Gift"Option. Ich nehme gerne ein paar Euro in die Hand, um den Leuten zu zeigen, wie leicht ein Wechsel ist.
 
Ich denke auch, es ist nicht der eine Euro, sondern das man zuerst überhaupt ein Guthaben bei Google aufladen muss. Die meisten haben nur gratisapps
 
WolfAW schrieb:
Ich finde es persönlich viel fahrlässiger sich angeblich mit IT auszukennen und wissentlich Firmen wie Facebook und WhatsApp zu unterstützen, alles an Daten zu sammeln, verwerten und zu verkaufen, was sie nur können. (...)
Welche Bewertungskriterien führst du denn für deine Moralkeule genau an, dass Firmen wie Facebook oder WhatsApp nicht unterstützt werden sollen? Gleichzeitig aber auf ein Google OS setzen, welches zudem veraltet und voller bekannter Sicherheitslücken daher kommt? Du profilierst dich zwar als Sicherheitsfanatiker aber richtig konsequent bist du ja auch nicht, oder? Kann es denn sein, dass dein trotziges, inkonsequentes Verhalten darauf beruht, dass, dass dir Facebook schlichtweg unsympathisch und ist und Google und Threema nicht?
 
warum macht nicht threema auch ein bezahlmodell wie whatsapp. zuerst kostenlos und nach dem fang wird gegessen ;)
 
fatony schrieb:
warum macht nicht threema auch ein bezahlmodell wie whatsapp. zuerst kostenlos und nach dem fang wird gegessen ;)


Vermutlich weil sie dann sehr schnell ihre Serverkapazitäten ausbauen müssten bzw diese sofort überlastet wären, wodurch sie die Nutzer gleich wieder verlieren. Und Bestandsnutzer auch.
Zudem sehen sie erstmal kein Geld dafür, also wie finanzieren?
 
Ltcrusher schrieb:
Und da sehe ich z.B. schon ein Problem drin. Hier muß man wieder der Aussage vertrauen. Und was man auf Aussagen geben kann..."niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen"...

Threema ist bei mir wieder runter, da es in meinem Kreis kaum einer nutzt und zudem hätte ich es nochmals kaufen müssen, als ich von Android auf Windows Phone umgestiegen bin.

Die 1 oder 2 Euro sind es nicht, aber ich sehe es nicht ein, doppelt zu zahlen. Ist dann abzocke. Wie gesagt, es geht nicht um die paar Euro. Geht um das Prinzip.

Ja, das ist wohl so. Doch ich habe da keinen Grund dran zu zweifeln. Threema hat nur die Verschlüsselung als Verkaufsargument. Wenn da rauskäme, dass die nichts taugt, wäre die Firma sofort am Ende. Es wird sogar explizit auf simple Features verzichtet (Online-Profilbilder etc.), damit keine Daten auf den Servern gespeichert werden.
 
wiredcr schrieb:
Dir sind deine Daten also so unglaublich wichtig, weshalb du nicht zu den Doofen gehörst und WhatsApp benutzt, gleichzeitig ist's für dich aber völlig in Ordnung, ein schlichtweg veraltetes Betriebssystem mit unzähligen bekannten Sicherheitslücken zu benutzen?

Kitkat 4.4.4 hat IMHO keine bekannten Lücken. Und allle LP Versionen unter 5.1 laufen einfach noch nicht besonders toll oder der Gerätehersteller muss gewisse Dinge darin selbst fixen, daher ist es schon verständlich vorerst bei KK zu bleiben.

Als WA gekauft wurde ist es an diesem Tag von meinem SP geflogen und seitdem hab ich Threema.
Die Bedienung setzt mich vor keine Hürden und es funktioniert gut für mich.
Meine wichtigsten Kontakte sind dabei und für den Rest nutze ich dias verschlüsselte Swisscom IO.
(da es auch mein Provider ist, können die mich eh orten.. :freak: ) oder eben die gute, alte SMS falls es nicht anders geht oder direkt Mail. Man ist also nicht gleich von jedweder Kommunikation abgeschnitten.

Witzig find ich auch die Aussage, dass es keinen Interessiert was in den unwichtigen WA Chats geschrieben wird und dass sie gespeichert werden. Darum gehts überhaupt nicht. Eher gehts um das Abgreifen der Kontakte (ohne Einverständniss von denen die es nicht nutzen), es geht um die Rechte die sich ein WA nimmt und damit mit euren Smartphones mehr oder minder machen kann was es will.
Da kann man genausogut ne Wanze mit Kamera und GPS Tracker tragen. Von Profilerung und Verkauf dieser Daten noch gar nicht gesprochen.

Davon ab setzt Threema auf eine gut funktionierende Verschlüsselung und es wurden von Anfang an Audits angekündigt.
Das muss man einfach abwarten, bis die wichtigsten Plattformen bedient wurden und es vorzeigbare Versionen gibt. Davon ab kostet ein richtig gemachtes Audit einer solchen Software hierzulande einige 100'000, das muss man erstmal aufbringen können.
Bis dahin ist ein gewisses Verrtrauen in die kleine Truppe aus der Schweiz vonnöten und die scheinen doch sehr seriös zu sein.
Auf alle Fälle vertrauenswürdiger als WA.

Zusätzlich ist es ein riesen Unterschied ob man bei einem Messenger dem Patriot Act folge leisten muss oder ob (vermeintlich) gar nichts entschlüsselt werden kann oder gespeichert wird.

Weiterhin spielt es gar keine Rolle ob ich 600, 800 oder 4 Mia potentielle Kontakte erreichen kann.
Solange die dabei sind die mich interessieren juckt die Verbreitung keine Sau.

Und sorry wer sich die Threema ID nicht sichern (oder bei Vergessen die Alte nicht ausblenden kann)
schreibt eindeutig im falschen Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
DigDug schrieb:
Der sicherste Messenger heißt TextSecure (Android) bzw Signal (iOS). Das belegen die Secure Messaging Scorecard der EFF, ein Artikel in der c't und ein tabellarischer Vergleich bei Wikipedia, wo Threema und Telegram schlechter wegkommen.
Und das beste ist: der Messenger ist Open Source und kostenlos. Leider wurde Threema sehr von der Boulevardpresse gepusht und genießt daher (noch?) eine höhere Popularität. Verschwendet eure Energie also nicht um eure Bekannten zu überzeugen Threema zu kaufen, sondern bringt sie dazu sich die kostenlose, bessere Alternative zu installieren.

Grundsätzlich fährt man als iOS Nutzer schon mit iMessage sehr gut. Gut dass in meinem Bekanntenkreis die Nutzung der Apple Geräte recht hoch ist. Bezüglich dem Whatsapp Thema, es gibt glücklicherweise Menschen die nicht nur zwischen schwarz und weiß unterscheiden können, ich nutze WA weil einfach die Abdeckung extrem hoch ist, aber ich übertrage damit keine sensiblen Daten/Informationen. Deswegen interessiert mich die schlechte Verschlüsselung recht wenig. Selbe gilt übrigens auch für SMS. Deswegen ist es ziemlich abgefahren WA Nutzer als naiv, dumm oder sonst etwas abzustempeln. Aber das selbe Thema bekommt man ja auch mit wenn es sich um Apple Geräte dreht. Da ist man ja auch direkt dämlich ;)
Ergänzung ()

Tiis schrieb:
Ich habe WA bei der FB Übernahme komplett gelöscht und bei Threema mittlerweile 30 Kontakte. 2 Freunde, mit denen ich regelmäßig chatte verzichten jedoch auf Threema. (Android zu alt, keine Lust) Mit diesen Kommuniziere ich leider per unsicherer SMS

Okay, d.h. anstelle die etwas sichere Variante WA zu nutzen, schreibst du lieber direkt sms? Interessant.
 
Ich benutze nur Telefon/SMS/e-mail als Kommunikationsmittel. Könnte mich jemand bitte aufklären, was an WhatsApp so schlecht ist? In meinem Freundeskreis sehe ich, dass da eh nur Belanglosigkeiten ausgetauscht werden?!
 
Threema Schweizer Nachrichtendienstgesetz, Verlust von ID bei migration von einem auf das andere gerät und auch während Nutzung auf einem Gerät alle paar Wochen etc. Rest wurde schon genannt.

@ober mir

Profilbildung, Tagesablauf, Lebenswandel kann man aus dem belanglosen Chat ableiten, daher sind auch "unwichtige" Kommunikationen zu schützen.

@wa Löscher

Habt ihr auch vor dem löschen in den APP Einstellungen abgemeldet? Die mussten die ich kenne sind zu doof für das. Nur 2 haben ihr account gelöscht, der Rest bekommt noch Nachrichten nur weiß keiner das sie nicht mehr gelesen werden, spassig wenn über Wa anfragen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört WA nicht auch mit wenn es im Hintergrund läuft? Das Micro ist doch da immer auf Empfang oder? Da war doch mal was darüber zu lesen.
 
Damals als Facebook Whatsapp aufgekauft haben, hätte Threema die App für paar Wochen gratis anbieten sollen, aber nein gepennt haben sie... oder es war einfach die Geldgier. Vor etwa 1-2 Monaten habe ich die App gelöscht da gerade mal 2 Freunde drin waren.
 
Zurück
Oben