Tipps, für meine erste eigene Website! "iWeb"

Die Idee mit Wordpress ist natürlich nicht schlecht, aber ich sehe eher das Problem, dass sobald man da serverseitig was hinstellt, wird es einmal gemacht und nie wieder aktualisiert (CMS-/Blogsoftware). Dann baut man noch hier ein Kontaktformular und da noch eine Kommentarfunktion ein und schwubs, nach nem Jahr steht ein neuer Zombie im Netz. Gerade bei Wordpress muss man höllisch aufpassen. Für sowas fährt man mit statischen HTML-Seiten schon den besseren Weg. Es fehlt dann aber ganz klar der Komfort eines CMS. Aber wann kommt schon neuer Content dazu? Soll ja nicht à la "Dieter hat heute 200m Kabel verlegt" Tag täglich ein Artikel oder Blogeintrag erstellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
sasdensas schrieb:
Man kann natürlich auch 5-10k Euro an die Hand nehmen, um ne kleine Präsenz von ner Schmiede bauen zu lassen.
5-10k? Was für Mondpreise setzt du hier an? Für n Tausender wäre hier bereits etwas zu haben, das RICHTIG wertvoll ist... und zwar implementiert von Profis, die sich sowohl mit Design als auch mit Web-Entwicklung und SEO auskennen.

Und selbst wenn nicht: Ein freies CMS, ein paar Tage Einarbeitung, ein sauberes, gutes Template für ~50$...
Das Ergebnis wäre um ungefähr 10 Jahre moderner als das, was der TE hier zusammen gestümpert hat.

Aber da erkenne ich nicht das Verhältnis bei einem 5-Mann-Betrieb. Das wichtigste steht da. Keiner der Kunden wird No-script oder der gleichen nutzen.
Du disqualifizierst dich gerade selbst.

Die WICHTIGSTEN Kunden/Besucher überhaupt haben in gewisser Weise NoScript an: Suchmaschinen!
Bots laden kein JavaScript. Alles, was nur über JS geladen wird, wird von Google, Bing & Co ignoriert. Ein Bot kann die Seite nicht durchsuchen -> keine Daten für den Index -> kein Ranking -> keine neuen Besucher



Tja, was kann ich zu der Seite sagen?
- Vor 10 Jahren wär sie hübsch gewesen...
- Die JavaScript - Kacke geht GAR NICHT. Weder ist es barrierefrei noch ansatzweise suchmaschinenfreundlich... und da ist noch nicht einmal ein sinnvoller Effekt dahinter. Da wird einfach etwas mit JS erzeugt, dass da gar nichts zu suchen hat, sondern das direkt in den HTML-Code gehört
- der erzeugte Code ist schlichtweg wüst, ineffizient, unübersichtlich und einfach nur grausam
- dunkles Rot auf dunklem Grund mit dunklem Schatten... clever...
- viel zu schmal für eine Welt, in der Widescreen/FullHD - Monitore dominieren
- keine Optimierung für den am schnellsten wachsenden Markt: Mobilgeräte
- das Layout ist an allen Trends vorbei
- Besuchercounter... ja ne, is klar. 1995 will seine Optik zurück haben.
 
Daaron schrieb:
5-10k? Was für Mondpreise setzt du hier an? Für n Tausender wäre hier bereits etwas zu haben, das RICHTIG wertvoll ist... und zwar implementiert von Profis, die sich sowohl mit Design als auch mit Web-Entwicklung und SEO auskennen.

Wieso Mondpreise? Erkundige dich bitte mal vorher was sowas kostet. Mit 5.000,- Euro bist du noch eher an der Unterkante dessen was möglich ist.

Für nur 1.000,- Euro was "RICHTIG wertvolles"? Die Werbeagentur, und bitte eine rennomierte (!), musst du mir mal zeigen. Rede bitte erst dann von der Disqualifikation anderer User.

Daaron schrieb:
Und selbst wenn nicht: Ein freies CMS, ein paar Tage Einarbeitung, ein sauberes, gutes Template für ~50$...
Das Ergebnis wäre um ungefähr 10 Jahre moderner als das, was der TE hier zusammen gestümpert hat.

Grundsätzlich stimme ich dir zu, siehe mein Vorschlag auf der ersten Seite, aber das kann man auch ein wenig höflicher sagen.

Daaron schrieb:
Tja, was kann ich zu der Seite sagen?
- Vor 10 Jahren wär sie hübsch gewesen...
- Die JavaScript - Kacke geht GAR NICHT. Weder ist es barrierefrei noch ansatzweise suchmaschinenfreundlich... und da ist noch nicht einmal ein sinnvoller Effekt dahinter. Da wird einfach etwas mit JS erzeugt, dass da gar nichts zu suchen hat, sondern das direkt in den HTML-Code gehört
- der erzeugte Code ist schlichtweg wüst, ineffizient, unübersichtlich und einfach nur grausam
- dunkles Rot auf dunklem Grund mit dunklem Schatten... clever...
- viel zu schmal für eine Welt, in der Widescreen/FullHD - Monitore dominieren
- keine Optimierung für den am schnellsten wachsenden Markt: Mobilgeräte
- das Layout ist an allen Trends vorbei
- Besuchercounter... ja ne, is klar. 1995 will seine Optik zurück haben.

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich hervorragend streiten, aber auch hier gilt: Das kann man auch sachlich und höflich rüberbringen.

Natürlich kann man bei der ersten Seite die man jemals erstellt nicht alles perfekt machen, wieder andere Sachen hängen stark vom persönlichen Geschmack ab. Grundsätzlich aber finde ich die Seite vom ersten Eindruck nicht schlecht, obwohl es natürlich auch Luft nach oben gibt. Oder anderes ausgedrückt: Man kann noch viel lernen.


@Matzi:
Ein weiterer Bereich in dem es auch viel zu lernen gibt und dem wohl die Zukunft gehört sind die verschiedenen CMS-Systeme und deren Templates. Wordpress (einsteigerfreundlich), Drupal, Joomla und Co. (viel umfangreicher) wären die Stichworte in diesem Bereich.
 
Es ist schwer deinem Anspruch zu folgen? Warum wünschst Du eine renommierte Werbeagentur die das Hintergrundbild eines schon vorhandenen Produkts ändert und 5-10k dafür verlangt?

Wird reden hier von html/css und evtl. etwas php/js.

Die Seite besteht aus keinen 10 kleinen Seiten und die Zeiten in denen man 50 kleine Bildchen zusammensetzen musste sind auch vorbei.

Wüsste nicht welcher Funktionsumfang die hier genannte Summe rechtfertigen würde.

Mit 5.000,- Euro bist du noch eher an der Unterkante dessen was möglich ist.

Möglich ist viel. Facebook ist natürlich teuer.

Obwohl es natürlich auch Luft nach oben gibt.



planetarium_300-jpg.341763



Ist natürlich richtig dass man das auch freundlich sagen kann.
 

Anhänge

  • planetarium_300.jpg
    planetarium_300.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 289
Zuletzt bearbeitet:
daniel_m schrieb:
Wieso Mondpreise? Erkundige dich bitte mal vorher was sowas kostet. Mit 5.000,- Euro bist du noch eher an der Unterkante dessen was möglich ist.
Ich arbeite in der Branche, ich weiß ziemlich gut, was was kostet.
Für n Tausender ist eine einfache Firmenseite ohne Sonderwünsche durchaus realisierbar, inklusive sauberem Code und ein paar SEO-Spielereien. Dafür gibts da eben "nur" ein gekauftes Template mit ein paar Anpassungen, keine Maßlösung. Ein Student im Nebenerwerb, der sein BAFÖG pusht, kann sogar noch tiefer gehen. Da sind für diese Seite 7-800€ durchaus realistisch.

Für 5k kriegst du da schon wirklich ne Menge Extrawürste, z.B. Shoplösungen. Gerade mit einem guten CMS kann man als Entwickler relativ schnell Seiten in Serie rauskloppen. Da verbringt man die meiste Zeit damit, am Template zu schrauben und die Textinhalte etwas SEO-mäßig aufzubereiten. Erst wenn es darum geht, spezielle Funktionen außerhalb des Üblichen umzusetzen wird es wirklich teuer.

Natürlich kann man bei der ersten Seite die man jemals erstellt nicht alles perfekt machen, wieder andere Sachen hängen stark vom persönlichen Geschmack ab.
Was man in seiner Freizeit oder mit reinen Spaßprojekten an Übungsstunden macht ist eine Sache. Wenn es um eine Firmenpräsenz geht, die dann auch noch wenigstens etwas werbewirksam sein soll, dann sollte man entweder absolut genau selbst wissen was man tut, oder aber man bezahlt jemanden, der es weiß.
Eine "hey, ich hab da mal was geklickt" - Seite als Firmenseite live zu stellen ist absolut kontraproduktiv. Das gibt nur Abwertung bei Google und einen schlechten ersten Eindruck beim Kunden.

Über Geschmack lässt sich zwar streiten, aber man sollte auch immer den eigenen Geschmack außen vor lassen und statt dessen die aktuellen Trends und Technologien im Blick behalten.
 
Daaron schrieb:
Für n Tausender ist eine einfache Firmenseite [...] realisierbar [...]. Dafür gibts da eben "nur" ein gekauftes Template mit ein paar Anpassungen [...]

Und ich denke deswegen bekommt ihr euch in die Haare ;) Wenn jemand von einer Agentur spricht, gehe ich auch erstmal von einem maßgeschneiderten Design aus, und da wird der Tausender dann durch das Design schon gefressen. Aber einem muss ich mich anschließen, 5.000€ sind wirklich absolut oversized.
 
Unser Problem dabei ist, wenn es eine Pro- Firma macht, können wir selbst nicht viel ändern!
Wir müssten für fast jede Änderung an der Home Page eine Firma beauftragen. Das Kostet.

Wir wollen die Home Page weiter Aufbauen mit z.B. einer Gallery. Das lässt sich ohne eine aussenstehenden Firma möglicherweise besser einrichten. Ohne zusätzliche Kostet. (Vermutung?)

Ich habe bereits einige Änderungen durchgeführt.
Leider ist mit iWeb nicht so viel möglich wie ich es mir erhofft habe.

Die Navigationsleiste kann ich z.B. nicht anpassen, da muss ich mir noch einmal eine eigene Aufbauen. Bzg. dem roten "Hover Effekt".

Das die Website sich automatisch anpasst ist mit iWeb leider auch nicht möglich. Denke sobald die Website mit iWeb fertig ist, werde ich den HTML Code dementsprechend anpassen. Das kann ich leider erst machen wenn die Website im Finale ist da ich sonst nicht weiter mit iWeb arbeiten kann. Habe diese erst mal etwas breiter gemacht und dem ganzen einen neuen Layout verpasst. Was mir Persöhnlich noch nicht wirklich gefällt sind die /Kontakte/. Ich finde diese etwas zu Klobig. Ideen?

Da mein Arbeitgeber gerne den Couter sehen möchte habe ich ihn versteckt, ich denke das Personen die auf der Suche nach einem Elektriker sind nicht den Quellcode ect. lesen werden.

Mein Arbeitgeber kann sich den Counter über /zahler ansehen diese Versteckte Seite werde ich wohl nutzen um auch diverse Sachen zu testen.

In nächster Zeit werde ich die vorhanden Seiten weiter ausbauen und die Gallery wieder einbinden, nach dem ich dies getan habe werde ich mich um die Meta- Tags ect. kümmern.

​Mfg
 
Moin,
Du solltest Dir auch noch mal das Impressum vornehmen.

IMHO entspricht es nicht den erforderlichen rechtlichen Vorschriften. Da gibt es aber in Netz durchaus brauchbare Beispiele und auch Impressums-Generatoren (Google ist Dein Freund).
 
Auf Design und Umsetzung sind schon genug rumgeritten, deshalb nur zur Sparte "Aktuelles". Ich würde mir gut überlegen, ob die wirklich drinbleiben soll. Denn die Erfahrung zeigt, dass bei den allermeisten (Klein)Unternehmensseiten das "Aktuellste" bald schon mehrere Monate alt ist, weil sich niemand darum kümmert. Und das macht einen sehr, sehr schlechten Eindruck.
 
ice-breaker schrieb:
Und ich denke deswegen bekommt ihr euch in die Haare ;) Wenn jemand von einer Agentur spricht, gehe ich auch erstmal von einem maßgeschneiderten Design aus, und da wird der Tausender dann durch das Design schon gefressen. Aber einem muss ich mich anschließen, 5.000€ sind wirklich absolut oversized.

Maßgeschneiderte Layouts sind zwar gut und schön, vor allem aber auch gut und teuer.... und in 90% der Fälle eh Overkill. Am Ende läuft es ja DOCH aufs Übliche hinaus: Header, Content mit 1-3 Spalten, Footer. Im Header ne Navi, evtl. ne Slideshow. Im Footer kompakt zusammengefasste Kontaktdaten,...
Wirklich relevant ist vor allem die Farbgebung und die Auswahl der Grafiken. Die muss man aber auch bei gekauften Layouts noch einmal überdenken.

Matzi2308 schrieb:
Unser Problem dabei ist, wenn es eine Pro- Firma macht, können wir selbst nicht viel ändern!
Wir müssten für fast jede Änderung an der Home Page eine Firma beauftragen. Das Kostet.

Wir wollen die Home Page weiter Aufbauen mit z.B. einer Gallery. Das lässt sich ohne eine aussenstehenden Firma möglicherweise besser einrichten. Ohne zusätzliche Kostet. (Vermutung?)
Nö. Gerade mit einem guten CMS ist so etwas ratzfatz erledigt. Du willst in Contao eine Galerie einbauen? Bilder hochladen, Galerie-Element auf der gewünschten Seite einsetzen, Bilder wählen...
Lediglich die CSS-Deklarationen für die Galerie müsste man noch anpassen. Ein halbwegs ernst zu nehmender Anbieter wird aber bereits Standard-Kram wie Galerien und Formulare vordefinieren.

@Kraligor
Oh ja, das kenn ich...
 
@Matzi2308: Wenn ihr keine Professionelle Agentur anheuern wollt, dann sucht euch doch einen Studenten oder Freiberufler. Lasst euch ein paar Referenzen zeigen und sagt das ihr wert darauf legt das ihr sie später selbst pflegen wollt. Nach meiner Erfahrung ist das Ändern von Inhalten wenn die Seite erstmal steht kein großes Thema mehr. Allerdings solltet ihr wirklich erst einmal etwas Geld in die Hand nehmen und euch ordentliche Grafiken machen lassen. Sobald diese da sind ist der Rest meist fix gemacht (je nachdem was man will) und die Seite sieht auch super aus.

Ob ein CMS für eine so kleine Seite Sinn macht kann ich nicht beurteilen, dass was da derzeit zu sehen ist geht aber definitiv ohne CMS besser.
 
Ein CMS macht immer Sinn, einfach weil man damit bei kleinen Seiten nicht langsamer als mit statischem HTML ist (sobald man weiß, was man tut), bei großen aber signifikant schneller.
 
Matzi2308 schrieb:
Unser Problem dabei ist, wenn es eine Pro- Firma macht, können wir selbst nicht viel ändern!

Du brauchst keine Pro Firma. FreeLancer sind in der Regel eine gute Alternative.

Prinzipiell könnte ich das für euch machen.^.^
 
Gefühlte 50% der Leute hier im Forum könnten das machen... die Frage ist, wie gut dann der Support ist. Aber ja, Freelancer lohnen sich. Ich würd ja auch etwas mehr nebenher machen, aber ich hab da so ne blöde Klausel im Vertrag *G*
 
Daaron schrieb:
Gefühlte 50% der Leute hier im Forum könnten das machen... die Frage ist, wie gut dann der Support ist. Aber ja, Freelancer lohnen sich. Ich würd ja auch etwas mehr nebenher machen, aber ich hab da so ne blöde Klausel im Vertrag *G*

Von dem Prozentsatz potentieller Könner müssen wir aber noch einen großen Teil abziehen und aufteilen zwischen "gut" und "mehr schlecht als recht".
 
zieh lieber die ab, die keinen angemeldeten neben/haupterwerb haben und dementsprechend schwarz arbeiten würden. das senkt die Zahl sehr zuverlässig auf einen Bruchteil.
 
Könner hin oder her, Schwarzarbeit ist eben kein Kavaliersdelikt...

Außerdem: Wenn die so gut sind, dann können sie ihre Leistung auch korrekt vergelten lassen, inkl. Steuern.
 
Zurück
Oben