esb315
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 949
Das ist wohl eher die Produktionsmenge während des gesamten Ausfalls der Produktion.[wege]mini schrieb:...wenn die wirklich 6mio terabyte in 12min herstellen...respekt vor dieser leistung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist wohl eher die Produktionsmenge während des gesamten Ausfalls der Produktion.[wege]mini schrieb:...wenn die wirklich 6mio terabyte in 12min herstellen...respekt vor dieser leistung.
SaschaHa schrieb:In der Technik-Industrie sind die Preise fast immer unten, solange nichts passiert, das folgt unmittelbar aus dem technischen Fortschritt.
Was ja hier wohl nicht der Fall war. Die Kosten für den Hersteller bei diesen Zwischenfall werden wohl um einiges höher sein als der Gewinn bei einer möglichen Preiserhöhung durch ein reduziertes Angebot auf dem Markt.LamaMitHut schrieb:Schon kindlich naiv, dass einige an fakes glauben.
0x8100 schrieb:wenn man nur will, lässt sich sowas machen. siehe z.b. https://www.golem.de/news/erneuerba...n-netzspeicher-in-australien-1711-131321.html
Der Hersteller selbst als auch die Baufirma und der Energieversorger, Japans drittgrößter, haben genau dafür Versicherungen. Wie die Verträge im Detail aussehen, weiß natürlich niemand außerhalb des Managements und der Rechtsabteilungen der betroffenen Firmen, aber auf den Kosten für den Ausfall werden die ganz sicher nicht sitzen bleiben.esb315 schrieb:Was ja hier wohl nicht der Fall war. Die Kosten für den Hersteller bei diesen Zwischenfall werden wohl um einiges höher sein als der Gewinn bei einer möglichen Preiserhöhung durch ein reduziertes Angebot auf dem Markt.
das teil nimmt sogar geld ein, weil man die pufferkapazität zur netzstabilisierung wieder an die netzbetreiber vermieten kann. und mit €56m war es relativ günstig - sobald der schaden höher sein sollte, hätte es sich schon gelohnt.das_mav schrieb:Dennoch absolut unwirtschaftlich. Wie oft gibt es derartige Stromausfälle?.
SirSilent schrieb:Und solche Fabriken haben kein Notstromaggregat? Nie im Leben.
mgutt schrieb:Nice try. Aber das nimmt denen doch echt keiner ab, dass die Millionenwerte ohne Stromgenerator absichern.
SaschaHa schrieb:da die Produktion nunmal hinüber ist
SaschaHa schrieb:Hast du auch Beweise anstatt leerer Behauptungen?![]()
SaschaHa schrieb:Es lässt sich ziemlich leicht überprüfen, ob es dort einen Ausfall gab oder nicht. Dürfte also ein großes Risiko für Toshiba sein, sowas zu einfach zu behaupten.
SaschaHa schrieb:In der Technik-Industrie sind die Preise fast immer unten,
[wege]mini schrieb:über solche dinge zu reden ergibt keinen sinn, wenn der mensch, mit dem man darüber redet, nicht mal ansatzweise jemals in eine position kommen wird, dass man mit ihm darüber reden müsste.
[wege]mini schrieb:die aller wenigsten können sich wirklich vorstellen, was die "realität" von der sie immer reden, jetzt live da draussen wirklich bedeutet.
[wege]mini schrieb:ich kann dir aber sagen, der zeitpunkt hätte nicht besser sein können und die dinge in südamerika (stromausfall) waren auch nicht zufällig.