Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer benutzt heute noch ein 32bit System? Ich persönlich bin mit Vista umgestiegen und das war immerhin schon 2007. Insofern frage ich mich, wieso das überhaupt ne News Wert ist...
Erstens: Als und nicht wie
Zweitens: Komplett falsche Aussage!
x86-CPU Architektur, 32 bit, 2³² bit? Das kommt nicht von MS! Zudem ist es durch den tollen Kernelpatch zwar theoretisch möglich mehr als 4 GB anzusprechen, jedoch eine Anwendung alleine kann dennoch nur maximal 4 GB.
Zudem finde ich die 64 bit Voraussetzung begrüßenswert. Wird Zeit, dass sich endlich von 32 bit verabschiedet wird.
Ist jetzt auch für mich keine bestürzende Nachricht. Schon ewig niemanden mehr getroffen, der ein 32bit System auf seinem Spielerechner hatte. Irgendwann muss es ja mal (zumindest im Spielesektor) enden.
Hat man ne Lizenz für 32Bit hat man auch die für 64 Bit... einfach gleichen schlüssel beim Instalieren eingeben... Ergo keine Neuanschaffung sprich mehrkosten
Hmm, Titanfall gibt es nur auf M$ Plattformen und unterstützt keine alten M$ Betriebssysteme mehr. Ein Schelm wer böses denkt. Bin mir sicher, dass sich die Limitierung wieder wegpatchen lässt und das Spiel durchaus brauchbar auf Systemen mit weniger RAM laufen wird.
Nachdem 8 GB RAM bei neuen Spiele-PCs schon länger der Standard sind, ist es meiner Meinung nach sowieso nicht mehr zeitgemäß noch ein 32 Bit-System zu nutzen. Im Zweifel ist die Anschaffung einer 64 Bit-Variante zudem nicht teuer, wenn man es als langfristigere Investition betrachtet.
Der letzte großartige Zopf der 32 Bit Ära wird demnächst ja abgeschnitten - durch das Supportende von XP. Danach wird es auch keine Ewigkeiten mehr dauern, bis die Softwareindustrie bis auf ganz wenige CashCows auch dort die Reißleine zieht...
...oder kriegt man etwa noch 100te aktuelle Software, die noch Win 2000 unterstützt? Ähm...nein.
Nachdem 8 GB RAM bei neuen Spiele-PCs schon länger der Standard sind, ist es meiner Meinung nach sowieso nicht mehr zeitgemäß noch ein 32 Bit-System zu nutzen. Im Zweifel ist die Anschaffung einer 64 Bit-Variante zudem nicht teuer, wenn man es als langfristigere Investition betrachtet.
Ich verstehe nicht, wieso Microsoft überhaupt noch 32 Bit Betriebsysteme anbietet, macht doch eig. keinen Sinn. Ram hat man in der Regel heute immer 4GB und auch wenn man weniger nutzen würde, könnte man alles schön in eine Richtung optimieren...
die Schlussfolgerungen am ende der News teile ich nicht, 64bit wird eben mehr und mehr zum Standard, die steam Umfragen bestätigen dies. d.h. nicht unbedingt, dass titanfall viel ram benötigen wird. dürfte auch einfach ne Kostenfrage sein.. immerhin spart man sich so eine version, die supportet werden muss.
man muss dann eben noch schauen, was die 32bit-user dann wirklich noch zocken, aber so die letzten 3 jahre denk ich mal dürfte kaum noch einer sich ein neues System mit 32bit gekauft haben für gaming.
zu 32bit zählen ja auch z.b. Atom tablets. reicht ja auch für kleine indie spiele oder so.
@bärenmarke: weil sie es sowieso anbieten müssen für ältere Atom tablets bzw. auch aktuelle. meine transformer z.B. hat eh nur 2gb drin und 64bit verbraucht ja von haus aus schon bissl mehr Arbeitsspeicher. ich denk ma, selbst win9 wird nochmal als 32bit Version kommen, es sei denn Microsoft setzt 4gb ram voraus für ein win9-logo. und weil sie es sowieso entwickeln, können sie es auch paar mal auf DVD brennen und im retail handel verkaufen
Der einzige Grund, der mir einfällt, sind eine Handvoll Atom-CPUs für Mobil-Geräte (Tablets), die nur 32Bit können. (Und ARM ist eh bisher fast komplett auf 32Bit beschränkt, deshalb auch Windows RT.)
Aber das dürfte sich im Laufe der Zeit immer mehr erledigen. Ich hoffe mal stark, dass das nächste Windows nur noch in 64Bit kommt (zumindest die x86-Version).
Auf PCs hat 32Bit meiner Meinung nach aber schon lange ausgedient. Selbst wenn man weniger als 4GB RAM hat, spricht nichts gegen 64Bit. Die Treiberprobleme aus XP-64Bit-Zeiten sind längst Geschichte und der Performanceverlust von 32Bit-Anwendungen in einem 64Bit-OS (WoW64) ist zu vernachlässigen.
@bärenmarke: weil sie es sowieso anbieten müssen für ältere Atom tablets bzw. auch aktuelle. meine transformer z.B. hat eh nur 2gb drin und 64bit verbraucht ja von haus aus schon bissl mehr Arbeitsspeicher. ich denk ma, selbst win9 wird nochmal als 32bit Version kommen, es sei denn Microsoft setzt 4gb ram voraus für ein win9-logo. und weil sie es sowieso entwickeln, können sie es auch paar mal auf DVD brennen und im retail handel verkaufen
Wieso muss man es für ältere Tablets anbieten? Irgendwann muss man sich halt auch mal was neues kaufen, sonst haben wir das gleiche Problem in 20 Jahren noch.
Dann würde es auch mal wieder einen Sprung bei der HW geben, da nicht so Krüppelvarianten mit kaum Ram oder nicht 64 bit fähigen CPUs auf den Markt geworfen werden.
Also ich würde es durchaus begrüßen