Treiberproblem ATI HD 2900 GT

Astra1982

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
77
Hallo liebe Gemeinde,

habe eine HD 2900 GT heute verbaut und bis jetzt nur Probleme.
Was mich zuerst gewundert hat ist, das es ein 8pin Stromanschluß hat aber bis jetzt kenne ich nur den 6pin Anschluß, der ja auch am Netzteil verfügbar ist.
Den 6pin konnte ich zwar anschließen aber wie gesagt sind noch 2pin´s frei.
Eihnen Adapter auch 8pin wurde auch nicht mitgeliefert bzw. konnte ich auch keinen im Netz finden.
So jetzt zu den Treibern.
Wollten den aktuellsten Treiber runterladen nur wird von Seiten ATI/AMD keine HD 2900 GT gelistet, nur die HD 2900 Pro und die Treiber werden beim Installieren nicht angenommen.
Dann habe ich die Treiber vom Hersteller (HIS) genommen..diese wurden wenigtens installiert aber irgendwie funktionieren die nicht wirklich....weder Everest noch ein anderes Programm die Karte lesen...auch ATI Tray nicht.
Jetzt stehe ich auf der Stelle und weiss nicht was ich machen soll.
Würde mich über Hilfe freuen.
DANKE
 
Das mit den anschlüßen an der graka ist nicht schlimm brauchstt nich umbedingt einen 6 und 8 pol stecker es reichen auch 2*6.
Aber könntest du bitte sagen welchen treiber du genommen hast den 7.10 oder was.
Du kannst auch mal die omega treiber benutzen vieleicht helfen die
 
Hey!

Hab versucht den 7.10 zu installieren. Kommt aber beim Install dann zur Fehlrmeldung wegen nicht gefunderer kompatibler Hardware und bricht ab.
Lade jetzt mal den aktuellen Omega Treiber runter.
Aber mich wundert einfach, das die GRaka auch mit den originalen Treibern von HIS nicht richtig funktioniert.
 
ich hatte auch mal ein problem mit dem 7.10 mit einer X1950 PRO ich hatte den alten treiber nicht sorgfältig gelöscht gehabt, dann habe ich drivercleander gedownloadet und die alten treiber reste wurden richtig gelöscht und dann hatt es funktioniert.
 
Mhh ... befürchte ja fast die 2900GT wird erst mit 7.11 mit eingebunden ? :X
Hatte allerdings noch nie solche Probleme.
 
Also ich bekomme es einfach ned hin mit den Treibern...egal welche ich nehme ;-(
Da kann ich ja nur hoffen, das bald die 7.11 rauskommen und dort die HD 2900 GT mit gelistet ist.
 
Der 8 pol Stecker hat 2 zusätzliche Masseleitungen ich habe mir das für meine HD29000 PRO selber gebastelt in dem ich einen alten 6 Pol auseinander geschnitten habe aber umbedingt erst mal nach einer Beschaltung suchen wenn das auch machen willst.


Der Vorteil ist das sich im Catalyst Center dann das ATI Overclocking Tool nutzen läßt. Ohne die beiden Masseleitungen taucht das nicht auf.

Es wird vermutet das ATi mit dem eigenen Tool auch automatisch ein wenig an der Stromversorgen dreht ohne das deutlich zu zeigen weil sonst die beiden zusätzlichen Masseleitungen eigentlich über wären.

mfg
Caug
 
Hey!

Selber gebastelt? Nicht schlecht!
Aber ich lasse von sowas lieber die Finger...kenne mein Glück, das ich dann gleich ein Kurzschluss verursache ;-)
Was ich halt ned verstehe ist, das der Hersteller einfach nicht einen 8pin Adapter mitliefert um solche Probleme zu vermeiden.
Hat überhaupt jemand ein Netzteil wo so sein 8pin Adapter schon existiert?
Gruß
 
Wähl den Treiber manuell aus , dh installier den für die PRO/GT
Treiber entpacken mit zB 7 zip
Dann systemsteuerung ->system->Hardware->gerätemanager->dort auf Graka gehen Treiber
Software von einer liste blabla
Dann nicht suchen sondern den... wählen
Dann gehst du auf datenträger und wählst den ort aus wo du Treiber entpackt hast
Häkchen von kompatible Hardware wegmachen
Und 2900Pro Treiber nehmen !

einen versuch ist es alle mal wert , mir ist bewusst das es zwischen GT&PRO einen Unterschied gibt!

Die stromversorgung solltest du aber lieber sicherstellen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ha pustekuchen 7.11 wieder ohne GT ich glaub ich spinne
oO

klar das keine Benchmarks zu der karte auftauchen wenn es keine TREIBER gibt. hab bei mir den Treiber von Sapphire drauf (modifizierter 7.9 oder 7.10er ist das glaub ich) aber damit geht kein benchmark :(
3dmarks laden einfach nicht sondern bleiben schön bei maxcpu-last hängen :(

falls irgendwer ne ahnung hat wie ich den aktuellen 7.11er GT fähig machen kann möge er es mir doch bitte sagen :(

hoffentlich hats der 7.12er und hoffentlich kommt der BALD!!!
 
Das ist eine absolute Frechheit, das die 7.11er immer noch nicht die GT unterstützen.
Echt, sowas habe ich noch nie erlebt.
Zum Glück konnte ich die Karte wieder zurückgeben..hatte da keine Lust mehr drauf.
Werde noch ein paar Wochen warten und dann bestelle ich mir die 3870..in der Hoffnung sie ist dann verfügbar.
 
Astra1982 schrieb:
Hey!

Hab versucht den 7.10 zu installieren. Kommt aber beim Install dann zur Fehlrmeldung wegen nicht gefunderer kompatibler Hardware und bricht ab.
Lade jetzt mal den aktuellen Omega Treiber runter.
Aber mich wundert einfach, das die GRaka auch mit den originalen Treibern von HIS nicht richtig funktioniert.

Was heißt "nicht richtig funktioniert"?

Dir ist aber schon bewusst das 3rd Party Tools wie Everest oder ATi Tray Tools kein Anzeichen dafür sind ob die Karte funktioniert oder nicht!? Vermutlich erkennen die Tools die Karte nicht.

Teste doch einfach mal in Spielen oder was Du eben damit machen willst (notfalls im 3D Mark ob die Werte passen (vgl. hierzu Benchmarks)).
 
haha, ich habe genau das selbe problem.
die neusten ati treiber enthalten keine gt, folglich bricht die installation ab....
die mitgelieferten treiber von HIS kann man zwar installieren, aber es taucht weder Controlcenter auf noch sonst was, und dieser PCI Device der zur graka gehört und in dem Gerätemanager auftaucht nimmt gleich garkeinen Treiber an.
Sofern ich mal mit den notdürftig installierten Treibern ein game spielen will tauchen sofort Grafikfehler auf, mit anfangs leicht verzerrten Texturen bishin zur totalen "absturz" wo überhaupt nichts mehr von dem spiel zu erkennen is (bei Crysis). Bei Hl² episode two bleibts bei leichten grafikfehlern was ich aber auch nicht hinnehmen will. Achja und unter vista läuft die Graka erst recht nicht, nach der Installation der HIS treiber bootet das system immer wieder neu. Ich hoffe es hat irgendeiner eine Lösung parat, ich hab nämlich langsam keinen bock mehr drauf.
 
was ist das für ein PCI Device der im GM steht? Ich hatte mit einer 2600 XT dasselbe Problem. Bis ich dahinter kam, das ich Treiber für den integrierten Audiocontroller der Karte brauchte. Hab ich mir dann von Realtek runtergeladen, und seitdem funkt es. Zuvor war kein Game spielbar....
Da ich noch nie eine ATI Graka hatte, dachte ich das alles im Catalyst enthalten sei. War dem aber nicht so.
Vielleicht hilft das weiter!?
 
das es der audiotreiber is hatte ich mir auch schon gedacht, aber obwohl ich den grad installieren konnten habe ich immernoch grafikfehler in den spielen. Was ich komisch finde ist auch das die grafikkarte nicht automatisch als hd 2900gt oder irgendwas erkannt wird sondern nur als VGA-Karte. Ich probier grad die Sapphire Treiber aus die ich auch normal installieren konnte, aber es sind immernoch Grafikfehler. Ich habe auch schon bios update probiert da ich dachte das mein mainboard 775Dual-VSTA von asrock (was ja bekanntlich nur ein PCI-E 4x hat) probleme machen könnte aber daran liegts auch nit. Es macht auch keinen unterschied ob ich im bios beim primären Grafikadapter AGP, PCI oder PCI-E einstelle -_-
 
hm, hast du mal geguckt was für nen IRQ die Karte belegt, vllt ist da ein Konflikt. Auf meinem DFI Board mußte ich das Marvell Lan deaktivieren und die NForce Verbindung nutzen, zum Glück hab ich 2 ;-)
Marvell und die Graka hatten den selben IRQ und deshalb funkte die Karte nicht, bzw. wurde nicht erkannt.
 
Ihr habt aber schon vorher das System mit Driver Cleaner und nem Registry Cleaner von den Treiber Altlasten befreit!?
 
@javayo, wie find ich den IRQ rauß? und @falcon..ich habe mindestens 4 ma xp und 5 ma vista neu installiert :p . Was mich auch noch interessieren würde ist die frage wie ich die
2x 6 pin stromanschlüsse an den 8pin von der graka anschließen soll...den ersten mit allen 6 pins und den zweiten dann mit 2 pins oder beide mit 3 und 3 oder wie oder watt? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
An den 8 Pin Anschluss kommt natürlich nur ein 6pin ran! Oder eben per Adapter ein 8pin.

Die zusätzlichen 2 Pins gegenüber den 6pin Steckern sind Masseleitungen.
 
Zurück
Oben