News Trojaner zur Online-Durchsuchung stammt aus Bayern

Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Hans-Peter Uhl, sprach derweil von einer „Skandalisierung legitimer Maßnahmen“.

Macht die CDU/CSU eigentlich alles falsch was Anonymität angeht und müss überall ihren Senf zugeben...?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Anno™: was glaubst du denn zu finden, den Bundestrojaner?
 
Mit den Worten Franz-Josef Straus's
In Bayern gehen die Uhren anders, meine Damen und Herren, denn in Bayern gehen sie richtig.
Ich fühl mich geschätzt 34% sicherer als anderswo.
 
Wie soll denn nun das Programm auf den PC?
Die Firewall macht alles dicht, außer wenige Ports und diese müssen dann von einem anderen Programm abgehört werden, welches dann den Trojaner "reinlässt" - und wenn ich mir den Trojaner nicht selber runterlade und das Betriebssystem nicht bereits dafür ausgelegt ist, wie soll es denn auf den PC?
Wer ist ein gescheiter Hacker hier? Erklärt mal, wie ihr an einer Firewall vorbei könnt/wollt ohne einen Windows-Exploit oder Browser-Bug?
 
@Darkscream
sehe ich auch so die wette würdest du gewinnen.:)
 
Das er aus Bayer kommt überrascht mich jetzt irgendwie überhaupt net, der Freistaat Bayern hat doch schon immer das "Frei" viel zu wörtlich genommen. Jetzt frage ich mich natürlich noch, wieviele hier von Freiheit und Datenschutz heulen und auf der anderen Seite als erster Battlefield 3 gekauft haben und ElectronicArts somit den Freibrief zum durchsuchen der Daten auf dem heimischen Rechner erteilt haben. Diesen Kollegen bescheinige ich hiermit die absolute Borniertheit ^^
 
Mittlerweile fangen die ersten Namenhaften Hersteller von Antiviren Software an und erkennen den Bundestrojaner als Schädling !

Ich will überhaupt nicht wissen wieviel Hunderttausend oder noch mehr Euro die Entwicklung gekostet hat auf Kosten der Steuerzahler.

Und Jetzt ?

Das ganze Ding ist nicht nur volkommen Nutzlos sondern auch noch Gesetzeswiedrig !

Vielen Dank liebe Bundesregierung oder wer auch immer sowas in Auftrag gibt

ihr KOTZT mich echt an !
 
So ist es, aber solche Sprüche haben hier trotzdem nichts zu suchen.

Wobei zitierter Serdar Somuncu gebürtiger Türke ist, da sag ich nur, wer selbst im Glashaus sitzt................

ich glaube in der Türkei wird nicht so sehr auf die Menschenrechte geachtet.
Warum hat der Gute seine türkische Staatsbürgerschaft wohl abgelegt?

By the way, ich habe nichts dagegen wenn er sie wieder annimmt und zum Bosporus umzieht. Dann braucht er hier jedenfalls nicht gegen den Staat zu opponieren sondern kann sich in der Türkei für die Freiheit der Türkinnen und Türken stark machen.
 
Gehe mal in die USA oder nach GB, da ist es noch viel schlimmer. Und die finden das noch gut.
 
@Rhoxx

CCC Report schrieb:
Wir haben keine Erkenntnisse über das Verfahren, wie die Schadsoftware auf dem Zielrechner installiert wurde. Eine naheliegende Vermutung ist, daß die Angreifer dafür physischen Zugriff auf den Rechner hatten. Andere mögliche Verfahren wären ähnliche Angriffe, wie sie von anderer Malware benutzt werden, also E-Mail-Attachments oder Drive-By-Downloads von Webseiten. Es gibt auch kommerzielle Anbieter von sogenannten Infection Proxies, die genau diese Installation für Behörden vornehmen.
Ansonsten mal den Analysebericht von CCC genauer durchlesen, der ist schon interessant (Quelle)
 
Nightmare25 schrieb:
Das er aus Bayer kommt überrascht mich jetzt irgendwie überhaupt net, der Freistaat Bayern hat doch schon immer das "Frei" viel zu wörtlich genommen. Jetzt frage ich mich natürlich noch, wieviele hier von Freiheit und Datenschutz heulen und auf der anderen Seite als erster Battlefield 3 gekauft haben und ElectronicArts somit den Freibrief zum durchsuchen der Daten auf dem heimischen Rechner erteilt haben. Diesen Kollegen bescheinige ich hiermit die absolute Borniertheit ^^

Und ich frage mich wie viele bei Facebook sind denen noch viel mehr egal ist: ab 19:22 min
 
Schon bald,:evillol: bekommt jeder einen Chip und tschüüü Freiheit!
 
@Bublik79
na wenn die den chip so bauen wie den bt dann wird es an jeder kasse piep piep machen:evillol:
 
Ich frage mich so langsam, warum ich Depp `89 auf die Straße gegangen bin. Das hier wird tatsächlich mehr und mehr DDR 2.0. Initiiert von einem - durch ein bedauerliches und durch nichts zu rechtfertigendes Attentat - traumatisierten damaligen Innenminister gehen hier die demokratischen Grundrechte unter dem Deckmäntelchen des Kampfes gegen Terror und organisierte Kriminalität den Bach runter. Mein Antrag auf Mitgliedschaft bei den Piraten ist schon so gut wie gestellt, und wo ich bei der nächsten Wahl mein Kreuzchen mache weiss ich auch.
 
Naja wenn er erstmal bekannt ist, dann wirds ein Katz/Mausspiel mit dem Trojaner und der Antivirensoftware.
 
@distrophik "bei einer Kontrolle" ist für mich ein physischer Kontakt. Da hat ein Polizist während der "Überprüfung" schnell mit nem Stick den Trojaner hochgeladen. Hab schon von nem anderen User hier im ersten Thread/Artikel zum BT, darüber gelesen...

ps: heute gab es einen "vermutlichen" Terroranschlag bei der Berliner Bahn. Natürlich konnte er sofort vereitelt werden und die Cocktails sind natürlich "seltsamerweise" nicht losgegangen. Wenn das mal nicht nach Inszenierung seitens des Polizeistaates stinkt. Bürger werden ängstlich und unterstützen dann natürlich die neuen "Sicherheitsmaßnahmen" :-(

Die USA haben es ja erfolgreich vorgemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Maulwurff schrieb:
Ich hab herzlich gelacht ;) Ich stelle mir dabei bildlich einen beleibten Bayer mit Wurstfingern vor, wie er nen Bierfass "O zapft" und das dann in die Menge schreit...SAU komisch :D Bayern-Trojaner, wie weit sind wir in Deutschland eigentlich gesunken?
 
Mich würde es auch nicht mehr wundern, wenn die so genannten Atentäter nur gespielt sind um sowas zu rechtfertigen.
Genau wie USA irgendwelche Chemiewaffen vorgaukelt, um Asien zu erobern.:freak:
 
Zurück
Oben