Tips gegen Rechtschreibschwäche

arsch2150

Lieutenant
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
880
Da ich jetzt mal wieder eine 5 in einem Diktat kassiert habe und ich deswegen in Deutsch vielleicht auf 4 abrutsche, wollte ich endlich was gegen meine Rechtschreibschwäche machen.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps was ich alleine dagegen machen kann, also Diktate fällt damit raus, weil entweder hat keiner Zeit mir eins zu diktieren oder ich hab keine Zeit. Und lesen hilft auch nicht, ich lese jetzt schon viel.
 
Was liest du denn, Forum Threads oder Kafka?
Es kommt auch drauf an WAS man liest (ich spreche aus eigener erfahrung!)
 
Einfach den Kram, den man so verzapft, nochmal und nochmal durchlesen. Bis man sicher ist, dass der Text (oder Satz... oder auch ein besonders abstruses Wort) richtig ist! :)
 
porn()pole schrieb:
Einfach den Kram, den man so verzapft, nochmal und nochmal durchlesen. Bis man sicher ist, dass der Text (oder Satz... oder auch ein besonders abstruses Wort) richtig ist! :)

Das habe ich in meiner Schulzeit (mann ist das verdammt lange her...) auch getan, hat aber nichts gebracht, ich hatte teilweise auch mit dem Problem zu kämpfen...
 
Ähm Nachhilfe? ;) hatte ich auch 2 Jahre!

Auch das viele schreiben in Foren hat mir geholfen, hört sich vielleicht doof an,
aber es ist wirklich so. :)

Gruß

Max

Früher: 5-4
Heute: -2 :daumen:
 
Jo danke für die Tips.
Das mit dem Buch überlege ich mir mal.
 
Also ich selbst habe keine Rechtschreibschwäche, aber mein Freund hat auch ne ziemlich große. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass es ziemlich schwer ist sich allein des richtig anzueignen. Wenn man sich des von jemandem, der des kann, erklären lässt, lernt man des viel besser. Mein Freund kann die Rechtschreibung inzwischen auch besser, weil ich s ihm halt ständig neu erklär.

Fazit: Such dir jemand nettes, der's dir erklärt, dann lernst es einfacher. :cool_alt:

mfg --> little lady
 
... da hilft meines Erachtens nur Lesen, lesen, lesen und nochmals lesen

... fördert das Verständnis für Sätze, Wörter und Grammatik

... eigentlich vollkommen egal, was du liest
 
fkneyer schrieb:
... da hilft meines Erachtens nur Lesen, lesen, lesen und nochmals lesen

... f

Man brauch aber die Regeln, wann z.B. das mit einem und dass mit 2 s geschrieben wird. Genauso sind Kommaregeln wichtig. Das erlernt man nicht nur durch das Lesen.

Gruß

Willüüü
 
Willüüü schrieb:
Man brauch aber die Regeln, wann z.B. das mit einem und dass mit 2 s geschrieben wird. Genauso sind Kommaregeln wichtig. Das erlernt man nicht nur durch das Lesen.
Kommt drauf an ob's nur an der Rechtschreibung liegt, oder auch an der Grammatik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Rechtschreibung auch durch das Schreiben in Foren verbessert.
Wenn man Wert darauf legt, es richtig zu machen, dann klappt das auch.
Meine Interpretationen von Lektüren sind zwar immer noch nicht optimal, aber meist ohne gravierende Rechtschreibfehler. ;)
 
Hi,
ich habe teilweise immer noch Probleme einige Wörter richtig zu schreiben, gerade dann, wenn ich unter Streß stehe. Früher hatte ich fast in jedem Satz mehrere Fehler gemacht. Threads in Foren schreiben hilft. :rolleyes:
 
So,
hatte früher ne 6 im Diktat (aufmn gymi) obwohl meine Mutter Deutschlehrerin ist & mein Vater auch Germanistik studiert hat, ging mir das leicht aufn Nerv.
So dann 3Monate lang jeden Abend mir 10Minuten was diktieen lass (manchmal auch nur 8min) und jetzt habe ich noch ne 3Fehler -> 2- bekommen, jetzt bekomm ich ne 3 in Deutsch und kann Franz ausgleichen.
Also irgendiwe habe ich die Zeit von 10min immer gefunden, ausserdem hab ich ziemlich viel ins Forum gepostet :) & gelesen <- HF & GL !
 
Zurück
Oben