Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich wollte meine Albatron ti 4200 übertackten und nun habe ich im Forceware nach den Tackfrequenzen geschaut. Sind diese Zahlen normal für ne Ti4200(siehe Anhang)? Weil andere schreiben sie haben 250 / 500.
Da viele der GeForce 4 von Ti4200 bis Ti4600 mit dem dicken Standardkühler der Ti4600 verkauft wurden, lässt sich da meist noch einiges am Chip machen, was natürlich auch produktionsabhäng ist und Arbeitsspeicher gibt es natürlich auch in verschiedenen Qualitäten
Ich würde nur ganz gemächlich schneller machen und sobald Hänger oder Bildfehler kommen wieder runterschalten! Ob und wieviel dir das bringt bekommste IMO am besten mit einem Grafikbenchmark raus und da siehst du auch die etweigigen Grafikfehler oder Hänger, da dort die Grafikkarte mehr wie in einigen Spielen ausgereizt wird!
Aber dann ist das bei mir voll komisch:
Kern Taktfrequenz stimmt und die Speichertacktfrequenz ist mehr als 150 MHZ geringer.
Kann ich den Speichertackt dann einfach auf 500 MHZ setzen?
musste wohl ma testen. Einfach schrittweise in 5mhz-Schritten erhöhen und nen Benchmark machen oder spielen und schauen ob Grafikfehler auftreten. Sobald auch nur der kleinste Fehler kommt machste wieder 5Mhz runter und lässt es dort. Hast du eine Temperaturanzeige?? Würde sagen nix Turbo ehe so was wie ne SE.
Aber dann ist das bei mir voll komisch:
Kern Taktfrequenz stimmt und die Speichertacktfrequenz ist mehr als 150 MHZ geringer.
Kann ich den Speichertackt dann einfach auf 500 MHZ setzen?
Bitte nicht. Die Grafikkarte ist mit DDR Ram ausgestattet. Der vom Treiber ausgelesene Takt entspricht 1/2 des effektiven Takts. Du musst also den Speichertakt verdoppelt (rein rechnerisch) und é voila... aus 332 MHz wird 664 MHz.
Mir ist nämlich nicht bekannt, daß es schon damals solche abgespeckten Versionen gab wie heutzutage SE, XL und Le.
Hast du noch die Verpackung davon? Da steht dann meist das genaue Modell drauf.