Okay, dann werde ich mal Linux Mint starten.
Noch eine Frage: Ist es egal, ob die Zielfestplatte ne Clustergröße von 4096 Bytes hat, denn die Quellfestplatte hat eine Clustergröße von 512 Byte?
Zudem: Ist es egal, dass die Zielfestplatte 3 TB und die Quellplatte 1,5 TB hat?
Würde ich jetzt den Devicenamen des Truecrypt Volume nur finden.
Irgendwie zerstört dd nun das ntfs-Dateisystem der Zielfestplatte immer, wenn ich für das TrueCrypt Volume als Gerätebezeichnung "/dev/sdb" oder "/dev/dm-0" verwende.
Irgendwie bin ich in Linux noch nicht so gut. xD
Noch eine Frage: Ist es egal, ob die Zielfestplatte ne Clustergröße von 4096 Bytes hat, denn die Quellfestplatte hat eine Clustergröße von 512 Byte?
Zudem: Ist es egal, dass die Zielfestplatte 3 TB und die Quellplatte 1,5 TB hat?
Ergänzung ()
Würde ich jetzt den Devicenamen des Truecrypt Volume nur finden.

Ergänzung ()
Irgendwie zerstört dd nun das ntfs-Dateisystem der Zielfestplatte immer, wenn ich für das TrueCrypt Volume als Gerätebezeichnung "/dev/sdb" oder "/dev/dm-0" verwende.
Irgendwie bin ich in Linux noch nicht so gut. xD