-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Total War: Shogun 2 Demo erscheint am 22.02.2011
- Ersteller centuri
- Erstellt am
biebre
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 785
Ich versuch's mal übermüdet!
Edit:
Easygoing
Bei deiner größeren Streitmachst stellst du die Pickentypen ganz nach vorne mit Wallformation.
Dahinter die Bogenschützen.
Links und Rechts in etwas Abstand Kavallerieeinheiten.
Hinter den Bogenschützen die Samuraikrieger bzw. schwere Infanterie.
Mit der Kavallerie nach einiger Zeit in den Rücken fallen und schnell neu positionieren!
Die beiden hinteren infanterieinheiten (abseits der hauptarmee) auch nach hinten als reserver ziehen.
Bei der kleineren Gruppe hinten, die zusammen ziehen (bei den vorderen 3 Einheiten).
1x speerinfanterie nach vorne stellen mit wallformation, 2 Einheiten Bogenschützen dahinter, Blickrichtung zum feindlichen General.
Die Einheit die hinten rum versucht dich anzugreifen blockst du, indem du die anderen 2-3 Nahkampfeinheiten genau anders rum stellst. das sieht dann in etwa so aus wie am Ende des Posts
Deinen General in die Mitte nehmen.
2 Kavallerieeinheiten im Wald bei den startpositionen des gnerals stehen lassen.
Wenn die Hauptarmee des Feindes deine hintere linie, deines vorderen pulks angreift, schick die kavallerie in den Rücken des Feindes.
Danach reite die Fernkampfeinheiten des Feindes über den Haufen und schalte optional des General aus.
Das sollte von der Zeit her in etwa so hinhauen, dass deine Hauptstreitmacht auf der anderen Seite des Flusses in Bedrängnis gerät also mit der kleinen armee hinsprinten und in den Rücken fallen.
Das sollte dem Gegner das Genick brechen und du solltest gewinnen.
Mag unübersichtlich sein aber ich versuchs mal:
Grün: Fernkämpfer
Rot: Schwere Infanterie
Blau: Speerkämpfer
Lila: Kavallerie
Weiß: General
Schwar: Feindliche nahkämpfer
grau: feindliche fernkämpfer
Screen 1 bei der kleineren Armee von uns incl General:
Der Feind kommt mit einer kleinen Armee von rechts, dafür reichen 1x speerkämpfer + 1x bogescnnhützen
General steht in der Mitte für Boni
Mit der Hauptstreitmacht kommt er von oben über den Berg, mit allen anderen Nahkampftruppen blocken und alle bis auf eine bogenschützeneinheit auf diese truppen feuern lassen.
Mit der Kavallerie vom berg in den rücken fallen sobald die feinde in gefechte verwickelt sind.
Danach die kleine Armee, die von rechts kam auslöschen.
Screen 2 unsere Hauptarmee vor dem ersten kampf:
Wir ziehen unsere speerkämpfer nach ganz vorne um die Hauptangriffe abzublocken.
Stellen alle Fernkämpfer dahinter und die kavallerie an die Flanken.
Unsere schon awensenden Schweren Infanteristen stellen wir hinter die Bogenschützen um bei Bedarf an bestimmten Stellen verstärken zu können oder um von der Seite anzugreifen.
Die 2 oder 3 anderen Nahkämpfertruppen die erst zu uns gelangen müssen stellen wir als reserver nach hinten.
Kommt der Feind, verwickeln wir ihn nur mit unseren beiden speerkämpfertruppen in ein gefecht und halten die kavallerie zurück.
Kommt er mit seinen Fernkämpfern greifen wir sie mit unserer kavallerie an, nehmen seine fronttruppen mit unserer schweren infanterie in die zange und kommen mit der kavallerie von hinten.
Screen 3, unsere Armee danach Hauptkampf steht bevor:
a) Die Infanterielinie ist zu lang geworden
b) Unsere kleinere Armee ist zu diesem Zeitpunkt siegreich und macht sich auf den Weg zur Hauptstreitmacht = Pfeile die über den Fluss zeigen.
Wir bilden hier mit allen verbliebenen Einheiten eine Nahkmapflinie um den Feind zu binden, mit dem Bogenschützen dahinter, eventuell eine einheit in der Reser halten.
Wir umgehen dann mit der Kavallerie die gebundene Infanterie und greifen die Fernkämpfer an, oder greifen die truppe an der linken flanke an ehe wir auf die fernkämpfer gehen.
Sollte es eng werden eine kavallerieeinheit vom rücken unserer Truppen aus in die bresche springen lassen.
Solange durchhalten, bis unsere kleinere Armee da ist und von hinten angreifen kann, einzelne fernkampfverbände gezielt aufreiben mit der kavallerie.
Das sollte es gewesen sein.
Sorry wegen der wirren Rechtschreibung usw. es ist spät und ich bin müde
Edit:
Easygoing
Bei deiner größeren Streitmachst stellst du die Pickentypen ganz nach vorne mit Wallformation.
Dahinter die Bogenschützen.
Links und Rechts in etwas Abstand Kavallerieeinheiten.
Hinter den Bogenschützen die Samuraikrieger bzw. schwere Infanterie.
Mit der Kavallerie nach einiger Zeit in den Rücken fallen und schnell neu positionieren!
Die beiden hinteren infanterieinheiten (abseits der hauptarmee) auch nach hinten als reserver ziehen.
Bei der kleineren Gruppe hinten, die zusammen ziehen (bei den vorderen 3 Einheiten).
1x speerinfanterie nach vorne stellen mit wallformation, 2 Einheiten Bogenschützen dahinter, Blickrichtung zum feindlichen General.
Die Einheit die hinten rum versucht dich anzugreifen blockst du, indem du die anderen 2-3 Nahkampfeinheiten genau anders rum stellst. das sieht dann in etwa so aus wie am Ende des Posts
Deinen General in die Mitte nehmen.
2 Kavallerieeinheiten im Wald bei den startpositionen des gnerals stehen lassen.
Wenn die Hauptarmee des Feindes deine hintere linie, deines vorderen pulks angreift, schick die kavallerie in den Rücken des Feindes.
Danach reite die Fernkampfeinheiten des Feindes über den Haufen und schalte optional des General aus.
Das sollte von der Zeit her in etwa so hinhauen, dass deine Hauptstreitmacht auf der anderen Seite des Flusses in Bedrängnis gerät also mit der kleinen armee hinsprinten und in den Rücken fallen.
Das sollte dem Gegner das Genick brechen und du solltest gewinnen.
Mag unübersichtlich sein aber ich versuchs mal:
Grün: Fernkämpfer
Rot: Schwere Infanterie
Blau: Speerkämpfer
Lila: Kavallerie
Weiß: General
Schwar: Feindliche nahkämpfer
grau: feindliche fernkämpfer
Screen 1 bei der kleineren Armee von uns incl General:
Der Feind kommt mit einer kleinen Armee von rechts, dafür reichen 1x speerkämpfer + 1x bogescnnhützen
General steht in der Mitte für Boni
Mit der Hauptstreitmacht kommt er von oben über den Berg, mit allen anderen Nahkampftruppen blocken und alle bis auf eine bogenschützeneinheit auf diese truppen feuern lassen.
Mit der Kavallerie vom berg in den rücken fallen sobald die feinde in gefechte verwickelt sind.
Danach die kleine Armee, die von rechts kam auslöschen.
Screen 2 unsere Hauptarmee vor dem ersten kampf:
Wir ziehen unsere speerkämpfer nach ganz vorne um die Hauptangriffe abzublocken.
Stellen alle Fernkämpfer dahinter und die kavallerie an die Flanken.
Unsere schon awensenden Schweren Infanteristen stellen wir hinter die Bogenschützen um bei Bedarf an bestimmten Stellen verstärken zu können oder um von der Seite anzugreifen.
Die 2 oder 3 anderen Nahkämpfertruppen die erst zu uns gelangen müssen stellen wir als reserver nach hinten.
Kommt der Feind, verwickeln wir ihn nur mit unseren beiden speerkämpfertruppen in ein gefecht und halten die kavallerie zurück.
Kommt er mit seinen Fernkämpfern greifen wir sie mit unserer kavallerie an, nehmen seine fronttruppen mit unserer schweren infanterie in die zange und kommen mit der kavallerie von hinten.
Screen 3, unsere Armee danach Hauptkampf steht bevor:
a) Die Infanterielinie ist zu lang geworden
b) Unsere kleinere Armee ist zu diesem Zeitpunkt siegreich und macht sich auf den Weg zur Hauptstreitmacht = Pfeile die über den Fluss zeigen.
Wir bilden hier mit allen verbliebenen Einheiten eine Nahkmapflinie um den Feind zu binden, mit dem Bogenschützen dahinter, eventuell eine einheit in der Reser halten.
Wir umgehen dann mit der Kavallerie die gebundene Infanterie und greifen die Fernkämpfer an, oder greifen die truppe an der linken flanke an ehe wir auf die fernkämpfer gehen.
Sollte es eng werden eine kavallerieeinheit vom rücken unserer Truppen aus in die bresche springen lassen.
Solange durchhalten, bis unsere kleinere Armee da ist und von hinten angreifen kann, einzelne fernkampfverbände gezielt aufreiben mit der kavallerie.
Das sollte es gewesen sein.
Sorry wegen der wirren Rechtschreibung usw. es ist spät und ich bin müde
Zuletzt bearbeitet:
biebre
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 785
Ich werd mal schaun, dass ich ein Replay hochlade Aber das braucht echt einiges an Anstrengungen, mal eben so schafft man es nicht, find ich sehr gut und beeindruckend =)
So ich habe mal eine andere Taktik ausprobiert und damit geht's sogar recht gut. Der große Nachteil: Die Truppen die als Verstärkung kommen sind total erschöpft, der Vorteil man hat a) alles auf einen Blick b) den General in der Nähe fast aller Truppen, was mir den Sieg bescheert hat!" Schwirigkeitsgrad auf Mittel
Taktik:
Man zieht die abgespaltene Truppe über den Fluss und vereint somit beide so einer großen Armee.
Replay:
C:\Users\NAME\AppData\Roaming\The Creative Assembly\Shogun2\replays
Meins:
http://www.megaupload.com/?d=UJLW9VCB
Fazit:
Ist eine gute Taktik - allerdings habe ich auch, gerade gegen Ende hin einige Fehler gemacht und ab und an mal die ein oder andere Unit vergessen
Ergänzung ()
So ich habe mal eine andere Taktik ausprobiert und damit geht's sogar recht gut. Der große Nachteil: Die Truppen die als Verstärkung kommen sind total erschöpft, der Vorteil man hat a) alles auf einen Blick b) den General in der Nähe fast aller Truppen, was mir den Sieg bescheert hat!" Schwirigkeitsgrad auf Mittel
Taktik:
Man zieht die abgespaltene Truppe über den Fluss und vereint somit beide so einer großen Armee.
Replay:
C:\Users\NAME\AppData\Roaming\The Creative Assembly\Shogun2\replays
Meins:
http://www.megaupload.com/?d=UJLW9VCB
Fazit:
Ist eine gute Taktik - allerdings habe ich auch, gerade gegen Ende hin einige Fehler gemacht und ab und an mal die ein oder andere Unit vergessen
Zuletzt bearbeitet:
Xsus76
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 952
Tzzzz. Da hat man erst vor kurzem seine 8800GTS 512 gegen eine leistungsfähigere GTX 460 1G getauscht und die schafft das nicht....... Wird aber bei mir viel an der CPU hängen. Ein DualCore ist halt nicht mehr das neuste und meinen damaligen Plan den E8400 irgendwann gegen ein Quad zu ersetzten wurde wegen nie fallender Preise der S775-Quads auch nie verwirklicht....
Schade! Jetzt werde ich wohl fürs erste auf das neue Game aus der TW-Reihe verzichten müssen. Ist für mich auch eine Art "Premiere"
Schade! Jetzt werde ich wohl fürs erste auf das neue Game aus der TW-Reihe verzichten müssen. Ist für mich auch eine Art "Premiere"
biebre
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 785
My shogun2 demo is currently updating/patching. However steam doesnt seem to say what the update is bringing. Does anyone knows it yet ?
update size = 392 MB
Thanks CA for the first Update !
Update list includes:
- Multicore supported ( 2 cores max)
- Increased performance ( not for everyone)
- Sound bugs fixed! All sounds can now be heard without a suddenly silence in the battlefield. Not 100% sure bout this one.
- Auto run is changed back to Auto walking once the order has been giving to the unit to move to a specific position. Double clicking is run. ( thanks Xernoxis and ranknfile) ( is fixed, I just tested it.)
new bugs:
- No subtitles at the beginning of the historical battle. You are able to move your camera at the intro sequence. ( playback only)
Continued problems:
- Many performance issues on ATI videocards.
- Performance issues on Nvidea videocards.
http://forums.totalwar.com/showthread.php/8387-1st-Shogun2-demo-UPDATE-is-on-Steam-now
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.205
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 9.557