Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tool um sicher zu löschen!?
- Ersteller Zerbich
- Erstellt am
Daten die ich eventuell mal endgültig löschen möchte liegen bei mir auf 'ner verschlüsselten Partition. Da reicht dann einfaches Löschen.
(Die gelöschte Datei ist dann, unentschlüsselt, genau so ein Datensalat wie die intakte.)
Ansonsten:
http://www.fileshredder.org/
Edit: Shift hat tatsächlich mal geklemmt :-)
(Die gelöschte Datei ist dann, unentschlüsselt, genau so ein Datensalat wie die intakte.)
Ansonsten:
http://www.fileshredder.org/
Edit: Shift hat tatsächlich mal geklemmt :-)
Zuletzt bearbeitet:
D
DunklerRabe
Gast
Ich benutz immer O&O Safe Erase oder DBAN (Dariks Boot and Nuke), funktionieren bestens.
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
Was meinst du genau?
Willst du eine Festplatte komplett löschen oder einfach einzelne Dateien unwiederbringlich?
EDIT: GuruBT hat es schon erklärt.
Willst du eine Festplatte komplett löschen oder einfach einzelne Dateien unwiederbringlich?
EDIT: GuruBT hat es schon erklärt.
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
Shreddert der eigentlich wirklich, oder umgeht dieser nur den Windows Papierkorb?
Im Normalfall reicht Shift+Entf aus. Die gelöschte Datei überschreibst du früher oder später im normalen Windows Betrieb ohnehin wieder. (und dann ist sie "relativ" unwiederbringlich gelöscht)
Oder geht es hier auch um hoch vertrauliche Daten? Aber in so einem Fall würde ich einfach wirksam verhindern, dass irgendjemand anders auf deinen PC kann.
Im Normalfall reicht Shift+Entf aus. Die gelöschte Datei überschreibst du früher oder später im normalen Windows Betrieb ohnehin wieder. (und dann ist sie "relativ" unwiederbringlich gelöscht)
Oder geht es hier auch um hoch vertrauliche Daten? Aber in so einem Fall würde ich einfach wirksam verhindern, dass irgendjemand anders auf deinen PC kann.
ne, ich möchte nur nicht, dass reste auf dem pc liegen bleiben :-)
ich glaube der shredder hatte die gudman methode oder irgendwie sowas.. da hat das löschen immer zimelich lange gedauert ^^
also glaube ich nicht, dass er nur den papierkorb umgangen ist
ich glaube der shredder hatte die gudman methode oder irgendwie sowas.. da hat das löschen immer zimelich lange gedauert ^^
also glaube ich nicht, dass er nur den papierkorb umgangen ist
Inzersdorfer
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.493
Bei Shredderprogrammen reicht das einmalige Überschreiben völlig aus, hier muß nur sichergestellt werden, das überschrieben wird, dann kann definitiv nichts mehr wiederhergestellt werden, jede weitere xfach Überschreibung ist nutzlose Zeitverschwendung.
(Das war auch schon öfters Thema hier und wurde endgültig geklärt)
(Das war auch schon öfters Thema hier und wurde endgültig geklärt)
A
abulafia
Gast
CCleaner kann auch den Papierkorb sicher löschen. Methode kann man sich aussuchen.
Außerdem kann man damit den freien Speicher inkl. freien MFT-Speicher sicher löschen.
Außerdem kann man damit den freien Speicher inkl. freien MFT-Speicher sicher löschen.
Das Tool "ERASER" kann das.
Hat auch einen Kontexmenü-Eintrag und ist Freeware.
Zum Beispiel hier:
http://www.zdnet.de/download/603/eraser.htm
MfG
hbg
Hat auch einen Kontexmenü-Eintrag und ist Freeware.
Zum Beispiel hier:
http://www.zdnet.de/download/603/eraser.htm
MfG
hbg
Yuuri
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 13.928
http://www.heise.de/security/meldung/Sicheres-Loeschen-Einmal-ueberschreiben-genuegt-198816.htmlInzersdorfer schrieb:Bei Shredderprogrammen reicht das einmalige Überschreiben völlig aus, hier muß nur sichergestellt werden, das überschrieben wird, dann kann definitiv nichts mehr wiederhergestellt werden, jede weitere xfach Überschreibung ist nutzlose Zeitverschwendung.
BrollyLSSJ
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 6.639
O&O SafeErase (die 4er gibbet kostenlos von computerbild, einfach mal googlen) kann es per Rechtsklick. Heide Eraser (wurde auch genannt) kann es auch.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2.601
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.213
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 981
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.323