Das ist kein fun fact, sondern traurige Realität seit Jahren.Phoenixxl schrieb:Fun fact:
Zu wenig Wasser gibt's nicht nur in China oder den USA sondern auch in Deutschland.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Trockenheit in den USA: Arizona muss Wasser sparen – Intels Fabs noch nicht
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Trockenheit in den USA: Arizona muss Wasser sparen – Intels Fabs noch nicht
Richy1981
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 517
Dann bauen sie Nahrung für Vieh an, was widerum Menschen essenchb@ schrieb:Wieso denken eigentlich alle die Farmer bauen Nahrung für Menschen an?
Abreißen nicht unbedingt, aber ein Wasser-Recycling-System für die Stadt zur Pflicht machen (Grauwasser wird zu Brauchwasser, was man zum Wäschewaschen, die Toilette oder zum Gießen nutzen kann). Und auch aus Schwarzwasser kann man noch etwas wiederverwenden.Mac_Leod schrieb:man könnte auch einfach mal Las Vegas abreißen, würde extrem viel Wasser sparen...
Das Wasser wird in den Chipfabriken nicht "verbraucht" sondern letztlich aufbereitet und landet wieder in dem Fluss/Kanal. Bei den Farmen hingegen verdunstet das meiste und der Rest landet in den damit bewässerten Pflanzen. Für den Kreislauf sind Chipfabriken bei weitem weniger problematisch und hier wirbt Intel auch bereits seit Jahren mit Wasserrecycling.habla2k schrieb:Klar, wer braucht schon Nahrung von den Farmen, hauptsache die Chipz rollen.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Auf den Felder kannst du sowas halt nicht einführen, hier wird sinnlos Wasser aus dem Grundwasser oder Kanälen auf die Felder gesprüht, obwohl der Wasserhaushalt es schon seit Jahren eigentlich nicht zulässt. Dafür brauchen wir aber auch gar nicht so in die Ferne zu schauen, Spanien hat schon seit Jahren ein ähnliches Problem.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet:
Richy1981
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 517
Ja, so ist es leider, Ich hatte seit 7. April keine 30 Liter Niederschlag aufm qm...und davon ist über die Hälfte keine 2mm tief ins Erdreich eingedrungenWeyoun schrieb:Das ist kein fun fact, sondern traurige Realität seit Jahren.
_tnt_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 474
Zwei Probleme: Energie und wohin mit der Salzlauge,PERKELE schrieb:Wie steht es eigentlich um Entsalzungaanlagen? Frueher haben diese ja extrem viel Energie aufwenden muessen um irgendeinen Effekt erzielen zu koennen, heute muss es doch anders aussehen?!
Zurück ins Meer pumpen ist extremst schädlich.
Eineinhalb Liter Lauge für jeden Liter Trinkwasser.
Oder man lagert das Salz in vorhandenen Salzstollen ein.
¯\(ツ)/¯
Die Farmer, die Nahrung für Tiere anbauen, verfüttern diese dann an Nutztiere, die wiederum vom Menschen verzehrt werden.chb@ schrieb:Wieso denken eigentlich alle die Farmer bauen Nahrung für Menschen an?

Joshinator
Commander
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 2.355
Stand die ganze Tesla Gigafactory in Brandenburg nicht schon von Anfang an wegen des Wasserverbrauchs in Kritik?Rockstar85 schrieb:Und da bin ich dann sehr froh, dass in Deutschland sowas eher weniger passiert.
Bin mal gespannt wie sich die Politik zeigt wenns dann wirklich hart auf hart kommt.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 9.007
Pass auf, das wird auch hier schon gefordert... Eigentlich ein Graus, da Wasser ein sehr wertvolles Gut ist. Aber dann könnte man eben auch Anfangen warum wir immer noch die Toiletten mit Frischwasser Spülen.Gargamehl schrieb:Und dann kommt man noch mit Schnappsideen wie Fracking
Ich hoffe mal, dass ich nicht erleben muss, wie in China und USA große Hungersnöte ausbrechen, weil die Leute nichts mehr zu beißen haben. Afrika mach ich mir da derzeit noch größere Sorgen. Es wird eig Zeit, dass die Welt immer dichter zusammenrückt und Kompetenzen bündelt.
@Joshinator
Ja stand sie.. Die Chemiebude um die Ecke verbraucht aber 10 mal Mehr Wasser. Okay die stellen auch Benzin zB her, das braucht man ja.. Du siehst anhand dieses Beispiels wie Scheinheilig, da die BürgerInitiativen sind. Das kann ich in Deutschland beliebig fortführen, aber das wäre dann eine Grundsatzdiskussion über 10 Seiten

Zuletzt bearbeitet:
Die Physik hat sich gegenüber damals nicht geändert. Auch heute benötigt eine Meerwasserentsalzungsanlage Unmengen an Energie, die zudem global gesehen eh äußerst knapp ist. Selbst, wenn man den Wirkungsgrad in den letzten 50 Jahren um ein paar Prozent verbessert hat, sind das immer noch Energieschleudern wie Beschneiungsanlagen im Gebirge.PERKELE schrieb:Wie steht es eigentlich um Entsalzungaanlagen? Frueher haben diese ja extrem viel Energie aufwenden muessen um irgendeinen Effekt erzielen zu koennen, heute muss es doch anders aussehen?!
Wenn es globale Dürren gibt, von wo will man da noch importieren? Kommt dann noch ein Krieg in der Ukraine dazu, wird es noch schlimmer.S.Kara schrieb:Nahrung kann man importieren oder aus anderen Teilen der USA besorgen, bei den Chips von Intel geht das nicht.
Logisch haben die Bauern da eine niedrigere Priorität.
Sieht immer noch genauso aus wie vor vielen Jahren, aber technisch gesehen könnte man in solchen Gebieten locker riesige Anlagen bauen und sie dann durch Solarparks mit der nötigen Energie versorgen. Noch ist das Wasser aber zu billig und die Probleme zu klein, damit endlich was in diese Richtung passiert.PERKELE schrieb:Wie steht es eigentlich um Entsalzungaanlagen? Frueher haben diese ja extrem viel Energie aufwenden muessen um irgendeinen Effekt erzielen zu koennen, heute muss es doch anders aussehen?!
Schon lustig, dass man sich auf der einen Seite darüber beschwert die Meeresspiegel würden steigen, auf der anderen Seite jedoch über zu wenig Wasser lamentiert. Wenn wir auf unserem Planeten was im Überfluss haben dann ist es Wasser.
Vulvarine
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 564
Essen zu essen ist keine VerschwendungViper816 schrieb:...sagte der Deutsche und futterte weiter seinen Fleischsalat als Beilage zum Ochsenbraten.![]()

Du verwechselst hier Essen im Übermaß vs. Verschwendung. Ist beides nicht toll, das eine hat aber mit dem anderen (solang man den Teller leer macht) nicht zu tun.
Ergänzung ()
Aus dem Meereswasser allerdings Trinkwasser zu machen, ist wohl sehr aufwendig und Energie/Kostenintensiv.xexex schrieb:Sieht immer noch genauso aus wie vor vielen Jahren, aber technisch gesehen könnte man in solchen Gebieten locker riesige Anlagen bauen und sie dann durch Solarparks mit der nötigen Energie versorgen. Noch ist das Wasser aber zu billig und die Probleme zu klein, damit endlich was in diese Richtung passiert.
Schon lustig, dass man sich auf der einen Seite darüber beschwert die Meeresspiegel würden steigen, auf der anderen Seite jedoch über zu wenig Wasser lamentiert. Wenn wir auf unserem Planeten was im Überfluss haben dann ist es Wasser.
Fred_VIE
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.358
Regierungen betreiben cloud seeding seit dem zweiten Weltkrieg und dann möchten sie den Menschen einreden, sie könnten nichts gegen Trockenheit tun.
Das ist imho alles hausgemacht.
Einer von vielen Berichten, wo sie das zugeben ist hier - ab 35 Sekunden im Video wirds interessant: https://www.bitchute.com/video/0szsubse0Eg5/
Hier einer von Australien. Die Firma Hydro Tasmania macht Regen via cloud seeding: https://www.bitchute.com/video/80ooKSRNs2MY/
Solche Berichte findet man zuhauf, also muss man davon ausgehen, dass etwas gegen Trockenheit unternommen werden könnte.
Das ist imho alles hausgemacht.
Einer von vielen Berichten, wo sie das zugeben ist hier - ab 35 Sekunden im Video wirds interessant: https://www.bitchute.com/video/0szsubse0Eg5/
Hier einer von Australien. Die Firma Hydro Tasmania macht Regen via cloud seeding: https://www.bitchute.com/video/80ooKSRNs2MY/
Solche Berichte findet man zuhauf, also muss man davon ausgehen, dass etwas gegen Trockenheit unternommen werden könnte.
Zuletzt bearbeitet:
Wenn durch die globale Erwärmung Gebiete zur Wüsten werden, dann werden woanders Gebiete zu hervorragendem Ackerland. Es gab mal Zeiten da war Afrika die Speisekammer der Welt und wenn man nicht bereit ist richtig viel Geld in bestehende Flächen zu investieren, dann muss die Wirtschaft weiter zu den Polen wandern.Weyoun schrieb:Wenn es globale Dürren gibt, von wo will man da noch importieren? Kommt dann noch ein Krieg in der Ukraine dazu, wird es noch schlimmer.
Zuletzt bearbeitet:
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 9.007
Präszisiere das lieber.. Wir haben nicht genug Trinkwasser.. Und Da wir nun die Chance haben, mittels Magnettechnik effizienter Wasserstoff zu erzeugen, könnte im Umkehrschluss vllt auch die Entsalzung davon profizieren.. Die Preisfrage ist nur: Wohin mit den Salzlaugen..xexex schrieb:Schon lustig, dass man sich auf der einen Seite darüber beschwert die Meeresspiegel würden steigen, auf der anderen Seite jedoch über zu wenig Wasser lamentiert. Wenn wir auf unserem Planeten was im Überfluss haben dann ist es Wasser.
@Fred_VIE
Wie willste denn bitte Wolken Impfung in diesem Maßstab machen? Woher nehmen wir das Aluminiumsalz?
Bitte, das ist doch Hanebüchen was du da verbreitest. Ebenso ist Geoengineering noch lange nicht so weit, wie es das Netz gerne behauptet..
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn man die mit Solar oder anderen erneuerbaren betreibt?Weyoun schrieb:Auch heute benötigt eine Meerwasserentsalzungsanlage Unmengen an Energie
Überhaupt, ist eine solarbetriebene Klimaanlage grün?

Erweitert, weil wichtig.xexex schrieb:Wenn wir auf unserem Planeten was im Überfluss haben dann ist es (SALZ)Wasser.