Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tool zum manuellen Installieren von Windows-Diensten
Das was du uns hier zeigen willst ist der Task Manager. Der Dienst taucht dort logischerweise nicht auf, weil er nicht dauerhaft gestartet ist. Du solltest schon bei den Diensten schauen und nicht bei den Tasks.
@xexex Hast du den ganzen Thread von vorne aufmerksam gelesen? Falls nicht nochmal für dich: Der Windows-Update Dienst ist auch unter services.msc, direkt nach einem Clean-Install, nicht vorhanden.
Ja! Weshalb du auch gefragt wurdest davon ein Screenshot zu machen. Der Screenshot den du gemacht hast ist hingegen sinnlos, dort tauchen eben nur gestartete Prozesse und Dienste auf, wozu Windows Update nun mal nicht gehört.
@xexex dass mein Screenshot sinnlos ist, mag sein, Tatsache ist aber, dass der Dienst unter services.msc nicht vorhanden ist, was beweist, dass der
Dienst nicht installiert ist. Wie gesagt ich lade weitere Screenshots hoch, sobald mein zurzeit aktiver clean-install abgeschlossen ist.
@JimPanse1984 genau das habe ich gemacht. Ich habe bereits 2 mal KOMPLETT, frisch neu installiert. Der Dienst fehlt. Ich hatte davor einen Cryptolocker auf meinem PC, weswegen ich auch neu installiert habe. Könnte das evtl. Grund für den fehlenden Dienst sein? Auch wenn ich das eher weniger glaube. Evtl könnte es auch am Arbeitsspeicher liegen, aber richtet ein Cryptolocker Schaden am Arbeitsspeicher an? ^^
cheers
Ergänzung ()
@JimPanse1984 Zu deinen Edits: ich habe soeben nochmal einen clean install gestartet, habe ich zwar schon 2 mal gemacht, diesen mal aber nach einer anderen Anleitung. Falls der Dienst danach immernoch fehlen sollte, schicke ich in diesen Thread noch Screenshots rein, voraussichtlich morgen früh.
Zum einen nennt sich der Dienst "wuauserv", zum andren wenn nach einer frischen Install etwas so Grundlegendes schon total kaputt ist, würde ich nicht lange fackeln - mittels MediaCreationTool eine neue ISO/USB Stick erstellen, ALLES FORMATIEREN und komplett frisch neu aufsetzen ... Bevor ich da Stundenlang einen Dienst installieren probiere, den man manuell NICHT nachinstallieren kann.
Alles Formatieren bedeutet das man auch jegliche Partition löscht. Gerade wenn ein Cryptolocker irgendwas auf die Platte geschrieben hat. Die Platte muss dann zwingend von jeglichen Partitionen befreit werden vor einer Win Installation.
@shadowrid0r sprich die Partitionen der Festplatte 0 in meinem Fall alle löschen, die Daten auf der Festplatte am besten auch, nachdem ich schon mehrere Male ohne das Löschen der Partitionen Neu-Installiert habe?
Das Problem ist: Man weiß ja nicht was der Locker genau veranstaltet hat auf der/den Platten. Die muss dann also leer sein wie eine Neue... Also im Installationsdialog, wenn die Frage auftaucht "Wohin" installieren alle sichtbaren Partitionen löschen. Dann ist sie leer wie eine Neue.
Falls du mehrere Platten hast würde ich die auch abziehen oder sperren im Bios. So das nur die Platte auftaucht in der Auswahl wo Win drauf soll. Wenn der Locker alle Platten ´beschrieben´ hat, womit auch immer, nach und nach wieder zuschalten und sofort mit geeigneter Anti Malware Software scannen lassen. Auf jeden Fall vor direkten
Schreib/Lese zugriffen.
Sofern noch nicht geschehen, würde ich erstmal mit einem Livesystem (Kaspersky, Desinfect, Bitdefender, ESET, ....), am besten mit mehreren Scannern, alles Scannen, nicht dass da noch was in Bootsektoren und Rootkits lauert.
@TorenAltair mit dem Scanner von ESET habe ich es schon probiert, der hat nichts gefunden, trotzdem werde ich nochmal alle Partitionen löschen und es nochmal mit den anderen Programmen probieren. Danke für deine Hilfe!
Was ist der aktuelle Stand? Hast Du mal das Mainboard geprüft, neues Bios installiert? Verwendest Du irgendwelche BIOS Einstellungen mit TPM? Nenn mal bitte Deine komplette HW mit allen Teilen.
Ich installiere viel Windows permanent rauf und runter (VMs, Server, Notebooks) und hatte so einen Fall noch kein einziges Mal.
Was ist der aktuelle Stand? Hast Du mal das Mainboard geprüft, neues Bios installiert? Verwendest Du irgendwelche BIOS Einstellungen mit TPM? Nenn mal bitte Deine komplette HW mit allen Teilen.
Ich installiere viel Windows permanent rauf und runter (VMs, Server, Notebooks) und hatte so einen Fall noch kein einziges Mal.
Ich interpretiere diese Hilfesuche in etwa so:
Cryptlocker eingefangen
System folglich Neu aufgesetzt (Aber halt nicht die Partitionen gelöscht auf der Platte die Systemplatte werden soll)
Der Cryptlocker bzw. Restliche Bestandteile von ihm verhindern, wie auch immer, den Windows Updater zu starten.
Daher der Rat wirklich alle Partitionen zu löschen vor dem Neu Aufsetzen. Dann sollte auch der Locker verschwunden sein. Und ein sich normal verhaltenes W10 auf der Systemplatte sein...
Das der Cryptlocker im RAM oder gar im Bios was verstellt hat, glaube ich nicht... Wenn ist sein Unfug auf der Platte gelandet. Hoffentlich nicht auf allen Platten....
habe einen erneuten clean Install gemacht, diesmal aber alle Partitionen gelöscht. Nun ist der Dienst auch wdr da und alle Spuren vom Cryptolocker sind laut der Antivirensoftware auch weg Updates und Autostart laufen nun wieder einwandfrei.
Cryptlocker eingefangen
System folglich Neu aufgesetzt (Aber halt nicht die Partitionen gelöscht auf der Platte die Systemplatte werden soll)
Der Cryptlocker bzw. Restliche Bestandteile von ihm verhindern, wie auch immer, den Windows Updater zu starten.