Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsTolino Vision mit Carta-Technologie ab 5. April
Hast du dafür eine Quelle? Der c't-Test sagt etwas anderes. Beim epub-Format hat man zwar mehr Shops, auf die man zugreifen kann, aber die haben zusammengenommen auch nur das, was es auch bei Amazon gibt. Wobei bei dem Test nur Bücher gesucht wurden, die es auch als Print gibt. Die zahlreichen Selfpublisher, die exklusiv bei Amazon verkaufen, sind da nicht berücksichtigt.
Salute,
bei mir ist ein Weltbild-Laden ums Eck. Die haben den Tolino ja im Sortiment. Da kann man den bestimmt mal in die Hand nehmen und auch mal testen. Beim Kindle hab ich auf Amazon in der Beschreibung gelesen, daß man ihn eh 30 Tage testen kann und dann so wieder zurück schicken bei nichtgefallen. So rumgefrickel mag ich eigentlich nicht sonderlich. Vor allem wenn am Ende was halbgares bei rauskommt, wo man sich in der Grauzone bewegt.
Der deutschen Wirtschaft helfe ich unter anderem, durch regelmäßigen Bierkonsum in selbiger . Im Sommer überwiegend in Biergärten..lol.
Ich habe jetzt den Kindle Paperwhite 2 und bin sehr zufrieden. Davor hatte ich einen Sony PRS-T1 und einen Pocketbook Touch Lux, einen Kobo Glow und einen Cybook Odyssey HD Frontlight hatte ich auch mal einige Zeit getestet. Der Kindle ist bisher am besten. Es gibt Cover, die den Reader beim Zuklappen schlafen legen, IMHO ein super Feature.
@rille
Danke für die Links. Den ersten kannte ich schon. Beim 2. muß ich mal querlesen. Hab ja derzeit noch 2 Bücher, die ich ganz altmodisch in Papierform vor mir liegen habe . Bis die dann weg sind, werd ich sicher zu einem Ergebnis gekommen sein.
Und das Fachbuch muss / sollte dafür recht simple aufgebaut sein. Ansonsten wird da eh nix auf dem kleinen SW-Reader. Dazu Tabellen & Grafiken und schon ist das "Chaos" perfekt.
Ich kenne auch IT-Bücher mit vielen, teilweise bunten Bildern Oft ist dann das zusätzlich zum gedruckten Buch angebotene Ebook, das man sich kostenlos herunterladen kann, nur als PDF verfügbar.
Ich habe jetzt auch (siehe 1. Seite) meinen alten Kindle Touch durch den neuen Paperwhite 2 ersetzt, da es vor Ostern dieses Angebot mit 99,- Euro gab. Würde es jederzeit wieder tun, es ist nochmal so ein Sprung in der Qualität zu meinem alten Gerät. Kann aber leider nicht mit dem Tolino vergleichen...
Habe jetzt noch einen Haufen pdf's per Calibre konvertiert und drauf geladen, ging sehr einfach.
Falls Du den Kindle nimmst, kauf Dir unbedingt die originale (!!) Lederhülle mit Magnetverschluss dazu! Teuer, aber lohnt sich. Sehr gute Qualität, kein Gestank wie bei den Chinakopien, passt wie angegossen und das automatische ein- und ausschalten über den Verschluss ist einfach grandios. Beim Touch war das immer ein Gefummel mit dem kleinen Schalter unten...